Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Fenster

Alle Artikel zum Thema Fenster

Aufatmen: Italienische Voilàp übernimmt insolvente Stürtz Maschinenbau GmbH

-

Die insolvente Stürtz Maschinenbau GmbH ist gerettet: Die italienische Voilàp-Gruppe hat den Fenstermaschinenhersteller übernommen und sichert alle 350 Arbeitsplätze. Bereits acht Wochen nach der Insolvenzantragstellung ist die Sanierung damit erfolgreich abgeschlossen.

Jubiläum in der Mozartstadt: 25. Fenster-Türen-Treff plant Fokus auf Universal Design

-

Der traditionsreiche Fenster-Türen-Treff feiert 2026 sein 25-jähriges Bestehen und kehrt am 5. und 6. März nach Salzburg zurück. Im Jubiläumsjahr stehen Anschlüsse an Fenster und Türen, Sanierung sowie Universal Design im Mittelpunkt der Fachveranstaltung.

Ein weiterer Höhepunkt: Die Präsentation zum Thema Brandschutz-Fenster. Fensterbauer können solche Elemente entweder selbst bauen oder bei Spezialisten wie Willi Curdt beziehen.

NFF 2025 überzeugt mit einzigartiger Praxisnähe

-

Begeisterte Teilnehmer, spektakuläre Live-Demos und ein ganz besonderes Messesetup: Der NFF 2025 in Brockel hat alle Erwartungen übertroffen. Mit hochkarätigen Fachvorträgen, Produktneuheiten von Regel-air und einem Brandversuch an einem Holzfenster setzten die Veranstalter Maßstäbe.

Oppold Vertriebsteam bei der Festlegung der Vertriebsstrategie mit Geschäftsführer Herrn Christian Schulz 3 v.l.

RWP Holding übernimmt Oppold System International komplett

-

Strategische Neuausrichtung bei Oppold System International: Die RWP Holding übernimmt das komplette Oberkocher Unternehmen und will die über 100-jährige Tradition fortführen. Beide Geschäftsführer zeigen sich optimistisch über die Zukunftsperspektiven.

Drivers Seat 34: Customer Journey – vom ersten Klick zur Kundenbindung

-

Fenster sind keine Ferraris – aber trotzdem können Sie Ihre Kunden begeistern. Erfahren Sie in unserer aktuellen Podcast-Folge, welche Touchpoints wirklich zählen, warum ein einfacher Anruf nach dem Einbau Wunder bewirkt und was Boris Becker damit zu tun hat.

Wolf Hoppe (Mitte) mit seinem Bruder Christoph und seinem Sohn Christian Hoppe

Generationswechsel bei Hoppe: Wolf Hoppe nach vier Jahrzehnten verabschiedet

-

36 Jahre führte Wolf Hoppe gemeinsam mit seinem Bruder Christoph den Beschlaghersteller Hoppe. Im September wurde der Patriarch des Familienunternehmens nun offiziell in den Ruhestand verabschiedet.

Ansicht eines Fenstermoduls von Innen

Leicht montiert: Klimagerät im Fensterrahmen

-

Bewa-plast macht Fensterbauer zu Klimatechnikern: Das neue AC 5000 System lässt sich wie eine Glasscheibe in den Rahmen einsetzen. Aufwendige Wandmontage und Fachbetrieb-Inbetriebnahme entfallen komplett.

Profile aus dem System Linear-Profil von Gealan sind jetzt auch mit der PMMA-Oberflächenveredelung Acrylcolor verfügbar.
Gealan baut Farbprogramm aus

Linear-System erhält acrylcolor-Premiumoberfläche

-

Der Profilhersteller Gealan erweitert sein Oberflächenprogramm acrylcolor um das 74-mm-System Linear. Die PMMA-Premiumoberfläche macht Kunststoffprofile kratzfest, schmutzunempfindlich und witterungsbeständig. Damit verlängert acrylcolor die ohnehin lange Lebensdauer von Kunststofffenstern...

