Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch

fecotür Air: Lass die Luft herein


Das fecotür Air  Türelemenverbindet Luftüberströmfunktion und Schallschutz, wobei der Luftaustausch über schlanke Schlitzfugen im oberen und unteren Bereich des Türblatts erfolgt sowie über speziell für dieses Türblatt entwickelte Überströmelemente mit mäanderförmiger Luftführung.

Funktional und elegant, die  fecotür Air mit Lüftungsfunktion

Nikolay Kazakov, Karlsruhe

Funktional und elegant, die  fecotür Air mit Lüftungsfunktion

Die fecotür Air mit einem Luftvolumenstrom von 180 m³/h bei 15 Pa Druckverlust (bzw. 150 m³/h bei 10 Pa) erreicht mit einem Schalldämmprüfwert von Rw,P = 37 dB die Anforderung der Schallschutzklasse 2. Bei geringerem Luftvolumenstrom sind Schalldämmwerte bis Rw,P = 40 dB möglich.

Die Materialien der fecotür Air 

Grundlage der Umsetzung bildet das multifunktionale Alurahmen-Holztürblatt fecotür H105 mit einem tragenden Türblattrahmen aus Aluminium und einer beidseitigen Beplankung aus Holzwerkstoffplatten.

Die Oberfläche des Türblattes kann wahlweise als Direktbeschichtung, mit Schichtstoff, Echtholz-Furnier oder farbig lackiert ausgeführt werden.

Das beidseitig flächenbündige Türelement fecotür Air ist mit allen feco-Systemwänden kombinierbar und kann auf Wunsch auch in bauseitige Wände integriert werden.

Der Zargenspiegel kann wahlweise flurseitig sichtbar oder verdeckt ausgeführt werden. Die bei feco produzierte Türblattkonstruktion ermöglicht den Einsatz von Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft.