Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Glas

Alle Artikel zum Thema Glas

Aliplast: Gesamte Produktion läuft jetzt mit 100 % Ökostrom

-

Der Fassadenspezialist Aliplast setzt ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit: Seit Kurzem erfolgt die gesamte Produktion mit 100 % Ökostrom – dank eigener Solarstromerzeugung und zertifizierter Zukäufe. Damit steigert das Unternehmen nicht nur seine Energieautonomie, sondern reduziert auch seinen CO₂-Fußabdruck deutlich. Hier erfahren Sie wie.

Auf gute Zusammenarbeit (v.l).: Łukasz Chrzanowski und Tomasz Tafelski (beide Bohamet) mit Alfred Cortisse und Patryk Ziurkowski von A+W Software

A+W Software und Bohamet – Neue Partnerschaft in Polen

-

A+W Software gibt eine strategische Partnerschaft mit der Bohamet S.A. bekannt. Der polnische Glashersteller setzt künftig auf A+W Lösungen, um seine Produktion zu digitalisieren, Materialeinsatz zu optimieren und Qualitätskontrolle zu stärken. Hier die Details.

Von ReViSalt chemisch gehärtetes Flachglas 1mm dick
Im Gespräch mit Michael Heidan von der ReViSalt GmbH

Chemisches Glashärten mit Highspeed

-

Leichtes Sicherheitsglas ist ein Zukunftsthema für die Glas- und Solarindustrie. Die ReViSalt GmbH hat ein automatisiertes Verfahren zur schnellen chemischen Verfestigung von Glas entwickelt und zur Marktreife gebracht, das nur wenigen Minuten dauert und ganz neue Fassaden- und Solarglasprodukte ermöglich. Details dazu erläutert Entwickler Michael Heidan.

Dominik Hinzen
Im Gespräch mit Dominik Hinzen von C.R. Laurence of Europe

„Wir haben gelernt, dass Kunden lieber von lokalen Firmen kaufen“

-

C.R. Laurence (CRL) hat nun auch eine Niederlassung in Dänemark am Standort Kolding. Von dort aus bedient das Unternehmen die Nordischen Länder sowie die Märkte im Baltikum. Wir wollten von Geschäftsführer Dominik Hinzen wissen, warum CRL in den aktuell schwierigen Zeiten expandiert?

Die Doppelschule in Berlin-Lichtenberg beherbergt eine Integrierte Sekundarschule (ISS) und ein Gymnasium unter einem Dach.
CSP-Partner Amberger Glas

Licht und Glas – Hier macht das lernen Spaß

-

Der Schulbau im Berliner Bezirk Lichtenberg folgt dem bewährten Compartment-Prinzip. Mit Holzrahmen, Aluminium-Wetterschale und hochwertigen Isoliergläsern von ClimaPlusSekurit Partner Amberger Glas entstand ein heller, freundlicher und nachhaltiger Lernort für Schülerinnen und Schüler.

Der Innenhof des Museums ist jetzt wieder für Veranstaltungen nutzbar – Dank effektivem Sonnenschutzglas.
Hunsrücker Glasveredelung Wagener

Hightech-Gläser über den Dächern von Speyer

-

Das Historische Museum der Pfalz in Speyer bekam ein neues Glasdach. Die von der Hunsrücker Glasveredelung Wagener realisierte Konstruktion macht den traditionsreichen Veranstaltungsort nun ganzjährig nutzbar. Lesen Sie, wie aufgrund bedruckter Gläser auf eine außenliegende Verschattung verzichtet werden konnte.

Doering Glass muss Isolierglas-Werk in Radeburg schließen

-

Im gerichtlichen Sanierungsverfahren der Doering Glass GmbH am Amtsgericht Dresden konnte keine Fortführungslösung für den Standort Radeburg gefunden werden. Wie der eigenverwaltende Geschäftsführer Swen Graf mitteilte, muss das Werk in Radeburg zum 30.11.2025 geschlossen werden. Der Isolierglas-Standort war aufgrund der gesamtwirtschaftlichen Situation in die Krise geraten. Der Berliner Standort ist nicht betroffen.

Robert Schmitz, der neue Bundesinnungsmeister des Glaserhandwerks (BIM), ist Glasermeister und Inhaber von Glas Schmitz in Kempen (NRW) sowie Sachverständiger im Glaserhandwerk

BIV wählt neuen Vorstand

-

Am 05. September 2025 trafen sich die Delegierten des Bundesinnungsverbandes des Glaserhandwerks (BIV) zur außerordentlichen Mitgliederversammlung in der staatlichen Glasfachschule Hadamar. Anlass war die Neuwahl des BIV-Vorstands nach dem Rücktritt mehrerer Vorstandsmitglieder am 29. Juli 2025.