Fundstück aus Frankreich

Wie ein Fenster in Les Baux Licht ins Dunkel bringt

-

Los geht’s in der neuen Rubrik „Fenster mit Geschichte“ mit einem echten Prachtstück – auch wenn davon heute leider nur noch ein Überbleibsel existiert: Das Fenster „Post Tenebras Lux“ in Les Baux-de-Provence.

Thementag „Fenstertuning“ im Oktober rund um Lüftung, Dichtung, Insektenschutz: Eine Live-Sendung aus dem Studio für die Fensterbranche. Schon jetzt anmelden, dann ist man auf jeden Fall dabei!
GW Thementag rund um Lüftung, Dichtung, Insektenschutz

Fenstertuning für mehr Wohnqualität

-

Echtes Fenstertuning ist sowohl für den Neubau als auch im Sanierungsgeschäft ein wichtiger Hebel. Beim Thementag „Fenstertuning“ zeigen drei ausgewiesene Experten, an welchen entscheidenden Stellschrauben sich Leistung, Komfort und Wirtschaftlichkeit am Fenster gezielt optimieren lassen.

Beispiel eines sanierten Holzfensters im denkmalgeschützten Gebäude an einer stark befahrenen Straße.
Fenstersanierung im Denkmal

Warum maximale Schalldämmung nicht immer maximalen Komfort bringt

-

Sanierungen im Denkmalschutz sind immer ein Balanceakt: Energieeffizienz, Erhalt der historischen Bausubstanz und heutige Komfortansprüche müssen in Einklang gebracht werden. Bei Gebäuden an stark befahrenen Straßen scheint die Lösung klar: „Je höher die Schalldämmung der Fenster, desto besser.“ Doch in der Bauakustik gilt: Mehr ist nicht immer besser. Unter bestimmten Umständen kann ein höheres Schalldämmmaß der Fenster sogar zu einer Verschlechterung der Wohnqualität führen.

Durch die Kombination aus Stadionpräsenz und exklusiver Markeninszenierung unterstreicht Drutex eindrucksvoll seinen Anspruch, international sichtbar zu sein und die eigene Position als einer der führenden Anbieter für ­Fenster, Türen, Rollläden und Tore auch in Deutschland weiter auszubauen.
Platin-Partnerschaft mit dem FC Bayern München

Drutex mit Traumstart beim FCB

-

Mit einem furiosen 6:0-Sieg gegen RB Leipzig eröffnete der FC Bayern München (FCB) die Bundesliga-Saison 2025/26, und Drutex war als neuer Platin-Partner von Beginn an mittendrin. Der polnische Fenster- und Türenhersteller präsentierte sich nicht nur auf den LED-Banden der Allianz Arena, sondern lud Kunden, Partner und Medien in die Event Lounge des Stadions ein, um die neue Zusammenarbeit mit dem Rekordmeister aus München offiziell vorzustellen. Höhepunkt des Abends war das Gespräch mit Bayern-Legende Roy Makaay. Für Drutex ist die Partnerschaft ein strategischer Meilenstein, um die internationale Markenpräsenz auszubauen und den deutschen Markt weiter zu stärken.

esco Geschäftsführer Markus Peukert
60 Jahre esco

Systemhaus navigiert erfolgreich auch durch Baubranchenkrise

-

Vom kleinen Betrieb zum europaweit herstellerunabhängigen Lösungspartner für Tür- und Fensterbeschläge: esco hat nicht nur die Herausforderungen der letzten Jahrzehnte gemeistert, sondern auch in der aktuellen Krise beeindruckende Stabilität bewiesen. Doch was kommt als Nächstes? Ein Blick hinter die Kulissen lohnt sich!

Tür offen – Magnete unten (schwellenloser Übergang)
Niveaugleiche Übergänge für Aluminiumverarbeiter

Keine Nullschwelle – kein Auftrag?

