Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch

Aktuelle Meldungen

Aero-Lift, einer der besten Ausbilder Deutschlands

-

Der Vakuum-Spezialist Aero-Lift aus Geislingen-Binsdorf zählt zu den besten Ausbildungsbetrieben Deutschlands. In der großen Capital-Studie „Deutschlands beste Ausbilder 2025“ erhielt das Familienunternehmen die Höchstbewertung von fünf Sternen – sowohl für die Ausbildung als auch für das duale Studium.

Fachoberlehrer Daniel Jetzlsperger (r.) zeigt die Vorzüge der Rahmenherstellung an der Berufsschule an einer Eckverbindung.
Glaserfachtagung 2025

Glasfachschule Vilshofen: Hier konnten die Lehrer noch etwas lernen

-

42 Lehrer aus ganz Deutschland kamen vor kurzem ans Staatliche Berufliche Schulzentrum Vilshofen zur jährlichen Fortbildung für Glaser und Fensterbauer. Praxisnahe Workshops, Austausch zu Lehrplänen und moderne Schultechnik machten die Fortbildung zu einer wertvollen Bereicherung für die Lehrer.

Die Horizontal-Schiebe-Wand SF40 Horizontal-Schiebe-Wand SF40 kommen vollkommen ohne Bodenschiene aus

Sunflex: Barrierefreie Glaslösungen für flexible Räume

-

Barrierefreies Wohnen steht heute für Komfort, Funktionalität und Zukunftsfähigkeit. Mit seinen Glas-Systemlösungen bietet Sunflex technisch ausgereifte Produkte, die schwellenlose Übergänge, leichte Bedienung und flexible Raumgestaltung ermöglichen – für ein Wohnen, das sich an unterschiedliche Lebensphasen anpasst.

Bernhard Feigl von Glas Marte

Glas Trösch übernimmt Glas Marte

-

Die Glas Trösch Gruppe plant, rückwirkend zum 1. März 2025, den österreichischen Glasspezialisten Glas Marte zu übernehmen. Mit der Akquisition soll der Fortbestand des Familienunternehmens gesichert und eine Basis für nachhaltiges Wachstum geschaffen werden. Glas Marte bleibt als eigenständige Marke bestehen.

Erfahrener Macher führt die DACH Region: Alberto Gargamelli wird CEO

Biesse: Alberto Gargamelli übernimmt DACH Region

-

Alberto Gargamelli übernimmt die Leitung von Biesse in der DACH Region. Dieser Wechsel ist Teil der strategische Neuausrichtung des Unternehmens . Seine langjährige Erfahrung im Konzern macht ihn zur idealen Besetzung als CEO, so die Auskunft des Unternehmens.

Wertstoff Altfenster: VFF meldet Durchbruch bei Verwertungsquoten

-

Die deutsche Fensterbranche hat 2024 fast 90 % aller ausgebauten Kunststofffenster recycelt – das entspricht 2,5 Mio. Einheiten. Beim Aluminium-Recycling wurden durch die Wiederverwertung von 60 % der Bauschrotte rund 400.000 Tonnen CO2 eingespart. Immerhin: Jedes fünfte Fenster in Deutschland besteht heute im Kern aus recyceltem Material – Tendenz steigend.

Im Außenaufzug „Ascent“ fahren die Besucher von der Aussichtsplattform „Summit One Vanderbilt“ 12 Stockwerke aufwärts – auf einem Clearsight-Glasboden.
AGC Glass Europe: Antireflexglas Clearsight

„Unsichtbares“ AGC Glas für das One Vanderbilt

-

Das Antireflexglas „Clearsight“ von AGC Glass Europe reflektiert durch eine Spezialbeschichtung weniger als ein Prozent des Tageslichts. Das somit fast unsichtbare Glas sorgt für exzellente Durchsicht ohne störende Spiegelungen. Im New Yorker Wolkenkratzer „One Vanderbilt“ (USA) kommen mehr als 14.000 m2 Clearsight bei der Aussichtsplattform zum Einsatz sowie Glasboden des vollverglasten Außenaufzugs.   

Schollglas bringt jetzt das Vakuumglas GEWE Enthermal auf den Markt
Fassadengläser

Neues Vakuum-Isolierglas von Schollglas

-

Mit GEWE Enthermal bietet Schollglas ab sofort ein Vakuum-Isolierglas an, das eine Wärmedämmleistung von 0,3 W/m²K erreicht, bei einer Gesamtdicke von 8 mm. Damit bietet es eine Dämmwirkung, die mit einer 10 cm starken Ziegelwand vergleichbar ist – bei deutlich geringerer Materialstärke, so Schollglas.

Eckelt war vor der Übernahme durch Accursia Capital ein Teil der Vandaglas-Gruppe
Accursia Capital

Eckelt Glas und weitere Glasbetriebe übernommen

-

Accursia Capital hat die Übernahme der Eckelt Glas GmbH und der Glas Ziegler GmbH (beide Österreich) sowie der Dual Seal Glass Ltd. (UK), bekannt gegeben, drei etablierte Hersteller und Verarbeiter von Architektur- und Isolierglas. Hier die Details.

Bei Treffen der GlasLotsen in Ochsenfurt
GlasLotsen

GlasLotsen: Treffen in Ochsenfurt

-

Das interdisziplinäre Netzwerk GlasLotsen traf sich Anfang November in Ochsenfurt. Im Zentrum standen neueste Forschungsergebnisse zu Dünn- und Vakuum-Isoliergläsern – Technologien, die aufgrund ihres sparsamen Materialeinsatzes und der hohen Energieeffizienz als Schlüssel für nachhaltige Flachglaslösungen gelten.

Aktuelle Videos

Smarthome

Einbruchschutz

Schiebe- und Großflächenelemente

Isolierglas

Glas im Interieur

Die Welt der Türen

Outdoor