Verbundsicherheitsglas

Kuraray bietet vollständige Rückverfolgbarkeit für Laminate

-

Der Geschäftsbereich Advanced Interlayer Solutions (AIS) von Kuraray gibt bekannt, dass seine neue CertiPly Blockchain-basierte Technologie allen Anwendern seiner SentryGlas Ionoplast-Zwischenlagen noch mehr Sicherheit bieten wird, so der Hersteller, denn damit sei die vollständige...

Fineo: Das einzige Vakuum-Isolierglas mit EPD

-

Wie der Hersteller bekannt gibt, ist Fineo das erste und einzige Vakuum-Isolierglas mit einer durch Dritte verifizierten Umweltproduktdeklaration (EPD). Hier erfahren Sie, welchen niedrigen Wert das Glas dabei erzielt.

GW-Thementag Dünnglas-ISO am 25.09.2025

Fragen zu dünnem 3-fach-ISO? 3 Experten geben Antworten!

-

Am 25. September 2025 dreht sich beim GW-Thementag alles um Dünnglas-ISO für den Fenster- und Fassadenbau. Herzstück dieser Dünnglas-Einheiten ist ein 0,5 mm starkes Dünnglas, das als Mittelscheibe fungiert. Drei Spezialisten erläutern, was es mit diesem revolutionären Isolierglas auf sich hat. Hier finden Sie Details und die Anmeldung.

GESTELLPOOLready Gütesiegel

Gestellpool setzt neuen Digitalstandard mit nahtloser Schnittstellenanbindung

-

Gestellpool Europe, Dienstleister für die Verwaltung von Mehrwegtransportgestellen in der Glas- und Fensterbranche, setzt mit der Einführung von GESAconnect einen weiteren Meilenstein in der Digitalisierung. Hier erfahren Sie die Details.

Das Lisec-Technik-Team aus dem Support. Hier sind die besten Spezialisten, die schon alles gesehen haben und in der Lage sind, jeden Maschinenstillstand und mehr zu lösen.

6 Tipps vom Lisec-Service für einen reibungslosen Betrieb

-

Stillstände in der Glasproduktion sind teuer und oft vermeidbar. Das Lisec Hotline Service Team bearbeitet täglich rund hundert Kundenanfragen und beobachtet dabei, welche einfach lösbaren Probleme häufiger auftreten. Hier sechs Tipps der Lisec-Spezialisten, die helfen die Produktion rund laufen zu lassen. Extra: Ein besonderer Tipp für ISO-Hersteller.

Heinz Schneider verstarb vor kurzem
Uniglas

Heinz Schneider verstorben

-

Die Glasbranche trauert um Heinz Schneider, Gründungsmitglied und langjähriger Geschäftsführer von Uniglas. Sein Tod hinterlässt eine spürbare Lücke in der Uniglas Kooperation und in der heimischen Glasbranche.

Brandschutztüren

Künstlerhaus Nürnberg mit Forster-Systemen saniert

-

Auf Teilen der historischen Stadtmauer von Nürnberg steht seit über 100 Jahren das Künstlerhaus. Dieses wurde umfassend saniert. Brandschutzelemente von Forster Profilsysteme leisten dort nun einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit der Nutzer. Lesen Sie, was dort für Forster-Systeme verbaut wurden.

Vitrum 2025 in Mailand

Edgetech Europe: Graue Spacer liegen im Trend

-

Edgetech Europe präsentiert auf der Vitrum 2025 seine Super Spacer Produktpalette. Einer der Themenschwerpunkte ist die Anwendung in dünnem 3-fach-Isolierglas, welche das Unternehmen als Wachstumsmarkt sieht.

Das CRL Duschtürband Bellagio gibt es in 11 Standard-Oberflächen.

C.R. Laurence of Europe expandiert nach Nordeuropa

-

Vor kurzem hat C.R. Laurence (CRL) eine neue Niederlassung in Dänemark eröffnet. Das Unternehmen beliefert ab sofort Kunden in den Skandinavischen Ländern sowie im Baltikum aus dem neuen Lagerstandort im Süddänischen Kolding. Hier die Details.

Lisec: Schraml-Produkte künftig unter der Marke Litros

-

Nach Auskunft der Lisec Gruppe werden künftig die Produkte der Schraml Glastechnik GmbH unter der Marke Litros geführt werden. Die Schraml Glastechnik GmbH, Großraming (Oberösterreich), ist seit 2016 Teil der Lisec Gruppe und bringt über 50 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Fertigung von Maschinen zur Flachglasbearbeitung mit.