-

Barrierefreie Übergänge werden zum Standard in öffentlichen Ausschreibungen – Akotherm hat darauf reagiert und bietet mit Partner Alumat geprüfte Nullschwellen-Lösungen. Der Systemanbieter will verhindern, dass Verarbeiter wegen fehlender barrierefreier Komponenten Aufträge verlieren.

Mike Kersting übernahm 2021 das Ressort Vertrieb und IT der SMK AG und zeichnet für die stra­te­gi­sche und digitale Transformation der Unternehmensgruppe sowie den Ausbau strategischer Kundenbeziehungen verantwortlich. Die SMK gehört zu einem der größten mittelständischen Versicherungsmaklern Deutschlands.
Einsparpotenziale im Blick

Wie Fensterbauer trotz Materialpreisexplosion profitabel bleiben

-

Die Fensterbaubranche befindet sich in einer paradoxen Situation: Während die Auftragsbücher zum Teil gut gefüllt sind, erodieren die Margen, so Mike Kersting, Vorstand der SMK Group, zur wirtschaftlichen Lage. Aber die Analyse der SMK Group aus über 150 Unternehmensprojekten zeigt: In vielen...

Einstellen des bodentiefen Fensters in die Funke Fensterecke
Funke Fensterecke bietet zuverlässige Abdichtung

Gewerkelücke geschlossen

-

Bei zweischaligen Außenwänden stellt der Übergang zwischen Sockelabdichtung und Fensterrahmen eine typische Schwachstelle dar. Die Funke Fensterecke löst dieses Problem mit einem vorgefertigten Bauteil, das einfach zu montieren ist und vor eindringendem Wasser schützt. Entwickelt in Zusammenarbeit...

Matthias Nagat, Leiter Vertrieb und Produktmanagement ­Roto Aluvision.
Roto verstärkt Lastabtragung für schwere Aluminiumfenster

Von 80 auf 130 Kilo verstärkt

-

Roto Fenster- und Türtechnologie (Roto FTT) hat seine Drehkipp-Beschlagprogramme „AL“ und „AL Designo“ um mehrere Neuerungen für den internationalen Aluminiumfensterbau erweitert. Die neue Bandseite „Roto AL Designo | STS 180°“ ermöglicht es, dass Fensterflügel auch bei voller Drehöffnung nicht in...

Andreas Lorenz verspricht erhebliches Kostensenkungspotenzial bei der Nutzung der BAZ in der Fensterfertigung.
LA Tools & Service

„Maschinenhersteller schöpfen Potenzial nicht aus“

-

Fensterbauer verschenken laut LA Tools & Service massiv ­Produktivität, weil die werks­seitigen Einstellungen ihrer ­Bearbeitungszentren von ­Elumatec, Emmegi, Mecal und Co. nicht das volle Maschinen­potenzial ausschöpfen. Das ­Gütersloher Unternehmen verspricht insgesamt erheb­liches Kostensenkungspotenzial von bis zu 40 % im Fertigungs­bereich.

Die Maßhaltigkeit der gebogenen Segmente ermöglichte eine Bestellung des Glases nach Zeichnung – ohne ­Anfertigen einer Schablone.
Foppe+Foppe ermöglicht außergewöhnliche Fassadenlösung

Von „unmöglich“ zum Hingucker

-

Ein fünfstöckiges Wohnhaus in Stuttgart zieht mit seiner tropfenförmigen Fassade alle Blicke auf sich. Das fast 12 Meter hohe Element stellte die Metallbauer vor extreme technische Herausforderungen, die nur durch die enge Zusammenarbeit zwischen dem ausführenden Unternehmen Schmitt Glas und Metallbau und dem Spezialisten Foppe+Foppe gelöst werden konnten.

