Barrierefreies Wohnen steht heute für Komfort, Funktionalität und Zukunftsfähigkeit. Mit seinen Glas-Systemlösungen bietet Sunflex technisch ausgereifte Produkte, die schwellenlose Übergänge, leichte Bedienung und flexible Raumgestaltung ermöglichen – für ein Wohnen, das sich an unterschiedliche Lebensphasen anpasst.
Foppe+Foppe bringt die erste Rohrrahmentür in Aluminium mit 90 Minuten Feuerwiderstand auf den Markt. Die CE-zertifizierte Brandschutzaußentür EI2 90 Sa/S200C5 ist nach EN 16034 und EN 14351-1 zugelassen und schließt eine Lücke, die bisher weder in Aluminium noch in Stahl verfügbar war.
Das Familienunternehmen Breuer + Schmitz GmbH & Co. KG aus Solingen positioniert sich klar: „Wir sind ein Problemlöser“, sagt Moritz Müller, Vertriebsleiter Deutschland. Gemeint sind damit drei Tätigkeitsfelder, die über das breite Standardprogramm des Herstellers hinausgehen und die Kunden immer...
In der eigenen Glasfertigung von Finstral entstehen mit einem speziellen Glasdrucker nicht nur einfarbige Emaillierungen, sondern auch außergewöhnliche Motive wie das Steindekor. So werden besondere Blickfänge für den Eingangsbereich möglich: eine Haustür, die außen, innen oder beidseitig mit einer...
Der Nullschwellen-Spezialist Alumat hat am eigenen Prüfstand einen Durchbruch bei Pivottüren erzielt: Schlagregendichtheit 7B, Luftdurchlässigkeit Klasse 4 und Windlastklasse 4. Damit können Fensterbauer erstmals CE-fähige Pivottüren mit dem MPI-System produzieren.
Der norddeutsche Fenster- und Türenhersteller Aldra hat seinen neuen Produktkatalog „Nordisch natürlich“ für Fenster und Türen aus Holz und Holz-Aluminium vorgestellt. Das Highlight: 36 neue Haustür-Modelle, die von klassisch bis modern reichen und durch eine detailreiche Formensprache überzeugen...
Deceuninck erweitert das erfolgreiche Profilsystem Elegant um eine innovative Weiterentwicklung: Die zukunftsweisende Glasfasertechnologie ThermoFibra im Haustürflügel ThermoFibra Infinity ermöglicht nun den kompletten Verzicht auf eine Stahlarmierung. Der Hersteller präsentiert damit die einzige...
Roto Frank erweitert sein Programm „Roto Safe“ um das „Stulpflügelgetriebe Standard“ für zweiflügelige Haustüren aus Holz und Kunststoff. Das RC 2-fähige System lässt sich mit allen Roto-Verriegelungssystemen kombinieren und erreicht Flügelfalzhöhen bis 3.000 mm.
Das neue Stulpflügelgetriebe richtet...
Teckentrup hat seine TEO-Plattform (Teckentrup Einfach Online) um eine KI-gestützte Importfunktion für Leistungsverzeichnisse erweitert. Seit September können Partner aus Handwerk und Fachhandel LV-Dateien direkt in den Produktkonfigurator hochladen und automatisch die baulich geforderten...
Am 14. Oktober 2025 hat der Schiebetürspezialist Hawa die spanische Marke „Motion4“ von der in Barcelona/Spanien ansässigen Linear Motor Applications S.L. übernommen. Unter dem Dach der neu gegründeten Gesellschaft Hawa Dynamics S.L.U. sollen automatisierte Schiebesysteme gezielt weiterentwickelt und kontinuierlich ausgebaut werden.
C.R. Laurence (CRL) hat nun auch eine Niederlassung in Dänemark am Standort Kolding. Von dort aus bedient das Unternehmen die Nordischen Länder sowie die Märkte im Baltikum. Wir wollten von Geschäftsführer Dominik Hinzen wissen, warum CRL in den aktuell schwierigen Zeiten expandiert?
