Vom 21. bis 22. November 2025 lädt PaX Classic zur 14. Fachtagung "Fenster im Baudenkmal" in die Weimarhalle ein. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht das Kastenfenster – ein Bauelement mit bemerkenswerter Geschichte: Archäologische Untersuchungen bestätigen, dass bereits die Römer vor über 2000 Jahren Kastenfenster einsetzten.
Expertinnen und Experten aus Denkmalpflege, Architektur und Handwerk präsentieren ein umfassendes Programm zu den konstruktiven Besonderheiten und Sanierungsmöglichkeiten von Kastenfensterkonstruktionen. Besonders spektakulär wird eine Live-Demonstration, bei der "zertifizierte Einbrecher" vorführen, wie einbruchhemmend ein historisches Fenster in Kombination mit einem Innenvorfenster tatsächlich ist.
Tradition trifft moderne Anforderungen
Das klassische Kastenfenster ist mit 150 Jahren deutscher Architekturgeschichte relativ jung, ergänzende Vorfenster etablierten sich hierzulande bereits vor etwa 500 Jahren. Die diesjährige Fachtagung beleuchtet die vielfältigen Möglichkeiten für eine denkmalgerechte, wirtschaftliche und zugleich zukunftsfähige Sanierung dieser Konstruktionen.
Schwerpunkte des Programms sind Energieeffizienz, Schallschutz und Sicherheitsaspekte von Kastenfenstern. Die Veranstaltung findet in der Weimarhalle am Unesco-Platz 1 statt und bietet neben Fachvorträgen auch Diskussionsrunden und praktische Einblicke.
Rahmenprogramm in historischer Kulisse
Ein besonderer Höhepunkt erwartet die Teilnehmer am Abend des ersten Veranstaltungstages: Eine Stadtführung durch das geschichtsträchtige Weimar mit anschließendem Abendessen im historischen Felsenkeller bietet Gelegenheit für vertiefende Gespräche in besonderer Atmosphäre.
Die Teilnahme kostet 155 Euro zzgl. Mehrwertsteuer ohne Übernachtung oder 215 Euro zzgl. Mehrwertsteuer mit Einzelzimmer inklusive Frühstück in einem fußläufig erreichbaren Hotel.
Etablierte Plattform seit 1996
Seit 1996 veranstaltet PaX Classic die Fachtagung "Fenster im Baudenkmal" im zweijährlichen Turnus. Die Veranstaltung hat sich als wegweisendes Forum für Fachexperten aus Denkmalpflege, Architektur und Wissenschaft etabliert. Die präsentierten Beiträge werden in hochwertigen Tagungsbänden veröffentlicht.
Anmeldung unter: www.fenster-im-baudenkmal.de