Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Innentüren

Alle Artikel zum Thema Innentüren

Das „Pivota DX 35 3-D LT“ ist ein kostengünstiges Einsteigermodells im Bereich verdeckt liegender Bänder für stumpf einschlagende Türen.

Basys: Ganz schön stark das Pivota DX 35 3-D LT

-

Vor kurzem hat sich das „Pivota DX 35 3-D LT“ von Basys für eine höhere Gewichtsklasse qualifiziert. Das leichte, verdeckt liegen­de Band ist nun für eine Tragfähigkeit bis 60 kg pro Paar zugelassen. Hier erläutern wir die Details zu dem Band für stumpf einschlagende Türen.

Im SJD Pediatric Cancer Center Barcelona unterstützte Geze die Umsetzung der Healing Architecture mit integrierten Türsystemen.

Geze: Clevere Türsysteme für Kinder-Krebszentrum in Barcelona

-

Mit dem SJD Pediatric Cancer Center hat in Barcelona eines der größten Kinder-Krebszentren Europas seinen Betrieb aufgenommen. Geze hat die Umsetzung der „Healing Architecture“ mit integrierten Türsystemen unterstützt, die Barrierefreiheit, Sicherheit, Hygiene und ein ansprechendes Design vereinen. Hier erfahren Sie, welche Geze-Systeme verbaut wurden.

Hawa: Glas-Schiebebeschläge jetzt bis zu 100 kg

-

Die Hawa Sliding Solutions AG hat ihre Schiebebeschläge für Glastüren bis 100 kg weiterentwickelt. Dabei ist laut Hersteller die Mon­tage sicher und schnell umsetzbar. Die Glas-Schiebelösungen eigenen sich auch für platzsparende und barrierefreie Raumplanungen, insbesondere wo Glas seine Lichtwirkung ausspielen soll. Hier die Details.

Sorgen für Sicherheit im Mannheimer Barockschloss: Der elektromechanische Drehtürantrieb Geze Slimdrive EMD-F/R-IS mit Laserscanner und Radarmelder

Geze: Barrierefreiheit und Sicherheit für Mannheimer Schloss

-

Die Sanierung des Mannheimer Barockschlosses stellte höchste technische Anforderungen an die Türsysteme. Im Fokus standen die Integration in denkmalgeschützte Bausubstanz, hohe Sicherheits- und Brandschutzvorgaben sowie barrierefreie Zugänge. Erfahren Sie, welche Türtechnik von Geze hier zum Einsatz kam.

fecotür Air: Lass die Luft herein

-

Die feco Gruppe hat mit fecotür Air ein neues Türelement im Angebot, das die Funktionen Luftüberströmung und Schalldämmung in einem Türblatt vereint. Die integrierten Luftüberströmeinheiten ermöglichen den Austausch großer Luftvolumina bei gleichzeitig hoher Schalldämmung und schaffen Gestaltungsfreiheit für angrenzende Wandelemente aus Glas und Holz.

Trennwände + Innentüren

„Superleise“ feco Türen

-

Der Investor Wöhr + Bauer hat den Wissenscampus in Stuttgart Weilimdorf mit 68.000 m² BGF komplett saniert und für Firmen der wissens- und innovationsgetriebenen Zukunftstechnologien fit gemacht. Bei den hochwertigen Büroflächen kommen Trennwände der Karlsruher feco-Gruppe zum Einsatz, welche die Leed Gold Zertifizierung der Sanierung unterstützen. Verbaut wurden u.a. speziell entwickelte Innentüren mit einem Schalldämmprüfwert von Rw,P = 42 dB.

Christian Hanke (l.), Kai Teckentrup (M.) und Jens Heckenmüller stehen zu den Teckentrup-Wurzeln als Familienunternehmen.

Übernahmegerüchte dementiert: Teckentrup bleibt unabhängiges Familienunternehmen

-

Die Teckentrup GmbH & Co. KG, einer der führenden europäischen Hersteller von Türen und Toren, dementiert Gerüchte über eine Übernahme durch die Arbonia AG oder andere Interessenten. Trotz des Wechsels von Kai Teckentrup aus der Geschäftsführung in den Beirat bleibt das Unternehmen ein unabhängiges Familienunternehmen mit Zukunftsplänen.

Das Dartsturnier war von Beginn an fester Bestandteil der ammon Türentage, um die Gemeinschaft zu stärken – diesmal mit Elmar Paulke, der Stimme des Darts.

ammon Türentage: Fachlicher Input trifft Gemeinschaftserlebnis

-

Die 26. ammon Türentage in Geiselwind lockten über 80 Teilnehmer an und traf  mit seinem Mix aus Fachinformationen, Verkaufstipps und KI-Zukunftsaussichten genau den Nerv der Branche. Was die Veranstaltung besonders machte? Hier erfahren!