Auf Teilen der historischen Stadtmauer von Nürnberg steht seit über 100 Jahren das Künstlerhaus. Dieses wurde umfassend saniert. Brandschutzelemente von Forster Profilsysteme leisten dort nun einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit der Nutzer. Lesen Sie, was dort für Forster-Systeme verbaut wurden.
Das Solinger Familienunternehmen BSW Breuer + Schmitz versteht sich nicht mehr nur als Beschlaghersteller, sondern als "Problemlöser" für die Branche. Vertriebsleiter Moritz Müller erklärt das Geschäftsmodell anhand von drei Säulen: flexible Sonderanfertigungen, Renovierungslösungen und schnelle Notfall-Hilfe bei Baustellenfehlern.
Aldra erweitert sein Holz-Sortiment deutlich: Der neue Katalog "Nordisch natürlich" präsentiert 36 neue Haustür-Modelle aus Holz und Holz-Aluminium. Zusätzlich hat der norddeutsche Hersteller sein Fenster-Angebot um ein viertes Holz-Aluminium-System ergänzt.
Seit einem Vierteljahrhundert steht die pro-K-Fachgruppe Haustürfüllungen für Qualität und Fortschritt im Bereich Kunststoffhaustüren. Anlässlich des Jubiläums gibt Michael Witte, Vorsitzender der Fachgruppe und Gesamtleitung Vertrieb, Marketing, Produktmanagement bei Obuk Haustürfüllungen, spannende Einblicke in die Entwicklungen, Herausforderungen und Errungenschaften der letzten 25 Jahre.
Vor kurzem hat sich das „Pivota DX 35 3-D LT“ von Basys für eine höhere Gewichtsklasse qualifiziert. Das leichte, verdeckt liegende Band ist nun für eine Tragfähigkeit bis 60 kg pro Paar zugelassen. Hier erläutern wir die Details zu dem Band für stumpf einschlagende Türen.
Mit dem SJD Pediatric Cancer Center hat in Barcelona eines der größten Kinder-Krebszentren Europas seinen Betrieb aufgenommen. Geze hat die Umsetzung der „Healing Architecture“ mit integrierten Türsystemen unterstützt, die Barrierefreiheit, Sicherheit, Hygiene und ein ansprechendes Design vereinen. Hier erfahren Sie, welche Geze-Systeme verbaut wurden.
Die Hawa Sliding Solutions AG hat ihre Schiebebeschläge für Glastüren bis 100 kg weiterentwickelt. Dabei ist laut Hersteller die Montage sicher und schnell umsetzbar. Die Glas-Schiebelösungen eigenen sich auch für platzsparende und barrierefreie Raumplanungen, insbesondere wo Glas seine Lichtwirkung ausspielen soll. Hier die Details.
Schnelle Angebote, fehlerfreie Bestellprozesse und hochwertige Produkte – WinTech Fenster aus Mendig hat seine Geschäftsprozesse durch strategische Partnerschaften mit Klaes und Pirnar grundlegend optimiert. Geschäftsführer Georg Henzgen erklärt, wie durchdachte IT-Lösungen und innovative Produkte den Bauelemente-Hersteller aus Mendig zum verlässlichen Partner für über 300 Fachhändler machen.
Mit einem Umsatz von 818 Millionen Euro konnte die IFN-Holding (u.a. Topic, Internorm, Schlotterer) trotz drastischer Einbrüche im Neubausektor das Vorjahresergebnis fast halten. Die Gruppe stellt sich mit strategischen Zukäufen, Verkäufen und einer Neuordnung des Vorstands für die Zukunft auf. Ein deutsches Tochterunternehmen kann besonders glänzen.
Die Sanierung des Mannheimer Barockschlosses stellte höchste technische Anforderungen an die Türsysteme. Im Fokus standen die Integration in denkmalgeschützte Bausubstanz, hohe Sicherheits- und Brandschutzvorgaben sowie barrierefreie Zugänge. Erfahren Sie, welche Türtechnik von Geze hier zum Einsatz kam.
