Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch

Aktuelle Meldungen

VBH Deutschland im Verkaufsprozess, Mutterkonzern zieht sich zurück

-

Das Amtsgericht Ludwigsburg hat am 1. Juli das Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung für die VBH Deutschland GmbH eröffnet. Während der Geschäftsbetrieb fortgeführt wird, laufen Verhandlungen mit potenziellen Investoren, die das Unternehmen oder Teile davon übernehmen könnten.

Andreas Engelhardt, geschäftsführender Gesellschafter Schüco International KG (l.) und Lars Anders, Gründer der Asset Transformation GmbH.

Schüco: Sanierungsmarkt im Fokus bei Beteiligung an Asset Transformation

-

Mit der Beteiligung an der Asset Transformation GmbH erschließt Schüco ein neues Geschäftsfeld im Sanierungsmarkt. Der Gebäudehüllenspezialist erweitert damit seine Dienstleistungen für die Bestandssanierung und positioniert sich als ganzheitlicher Anbieter für den kompletten Lebenszyklus von Gebäuden.

Über sechs Jahrzehnte ist esco stetig gewachsen und hat sich zu einem europaweit agierenden Systemhaus mit über 260 Mitarbeitenden und insgesamt neun Standorten in Deutschland sowie Niederlassungen in Österreich und Polen entwickelt.

60 Jahre esco: Systemhaus navigiert erfolgreich auch durch Baubranchenkrise

-

Vom kleinen Betrieb zum europaweit herstellerunabhängigen Lösungspartner für Tür- und Fensterbeschläge: esco hat nicht nur die Herausforderungen der letzten Jahrzehnte gemeistert, sondern auch in der aktuellen Krise beeindruckende Stabilität bewiesen. Doch was kommt als Nächstes? Ein Blick hinter die Kulissen lohnt sich!

Wohnungsbau bleibt schwach, Lichtblicke bei Einfamilienhäuser

-

Die aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamts zeigen eine gespaltene Entwicklung im Wohnungsbau: Während Baugenehmigungen für Einfamilienhäuser seit Dezember 2024 deutlich zulegen, verzeichnen Mehrfamilienhäuser weiterhin einen leichten Rückgang. Insgesamt wurden im Mai 2025 5,3% weniger Wohnungen genehmigt als im Vorjahresmonat.

Halogentrocknung von Holzfenstern 

Holzschutzmatrix zeigt: Holzfenster ohne Biozide sind möglich

-

Holzfenster können auch ohne chemische Holzschutzmittel langlebig und robust sein – das zeigt die neue Holzschutzmatrix des Bundesverbands ProHolzfenster. Durch konstruktiven Holzschutz, dauerhafte Holzarten und moderne Beschichtungssysteme lässt sich sogar die Recyclingfähigkeit alter Fenster sicherstellen.

Bei der Operativen Exzellenz geht es darum, sämtliche Wertschöpfungsprozesse systematisch zu optimieren: Die Effizienz wird maximiert, die Verschwendung minimiert und höchste Qualität sichergestellt.

Operative Exzellenz als Gamechanger

-

Krisen, Fachkräftemangel, ESG-Vorgaben, Digitalisierung – die Herausforderungen in der Bauzulieferbranche sind vielfältig und komplex. Doch genau hier liegt eine Chance: Unternehmen, die interne Prozesse optimieren und ihre Leistungsfähigkeit nachhaltig verbessern, schaffen sich Wettbewerbsvorteile und sichern sich langfristig ihre Zukunft. Wie das gelingt? Operative Exzellenz.

Rechts im Bild: Der neue Vorstand der Roto Frank Holding AG, Christoph Hugenberg. Sein Vorgänger Dr. Eckhard Keill (l.) übernimmt zukünftig Aufgaben im Aufsichtsrat der Roto Frank Holding AG und ist weiterhin Vorsitzender der drei Aufsichtsräte der Roto Divisionen.

Führungswechsel bei Roto: Hugenberg folgt auf Keill als Holding-Vorstand

-

In einem geplanten Führungswechsel beruft die Roto Gruppe Christoph Hugenberg zum neuen Vorstand der Holding AG, während Dr. Eckhard Keill nach 20 Jahren in den Aufsichtsrat wechselt. Hier erfahren, wer die GF-Position bei Roto DST von Hugenberg übernimmt.

Fördermittel-Service des VFF feiert mit beeindruckender Erfolgsbilanz Geburtstag

-

Der Fördermittel-Service des Verbandes Fenster + Fassade (VFF) zieht nach drei Jahren eine beeindruckende Bilanz: Über 500 registrierte Nutzer, mehr als 200 begleitete Anträge allein im ersten Halbjahr 2025 und über 116.500 Anfragen im digitalen Fördermittel-Assistenten belegen den wachsenden Bedarf an professioneller Unterstützung im Förderdschungel.

Neue Veranstaltungsleiterin der Fensterbau Frontale: Chiara Sträßner

Chiara Sträßner wird neue FRONTALE-Veranstaltungsleiterin

-

Die FENSTERBAU FRONTALE hat ab sofort eine neue Veranstaltungsleitung: Chiara Sträßner übernimmt federführend die Organisation der Weltleitmesse für Fenster, Türen und Fassaden. Die Abteilungsleitung bleibt bei Elke Harreiß, die die Fachmesse bereits seit über 20 Jahren begleitet.

Entlastung für Monteure: BG BAU übernimmt bis zu 1.500 Euro für Exoskelett-Tests

-

Die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) geht aktiv gegen die hohe Rückenbelastung bei der Fenster- und Fassadenmontage vor und fördert ab sofort Praxistests mit Exoskeletten direkt am Arbeitsplatz. Das 1,2 kg leichte BionicBack-Exoskelett von hTRIUS zählt zu den förderfähigen Modellen und verspricht Entlastung beim Heben schwerer Fensterelemente und bei Montagearbeiten in ungünstigen Körperhaltungen.

Aktuelle Videos

Smarthome

Einbruchschutz

Schiebe- und Großflächenelemente

Isolierglas

Glas im Interieur

Die Welt der Türen

Outdoor