Theresa Kruse legt selbst Hand an

So sorgt Regel-air für einen zuverlässigen Raumluftverbund

-

Eine elementare Voraussetzung für eine effiziente und zuverlässige Wohnungslüftung sowie eine optimale Verbrennungsluftversorgung ist ein funktionierender Raumluftverbund. Um den Raumluftverbund zu optimieren, hat Regel-air seine Überströmdichtungen für Innentüren entwickelt.

Breuer + Schmitz  startet „reuse + recycle“-Programm in Deutschland

-

Beschlagspezialist Breuer + Schmitz hat jetzt auch in Deutschland sein „reuse + recycle“-Programm aufgelegt, um die Ressourcenschonung weiter voranzutreiben. Damit sollen alle Bänder am Ende ihrer Lebensdauer wieder an den Hersteller zurückgehen. Hier die Details zum neuen „reuse + recycle“-Programm.

Branchenradar.com: Marktentwicklungen bei Innentüren in Österreich 2024
Interieur

Einbruch am Markt für Innentüren in Österreich

-

 Im Jahr 2024 sanken die Herstellererlöse bei den Innentüren in der Alpenrepublik deutlich – vor allem durch den Rückgang im Neubau. Eine aktuelle Marktstudie von Branchenradar.com Marktanalyse zeigt, wie sich der Umsatz entwickelt hat und welche Faktoren dabei eine Rolle spielen.

Das KFV Magnetschloss 116 für stumpf einschlagende Türen verbindet  Ästhetik und Komfort und ist vielseitige einsetzbar.

Siegenia: Neues Magnetschloss für Innentüren

-

Mit dem KFV Magnetschloss 116 für stumpf einschlagende Innentüren bietet Siegenia eine Lösung für stumpf einschlagende Innentüren, die auf sichtbare Technik verzichtet. Hier erfahren Sie, was das Produkt leistet und wie es zu verarbeiten ist.

Die Glasflächen in den Wänden zu den Treppen­häusern laden die Besucher ein, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen.
SWR Medienzentrum Baden-Baden

In diesen Räumen lässt sich kreativ arbeiten

-

Um dem digitalen Wandel gerecht zu werden, setzt der Südwestrundfunk (SWR) Inhalte konsequent medienübergreifend um. Für dieses multimediale Arbeiten war die historisch gewachsene, zersiedelte Gebäudestruktur am Standort Baden-Baden aufgrund der langen Wege nicht mehr geeignet. Daher entschied man sich für einen Neubau, der TV, Radio und Internet vereint. Zum Einsatz kommen Trennwände des Karlsruher Systemwandherstellers feco.

Durch den modularen Konstruktionsansatz und den hohen Holzprofil­anteil unterstützt das System 2000_Nature den nachhaltigen, kreislauffähigen Innenausbau.
Strähle

System 2000_Nature im Blickpunkt

-

Unter dem Motto „Kreislauffähigkeit vorausgedacht“ präsentiert Strähle in München Trennwand- und Raum-in-Raum-Systeme, die optisch ansprechen und zudem kreislauffähig sind.

Im Mittelpunkt des Messeauftritts steht das neue System 2000_Nature, eine flächenbündige Ganzglaswand mit eleganter...

Auch Trennwandsysteme werden von Bohle auf der BAU 2025 präsentiert.
Bohle AG

Umfangreiches Beschlagangebot

-

Auf der BAU können Besucher das umfangreiche Angebot von Bohle aus den Bereichen Trennwandsysteme, Ganzglasgeländer, französische Balkone und vor allem auch dem Beschlagsegment begutachten.

Ab sofort gibt es viele Bohle-Beschläge direkt pulverbeschichtet (komplette RAL-Palette), mit denen sich...

Schörghuber präsentiert Weiterentwicklungen und Neuheiten im Bereich der Funktionstüren aus Holz.
Schörghuber

Spezialtüren aus Holz

-

Zur BAU präsentiert sich der Spezialtürenhersteller Schörghuber erneut auf einem über 500 m2 großen Messestand in Halle B4, wo sich Besucher auf eine Reihe von Innovationen im Funktionstüren-Bereich aus Holz freuen können.

Dort werden Tür- und Zargenlösungen realitätsnah in Szene gesetzt und anhand...

Als exklusiver Vertriebspartner zeigt CRL auf der BAU die Raumtrennsysteme von Längle Glas-System.
C.R. Laurence of Europe (CRL)

Beschläge und mehr

-

CRL präsentiert in München seine Neuheiten zu Schiebetüren, Trennsystemen, Balustraden und Badbeschlägen. Ein Schwerpunkt liegt auf der Oberflächenauswahl bei den Beschlägen.

Der CRL-Stand gliedert sich in vier Themenbereiche. Im Bereich Duschen stehen die Duschtürbeschläge im Mittelpunkt...