Die feco Gruppe hat mit fecotür Air ein neues Türelement im Angebot, das die Funktionen Luftüberströmung und Schalldämmung in einem Türblatt vereint. Die integrierten Luftüberströmeinheiten ermöglichen den Austausch großer Luftvolumina bei gleichzeitig hoher Schalldämmung und schaffen Gestaltungsfreiheit für angrenzende Wandelemente aus Glas und Holz.
Die IFN Holding AG (u.a. fensterversand.com) konzentriert sich stärker auf ihre Kernkompetenzen im Wohnbau. Nach der Roda-Übernahme werden GIG-Anteile verkauft und der Türenhersteller Topic enger in die Internorm-Gruppe integriert.
Haustüren, Garagentore und sogar ganze Fassadenelemente werden heute mittels Drucktechnologie individuell gestaltet, doch die empfindlichen Tinten benötigen speziellen Schutz. Mit Print-Protect UV+ SQ bietet Adler eine wasserbasierende Beschichtungslösung, die bedruckte Außenflächen dauerhaft vor UV-Strahlung und Witterungseinflüssen bewahrt.
Ob Eigenheim oder Gewerbeobjekt – Einbruchschutz bleibt vor allem an der Haustür ein großes Thema. Welche Türschlösser und Zylindersysteme sind besonders sicher?
Die MB Brandschutztischlerei Beelitz GmbH aus Bad Belzig erweitert ihr Angebot um hochwertige EI 90 feuerbeständige Brandschutztüren aus Holz und Holz-Alu. Das brandenburgische Unternehmen, bisher bekannt für seine Brandschutzfenster aus Kiefernholz, hat die neuen Produkte nach umfangreichen Brand-...
Bei der Nullschwelle respektive der patentierten Magnetdoppeldichtung kann Alumat jetzt eine Portfolio-Erweiterung verkünden. Auf der BAU wurden neben neuen Haustürschwellen-Varianten und der Universallösung Abdichtungsflansch 2-teilig mit der schwellenfreien Pivottür auf ein weiteres Zukunftsthema gesetzt.
Mit einem neuen verdeckt liegenden Drehbegrenzer für Aluminiumtüren erweitert Roto sein Door-Programm um eine praktische Komponente. Die Komplettlösung aus Mehrfachverriegelungen, Türbändern, Schwellen und Dichtungen ermöglicht Türherstellern eine wirtschaftliche Fertigung bei maximaler Sicherheit und Bedienkomfort.
Der Türbandhersteller Dr. Hahn hat mit dem Klemmband AT eine neue Lösung für Aluminiumtüren gelauncht. Die Besonderheit: Das Band wird ohne Bohrarbeiten direkt in der Euronut/Klemmnut befestigt. Durch eine spezielle Geometrie der Klemmplatten erreicht das zweiteilige Band eine Tragkraft von bis zu...
Jederzeit sicher aus einem Gebäude flüchten können, steht zunächst scheinbar in direktem Widerspruch zur oft geforderten maximalen Sicherung der Sachwerte. Mit den neuen Systemkonzepten der Firma Elock2 lassen sich die gewachsenen Anforderungen an Flucht- und Rettungswege besonders einfach...
Der Investor Wöhr + Bauer hat den Wissenscampus in Stuttgart Weilimdorf mit 68.000 m² BGF komplett saniert und für Firmen der wissens- und innovationsgetriebenen Zukunftstechnologien fit gemacht. Bei den hochwertigen Büroflächen kommen Trennwände der Karlsruher feco-Gruppe zum Einsatz, welche die Leed Gold Zertifizierung der Sanierung unterstützen. Verbaut wurden u.a. speziell entwickelte Innentüren mit einem Schalldämmprüfwert von Rw,P = 42 dB.