Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch

Aktuelle Meldungen

Service Friends-Geschäftsführer Dr. Christian Faden (2.v.r.) und CFO Simon Weinmann (l.) freuen sich über die Zusammenarbeit mit Thomas Fischer (2.v.l.) und Patrick Mittmann (r.), die die langjährige Expertise der Fischer Sicherheitssysteme GmbH ins Unternehmen einbringen.

Fensterfolien-Experte Fischer Sicherheitssysteme schließt sich Roto Service Friends an

-

Die Roto Frank Professional Service GmbH (RPS) baut ihr Netzwerk unter der Marke Service Friends weiter aus. Mit der Fischer Sicherheitssysteme GmbH gewinnt das Unternehmen einen etablierten Spezialisten für Fensterfolienlösungen. Die Service Friends bieten damit künftig auch spezielle Nachrüstlösungen für Glasscheiben an.

v.l.: Dr. Peter Mrosik (Profine-CEO), Teodor Linkin (Managing Partner Profilink), Christian Peukert (Head of Aluminium Systems Europe profine Group), Georgi Dantchev (Country Manager Bulgaria profine Group).

Profine übernimmt bulgarischen Systemgeber Profilink und stärkt Aluminiumgeschäft

-

Die profine GmbH, Mutterkonzern der Marke Kömmerling, hat den bulgarischen Systemgeber Profilink übernommen, um ihr Aluminiumgeschäft strategisch auszubauen. Im Zuge der Übernahme wird zudem eine neue Führungskraft vorgestellt.

Die Mitarbeitenden von Siegenia freuen sich über die Auszeichnung ihres Unternehmens als einer der führenden Arbeitgeber der Region Südwestfalen.

Mitarbeiter als Markenbotschafter: Siegenia erreicht Spitzenplatz bei Employer-Branding-Award

-

Mit einer starken Mitarbeiterbeteiligung sichert sich Siegenia den zweiten Platz beim "Award für erfolgreiches Arbeitgebermarketing" in Südwestfalen. Die Kampagne "360° am richtigen Platz" überzeugte die Jury durch ihre emotionalen Einblicke und die aktive Einbindung der Belegschaft.

Drivers Seat 32: Entscheidungen delegieren – der Schlüssel zu mehr Agilität

-

Warum scheitern so viele Unternehmen bei der Umsetzung von Agilität? In dieser Podcast-Folge erfahren Sie, wie Sie eine echte Kulturveränderung anstoßen können und welche Tools Ihnen dabei helfen, flexibler und wettbewerbsfähiger zu werden.

Wohnungsfertigstellungen in Europa 2025

Düstere Prognose: Deutscher Wohnungsbau bis 2026 weiter stark rückläufig

-

Während sich der europäische Bausektor nur langsam von seiner Krise erholt, stürzt der deutsche Wohnungsbau weiter ab. Laut der aktuellen Prognose des europäischen Forschungsnetzwerks Euroconstruct werden 2026 in Deutschland nur noch 185.000 Wohnungen fertiggestellt sein. Das wäre ein drastischer Rückgang gegenüber den 294.400 Einheiten im Jahr 2023. Dem „Bauturbo“ wird nicht viel Wirkung zugetraut.

Stuttgart staunt: Tropfenförmige Fassade als technische Meisterleistung

-

Eine fast 12 Meter hohe Fassade in Tropfenform begeistert die Stuttgarter Innenstadt. Das Projekt verlangte neue Ansätze in Konstruktion und Fertigung – perfekt gelöst durch die Expertise von Schmitt Glas und Metallbau sowie Foppe+Foppe mit einem Raico-System.

(v.l.): Frank Lange, Tamara Henselak, Bettina Kalms, Mike Kersting

VFF-Workshop bringt Führungskräfte und IT-Experten zusammen

-

In exklusivem Rahmen diskutierten Führungskräfte der Fenster- und Fassadenbranche über IT als strategische Führungsaufgabe. Der VFF kündigt neue Unterstützungsangebote für die IT-Infrastrukturanalyse seiner Mitglieder an.

Dreh- und Angelpunkt der „Wenn, dann VEKA!-Kampagne“: Holger der neue Markenbotschafter und Fenster-Philosoph

Mit Charme und Witz: Veka erobert Endkundenherzen durch Markenkampagne

-

Der Profilsystemhersteller Veka wagt sich erstmals in die direkte Endkundenansprache und präsentiert mit "Wenn, dann Veka!" eine crossmediale Kampagne rund um den Fenster-Philosophen "Holger". Partnerbetriebe profitieren durch ein Co-Branding-Konzept, das Reichweite und Aufmerksamkeit verspricht.

Celine De Waele, Sustainability Manager bei Deceuninck

Deceuninck mit RecyClass-Zertifizierung und erneutem VinylPlus-Label

-

Der Profilhersteller Deceuninck hat als erster die RecyClass-Zertifizierung für die Verwendung von recyceltem PVC erhalten und gleichzeitig sein VinylPlus-Produktlabel erneuert. Diese Nachweise belegen die Rückverfolgbarkeit der Recyclingmaterialien und stärken die Position des Unternehmens als Vorreiter für Nachhaltigkeit in der Fensterbranche.

Der offene Wohnbereich wird auf der gesamten Südseite durch eine große Loggia ergänzt, die als energiesparender Klimapuffer fungiert.

Vom Hersteller zum Bauherr: Solarlux präsentiert Konzepthaus in Österreich

-

Ungewöhnliche Ambitionen: Solarlux, Spezialist für Wintergärten, Terrassendächer und Glas-Faltwände präsentiert ein komplettes Konzepthaus im österreichischen Salzkammergut. Das fast vollständig in Holzbauweise errichtete Gebäude zeigt, wie der Fensterhersteller seine Kernkompetenz in ein ganzheitliches Wohnkonzept übersetzt.

Aktuelle Videos

Smarthome

Einbruchschutz

Schiebe- und Großflächenelemente

Isolierglas

Glas im Interieur

Die Welt der Türen

Outdoor