Im Mittelpunkt der Jubiläumsfeier standen die Mitarbeiter, die das Unternehmen über die Jahrzehnte geprägt haben. Inhaber und Geschäftsführer Johannes Sesterhenn hob in seiner Festansprache deren Bedeutung hervor: „135 Jahre Unternehmensgeschichte sind nur möglich, wenn sich Menschen mit Herzblut und Verantwortungsbewusstsein einbringen. Unser Dank gilt insbesondere denjenigen, die uns auf unserem Weg, z.T. über mehrere Jahrzehnte, begleitet haben. Sie haben durch ihren Beitrag unser Unternehmen geprägt und entscheidend mitgestaltet. Darüber hinaus braucht es aber auch noch das nötige Quentchen Fortune – ohne das geht es natürlich auch nicht. Für all das sagen wir von Herzen Danke."
Das Unternehmen wurde 1890 als Schreinereibetrieb in noch dörflichen Strukturen gegründet und entwickelte sich über die Jahrzehnte zum führenden Bauelemente-Fachbetrieb mit Sitz im nördlichen Rheinland-Pfalz. Heute erstreckt sich der Kundenkreis im Norden bis nach Köln und Düsseldorf und reicht in südlicher Richtung bis in den Raum Frankfurt.
Als Vollsortimenter mit breiter Angebotspalette – alles „Made in Germany" – positioniert sich Sesterhenn sowohl für das Projektgeschäft als auch für anspruchsvolle individuelle Bauvorhaben im Neubau sowie bei Sanierungs- und Modernisierungsprojekten. Die Marktposition basiert auf umfangreicher Expertise bei Fenstern, Türen und Sonnenschutz, speziell in den Kernsegmenten Wärme-, Schall- und Einbruchsschutz.
Das Unternehmen deckt den gesamten Dienstleistungszyklus ab und verfügt über ein eigenes modernes Fachzentrum mit geräumiger Ausstellungsfläche. Die Montage erfolgt durch eigene Teams oder langjährige Partner. Sesterhenn ist Mitglied in den Branchenverbänden VFF, ift und Rewindo und bedient sowohl private Bauherren als auch Architekten, Bauträger und die öffentliche Hand – vom anspruchsvollen Einzelprojekt bis zu Großprojekten mit über 100 Einheiten.