Der Dichtstoff Ködispace 4SG von H.B. Fuller | Kömmerling wird vollautomatisch auf die Scheibe appliziert und bietet höchste Energieeffizienz und maximale Lebensdauer.
Vitrum 2025 in Mailand

H.B. Fuller | Kömmerling zeigt neues 2-K-Silikon für Isolierglas

-

Energieeffizienz und Langlebigkeit sind Schlüsselfaktoren für die Fassade der Zukunft. Hierfür zeigt H.B. Fuller | Kömmerling auf der Vitrum 2025, wie innovative Dichtstoffe und Abstandhaltersysteme dazu beitragen, Energieeinsparungen zu realisieren und die Langlebigkeit moderner Fassaden zu sichern. Vorgestellt wird hierzu ein neues hochmoduliges 2-K-Silikon für die Sekundärversiegelung von Hochleistungs-Isoliergläsern.

Isolierglas-Produktion

Darum fertigt Fensterbauer Meeth sein eigenes ISO

-

Die Josef Meeth Fensterfabrik fertigt ihr eigenes Isolierglas mit bis zu 1300 ISO-Einheiten pro Tag. Dabei setzt der Hersteller seit zwei Jahren auf thermoplastische Abstandhalter von H.B. Fuller | Kömmerling in Kombination mit einem TPS-Applikator von Glaston. Hier erfahren Sie, warum das Unternehmen sein Isolierglas selbst herstellt und mit welchem Warme-Kante-System.

Der neue Duschtürgriff ­BELSQ8X8 ist in 11 Oberflächen am Lager.
C.R. Laurence of Europe

Stabilisationswinkel und Griffe in 11 Oberflächen

-

Das Duschtürband Bellagio von C.R. Laurence of Europe (CRL.eu) hat sich zum Top-Seller entwickelt und in puncto Qualität, Funktionalität und Design Maßstäbe gesetzt. 11 Oberflächen sind für die Beschlagreihe erhältlich und auch das Zubehör gibt es in den passenden Farben. Jetzt bringt das...

Die Helene Spiegel sind ein Blickfang für verschiedenste Anwendungen. Das ­Besondere dabei ist ein schwarzer Aluminiumrahmen.
Frerichs Glas erweitert Spiegelsortiment

Elegante Spiegel für schöne Bäder

-

Nach dem erfolgreichen Markteintritt der ersten LED-Spiegel-Kollektion im letzten Jahr setzt Frerichs Glas seinen Kurs fort und hat nun sein Angebot ausgebaut. Hier stellen wir eine Reihe weiterer Modellvarianten aus dem neuen Spiegelsortiment vor.

Spiegel 21

„Wir bieten den Kunden mehr als nur Spiegel“

-

Spiegel21 ist heute wohl der flexibelste Anbieter für Spiegel- und Glaslösungen im deutschsprachigen Raum und Benelux. Dabei richtet sich das Unternehmen als Zulieferer auch an Glaser, Händler und weitere Handwerkskunden, um diese mit maßgefertigten Spiegel-Produkten zu beliefern. Hier erfahren Sie, was das Portfolio noch alles umfasst, denn auch Spiegelschränke und weitere zugehörige Produkte liefert Spiegel21 gleich mit.

In den vergangenen ein bis zwei Jahren gab es bereits ­erste ­Projekte, bei denen Bauherren ­bewusst die Wiederverwendung bestehender Gläser wünschten.
Flachglas im Kreislauf – Merkblatt FKG 05/2025

Glas – Wiederverwenden statt schreddern, so geht es richtig

-

Die Diskussion um nachhaltigen Umgang mit Flachglas gewinnt an Fahrt. Immer mehr Bauherren und Architekten denken um und wollen Bestandsverglasungen weiterverwenden. Doch was ist technisch möglich, wie ist die Rechtslage – und worauf müssen Planer achten? Der BF und der FKG liefern mit dem Merkblatt FKG 05/2025 dazu jetzt konkrete Handlungsempfehlungen.

Spacer für den Objektbau werden bei Edgetech Europe zu sehen sein, hier liegt die Farbe Grau im Trend.
Edgetech Europe

Spacer für dünne 3-fach-Isoliergläser

-

Edgetech Europe präsentiert auf der Vitrum 2025 seine Super Spacer Produktpalette. Einer der Themenschwerpunkte ist die Anwendung in dünnem 3-fach-Isolierglas, welche das Unternehmen als Wachstumsmarkt sieht.

„Auf der vollautomatischen High Speed Line von Forel können Verarbeiter nach einem Update...