Ein Schwerpunkt von Basys zur BAU: „Combica 2647/2680 WF“ mit „Combica STV Inclino 3-D“. Das Band wird für die Einstellung der seitlichen Falzluft innerhalb der Bandaufnahme gekippt.
Basys

Starke Bänder in ansprechendem Design

-

Zur BAU präsentiert Basys eine Vielzahl an Neuerungen: Im Fokus steht das „Pivota DXS 80 3-D ZA Close“, ein verdeckt liegendes Band mit integriertem Türschließer, das Zargenaufdopplungen und wandbündige Designs wie bei Tapetentüren ermöglicht. Ausgelegt für Türen bis 80 kg, lässt es sich...

feco erneut als „Marke des Jahrhunderts“ ausgezeichnet

-

Die feco-Gruppe wurde jetzt erneut mit dem renommierten Titel „Marke des Jahrhunderts“ ausgezeichnet. Diese Ehrung unterstreicht die Innovationskraft, Beständigkeit und Zukunftsfähigkeit des 130-jährigen Unternehmens. Die Auszeichnung  würdigt Marken, die in ihrer Produktkategorie führend sind. Insgesamt wurden über 150 Unternehmen ausgezeichnet.

Das Sortiment der Bodentürdichtungen von Deventer wurde neu strukturiert. Sieben verschiedene Dichtungen sind standardmäßig in verschiedenen Längen lieferbar. Im Bild die selbstregulierende Absenkdichtung „DDS 1220“ (oben). Sie lässt sich auch in Fensterprofilen mit 12 mm Nut montieren und verbessert die Schlagregendichtigkeit einer Außentür mit Schwelle. Die „DSD 1530“ (Mitte) findet sich in den Prüfzeugnissen namhafter Innentürenhersteller, die mit ihren Türen teils erstklassigen Schallschutz erzielen. Die „DSG 1540“ (unten) wurde speziell für die Klebemontage an Glastüren entwickelt. Sie ist unabhängig von der Stärke des Glases einsetzbar. Dichtelement und Sichtblende werden getrennt voneinander aufgeklebt und sind nicht verbunden.

Deventer: Absenkdichtungen perfektioniert

-

Wie können Haustüren und Innentüren noch besser gegen Schall, Zugluft und Schlagregen geschützt werden? Deventer liefert die Antwort – mit innovativen Absenkdichtungen, die auf der BAU in München präsentiert werden.

PLUS X AWARD

Griffwerk für  höchste Kundenzufriedenheit ausgezeichnet

-

Die Auszeichnung für Griffwerk beim Plus X Award wurde als besondere Anerkennung für außergewöhnliche Leistungen und vorbildliches Engagement verliehen. Sie basiert auf einer deutschlandweiten Umfrage, die vom Deutschen Institut für Produkt- und Marktbewertung durchgeführt wurde. 

Alexander Magg Leiter Marketing und Kommunikation bei der Griffwerk GmbH

Griffwerk GmbH: Alexander Magg wird Leiter Marketing und Kommunikation

-

Die Griffwerk GmbH hat Alexander Magg zum 1. Oktober 2024 als neuen Leiter für Marketing und Kommunikation ernannt. Magg wird künftig das strategische und operative Marketing des Unternehmens in allen Geschäftsbereichen und internationalen Märkten leiten.

Ein Blick in die Lobby des Amsterdamer Marriott.
Beschläge für das Amsterdamer Marriott Hotel

Geze: Der Luxus leise schließender Türen

-

Um den Brandschutzanforderungen zu genügen, müssen Türen im Zweifelsfall fest und sicher schließen, ebenso sollen sie dem Nutzer Komfort bieten. Dafür hat Geze eine passende Lösung, die Verarbeiter und Handwerker durch ihre einfache Montage und Handhabung unterstützt. Hier ein schönes Beispiel aus der Marriott Hotel in Amsterdam. 

Institutsleiter Prof. Jörn P. Lass referierte über die neuen EU-Bauprodukteverordnungen
ift Rosenheim

Tür- und Tortage 2024, eine spannende Veranstaltung

-

Die Rosenheimer Tür- und Tortage 2024 standen Anfang Juni unter dem Motto „Tür + Tor: Klimasicher + Smart“. Die Vorträge thematisierten Chancen und Pflichten durch Nachhaltigkeit und Klimasicherheit. Die Vorträge vermittelten umfassende Einblicke, was Türen und Toren leisten müssen, unter anderem mit mit Fokus auf technische und rechtliche Anforderungen.

 Ideal für Raum-in-Raum Lösungen ist das System Office Cube. Es ist schnell und ­einfach auf- und abbaubar und bietet sehr flexible Einsatzmöglichkeiten, sowohl temporäre als auch dauerhaft.
Längle Glastrennwände bei C. R. Laurence

Maximale Transparenz

-

Optisch ansprechende und montagefreundliche Lösungen für den Innenausbau bietet C. R. Laurence (CRL) mit den Office Glastrennwandsystemen von Längle Glas an. Die trockenverglasten Profilsysteme zählen zu den schlankesten Systemen am Markt und sorgen für maximale Transparenz. Hier stellen wir die neuesten Varianten vor.