Runde Sache: So verlässt das Insufox Profil die Gargiulo Produktionsstätten in ­Ofterdingen und Nehren (hier, am IMA Bearbeitungszentrum mit v. li. Florian ­Letzgus, ­Marcus Müller, Luisa Gargiulo).
Hochverdichteter PET-Schaum

Gargiulos Dämmwunder im Leuchtturmprojekt

-

Die Gargiulo GmbH liefert mit ihrem Insufox-Profil aus hochverdichtetem PET-Schaum ein Schlüsselelement für die Ideenwerft Münster. Mit einem Lambda-Wert von 0,043 und Platten bis zu 7 m Länge überzeugt das unsichtbare Bauteil Verarbeiter wie Feldhaus Fenster + Fassaden.

Folienverschub durch Zwängung. Das Zargenprofil klemmt die Folie im Falz ein.
Sachverständiger Claudius Freiberg packt aus, Teil II

Oberflächenschäden verstehen und fachmännisch reparieren

-

Schäden an Fenster- und Fassadenoberflächen erkennen, bewerten und richtig beheben – darum ging’s im Fachseminar von Sachverständigen-Profi Claudius Freiberg. Die GW war vor Ort und hat die spannenden Einblicke in einem zweiteiligen Beitrag zusammengefasst. Teil 1: Holz und Glas erschien bereits in unserer Augustausgabe. Teil 2 – mit überraschenden Fakten zu Aluminium- und Kunststofffenster-Oberflächen – hier im Beitrag. Jetzt reinschauen und erfahren, wie Schäden entstehen – und was dagegen hilft!

Fenster erzählen Geschichte

-

Mund: Back to work – mit der Septemberausgabe markieren wir nach dem Sommer den Start in einen interessanten Herbst…

Rehberger: Auch wenn die Rückkehr ins Büro nach dem Urlaub immer etwas abrupt ist – der Schreibtisch ist gut gefüllt und es stehen interessante Termine an.

Mund: Aber lass uns noch...

Drutex sichert sich exklusive Partnerschaft mit FC Bayern München

Drutex wird Offizieller Sponsor-Partner des FC Bayern München

-

Drutex hat eine Partnerschaft mit dem FC Bayern München geschlossen und wird künftig als Offizieller Partner des deutschen Rekordmeisters auftreten. Der Fensterhersteller aus Polen setzt damit auf die Strahlkraft des Münchener Vereins.

Ein Foto von den Wintergartentagen 2024. Auch dieses Mal wird das Branchenmeeting von einer Foyer-Ausstellung begleitet, auf der für die Branche relevante Dienstleistungen und Produkte präsentiert wurden. In der Bildmitte Peter Ertelt, 1. Vorsitzender des Bundesverbandes Wintergarten e.V.

Vogelschutzglas und Vertriebstricks: Wintergartentage 2025 decken Branchenthemen ab

-

Risikomanagement, Lamellendächer und Künstliche Intelligenz: Die Wintergartentage 2025 des Bundesverbandes Wintergarten bieten am 13. und 14. November in Berlin sechs verschiedene Workshops. Dazu kommen Fachvorträge und eine Foyerausstellung.

Die wp-Anlage in Schnelldorf hält zwei Pufferräume („Intelligent Magazine Multi-Level) vor, von denen der erste der Einlagerung nach dem Hobelautomaten, der zweite der Auslagerung der Werkstücke dient, die anschließend in die Einführungsvorrichtungen eingespannt werden, um Topfbandbohrungen und Bohrungen für die Olive vorzunehmen.

Kneer-Südfenster startet Mega-Holzfenster-Produktion mit wp-Technologie

-

Kneer-Südfenster hat in Schnelldorf eine neue wp-Anlage der "Super Heroes"-Linie in Betrieb genommen, die eine Produktionsleistung von 2,5 Teilen pro Minute erreicht. Die Besonderheit: Das vollautomatische Bearbeitungszentrum benötigt keine Rüstzeiten beim Werkzeugwechsel und ermöglicht die flexible Fertigung von Aufträgen in allen Abmessungen und Formen.