Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
Teckentrup

KI übernimmt Türkonfiguration aus LVs

Teckentrup hat seine TEO-Plattform (Teckentrup Einfach Online) um eine KI-gestützte Importfunktion für Leistungsverzeichnisse erweitert. Seit September können Partner aus Handwerk und Fachhandel LV-Dateien direkt in den Produktkonfigurator hochladen und automatisch die baulich geforderten Eigenschaften für Türen ableiten lassen.

Die neue Funktion analysiert deutschsprachige Leistungsverzeichnisse, die als PDF-Dateien bis 50 MB hochgeladen werden können. Die KI erkennt und strukturiert technische Anforderungen wie Brand- und Rauchschutzklassen, Schallschutzwerte, Türblattstärken, Zargenausführungen, Maulweiten oder Bodenabschlüsse. Anschließend erstellt TEO automatisch ein vollständiges Angebot inklusive Ansprechpartner, Adresse des Bauvorhabens und Angebotsanschrift.

Die Praxiserfahrungen zeigen bereits messbare Erfolge. „Die neue Funktion hilft mir, das Erfassen und Konfigurieren von umfangreichen LV deutlich zu beschleunigen. Schon beim aktuellen Entwicklungsstand reduziert das unseren Aufwand um 25 bis 30 %“, sagt Danny Behrens, Innendienst-Sachbearbeiter im Bereich Bauelemente beim Fachhandelspartner Enno Roggemann. „Insbesondere der automatische Check der technischen Anforderungen wird durch die Anbindung des TEO-Konfigurators deutlich schneller und vermeidet Übertragungs­fehler.“

Frank Kunert, Projektleiter Objekttüren und Tore bei SchwarzwaldElemente, bestätigt den Mehrwert: „Beim Import werden sofort alle Positionen und Projektinformationen übernommen und in ­einem Angebot erfasst. Dabei werden von TEO die entsprechenden Türen vorgeschlagen, die von mir nur noch bestätigt werden müssen. Hat das System uneindeutige Informationen erkannt, weist es mich auf diese Punkte hin, und ich ergänze oder ändere die entsprechenden technischen Anforderungen. Schon in dieser ersten Ausbaustufe wird mir mindestens ein Viertel der administrativen Arbeit von TEO abgenommen, und ich kann die gewonnene Zeit nutzen, um mich um die komplizierten technischen Fragen zu kümmern.“ Die neue Funktion gleicht die Leistungsanforderungen des Bauvorhabens mit Teckentrups Produktauswahl ab. Über einen Excel-Export können die Daten auch in eigene Kalkulationsprogramme überführt werden. Aktuell steht die Neuerung allen registrierten Fachhandelspartnern und Handwerkern in TEO zur Verfügung und ist für Stahlblechtüren verfügbar. Weitere Produktgruppen wie Rohrrahmentüren und Tore sollen folgen.

Jetzt weiterlesen und profitieren.

+ Glaswelt E-Paper-Ausgabe – jeden Monat neu
+ Kostenfreien Zugang zu unserem Online-Archiv
+ Fokus GW: Sonderhefte (PDF)
+ Webinare und Veranstaltungen mit Rabatten
uvm.

Premium Mitgliedschaft

2 Monate kostenlos testen

Tags