Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Holzfenster

Alle Artikel zum Thema Holzfenster

Feuchtes Mauerwerk, schlechter Untergrund – an historischen Gebäuden nagt der Zahn der Zeit.

Adler entwickelt Lack-Recycling für Holzfenster

-

Schluss mit Abbeizen und Schleifen: Adler hat eine Methode entwickelt, die Lackfilme gezielt von Holzfenstern ablöst und beide Materialien ohne Verlust recycelbar macht. Das Österreichische Forschungsinstitut für Chemie und Technik zeichnete das Projekt mit einem Preis aus. 

Alle Teilnehmer vor dem Gebäude der Berufsakademie Melle

Exklusiver KPMH-Branchentalk: Fensterbauer tauschen sich zu Nachwuchsförderung aus

-

Zehn Führungskräfte aus der Holz-Metall-Fensterbranche trafen sich zum exklusiven Erfahrungsaustausch an der Berufsakademie Melle. Initiiert hatte den Austausch die KPHM-Plattform, im Fokus stand ein neues Ausbildungskonzept, das individuelle Weiterbildung in flexiblen Modulen ermöglicht – auch für Quereinsteiger.

Drivers Seat Special: Frischer Wind im ift – Alte Hasen, neue Ideen

-

Das Podcast-Team meldet sich diesmal direkt vom Branchenevent des Jahres: den 52. Rosenheimer Fenstertagen. Am Mikrofon versammeln konnten wir den ift-Geschäftsführer Dr. Jochen Peichl und den ift-Institutsleiter Prof. Dr. Winfried Heusler. Was bewegt die Branche wirklich – und wie kämpft das ift gegen Bürokratie-Wahnsinn?

Herzlich begrüßen (v. links) Hanjo Junkelmann, Aldra Geschäftsführer, Holger Asche, Betriebsleiter ewitherm und Jan-Peter Albers, geschäftsführender Gesellschafter der Aldra Fenster und Türen GmbH, Mitarbeitende und Ihre Angehörigen zum Familienfest anlässlich des 10-jährigen Firmen-jubiläums.

Aldra feiert mit Ewitherm erste Dekade als Vollsortimenter

-

Die ewitherm Holzbau GmbH feierte mit einem Familienfest ihr 10-jähriges Bestehen – und damit auch eine Dekade als Holz-Vollsortimenter im Aldra-Verbund. Über 7.000 hochwertige Holzelemente verließen allein im vergangenen Jahr die Fertigung in Thedinghausen.

Michael Schaber verstärkt Reiter GmbH + Co. KG Oberflächentechnik im Vertrieb

Reiter Oberflächentechnik verstärkt Vertrieb mit Branchenveteran Michael Schaber

-

Die Reiter GmbH + Co. KG Oberflächentechnik hat Michael Schaber als neuen Vertriebsexperten gewonnen. Der Branchenveteran mit über 30 Jahren Erfahrung übernimmt den internationalen Projektvertrieb für automatische Nasslack- und Pulverbeschichtungssysteme.

Lisa-Marie Beelitz hat die alleinige Geschäftsführung der MB Brandschutztischlerei Beelitz GmbH von Mike Beelitz übernommen.

Generationswechsel bei MB: Lisa-Marie Beelitz übernimmt Geschäftsführung

-

Lisa-Marie Beelitz hat zum 2. Oktober 2025 die alleinige Geschäftsführung der MB Brandschutztischlerei Beelitz GmbH von ihrem Vater Mike Beelitz übernommen. Der Gründer bleibt dem Unternehmen als Experte für Forschung & Entwicklung erhalten. 

Verarbeitern bietet die Bandseite TITAN Holz deutliche Effizienzgewinne in der Fertigung. Dazu trägt die innovative Winkelbandkupplung bei, die für einen leichten, zuverlässigen Anschlag in DIN-Richtung sorgt.

Siegenia optimiert Titan Holz: Bandseite trägt jetzt 150 kg Flügelgewicht

-

Die überarbeitete Bandseite Titan Holz von Siegenia trägt Flügelgewichte bis 150 kg und bestand die Dauerfunktionsprüfung mit 20.000 Zyklen. Verarbeiter profitieren von einer exklusiven Winkelbandkupplung und reduzierten Fertigungszeiten.

Neuer CEO der Unilux Gruppe: Robert Brandon

Unilux: Robert Brandon übernimmt CEO-Posten von Jürgen Beining 

-

Die Unilux Gruppe hat einen neuen Konzernchef: Robert Brandon übernimmt zum 1. September 2025 die Position des CEO von Jürgen Beining, der das Unternehmen zum 31. August auf eigenen Wunsch und aus persönlichen Gründen verlassen hat.

Weinig-CEO Gregor Baumbusch im Gespräch mit der Fachpresse Ende 2024: Damals zog er eine positive Bilanz der wirtschaftlichen Entwicklung des Unternehmens: „Wir sind sehr zufrieden. Unser Auftragseingang liegt 2024 über dem von 2023. Das hat dazu geführt, dass wir unsere Prognose für 2025 angehoben haben.“ Das scheint jetzt in diesem Jahr anders zu sein. 

Weinig kündigt Personalanpassungen an – Portfolioausbau läuft weiter

-

Die Weinig Gruppe baut Stellen ab, um ihre Kostenstruktur an die schwierigen Marktbedingungen anzupassen. Konkrete Zahlen zum Personalabbau will das Unternehmen erst in den kommenden Wochen bekannt geben.

Oppold Vertriebsteam bei der Festlegung der Vertriebsstrategie mit Geschäftsführer Herrn Christian Schulz 3 v.l.

RWP Holding übernimmt Oppold System International komplett

-

Strategische Neuausrichtung bei Oppold System International: Die RWP Holding übernimmt das komplette Oberkocher Unternehmen und will die über 100-jährige Tradition fortführen. Beide Geschäftsführer zeigen sich optimistisch über die Zukunftsperspektiven.

Drivers Seat 34: Customer Journey – vom ersten Klick zur Kundenbindung

-

Fenster sind keine Ferraris – aber trotzdem können Sie Ihre Kunden begeistern. Erfahren Sie in unserer aktuellen Podcast-Folge, welche Touchpoints wirklich zählen, warum ein einfacher Anruf nach dem Einbau Wunder bewirkt und was Boris Becker damit zu tun hat.

Folienverschub durch Zwängung. Das Zargenprofil klemmt die Folie im Falz ein.
Sachverständiger Claudius Freiberg packt aus, Teil II

Oberflächenschäden verstehen und fachmännisch reparieren

-

Schäden an Fenster- und Fassadenoberflächen erkennen, bewerten und richtig beheben – darum ging’s im Fachseminar von Sachverständigen-Profi Claudius Freiberg. Die GW war vor Ort und hat die spannenden Einblicke in einem zweiteiligen Beitrag zusammengefasst. Teil 1: Holz und Glas erschien bereits in unserer Augustausgabe. Teil 2 – mit überraschenden Fakten zu Aluminium- und Kunststofffenster-Oberflächen – hier im Beitrag. Jetzt reinschauen und erfahren, wie Schäden entstehen – und was dagegen hilft!

Maximilian Grünbeck ist seit Anfang 2024 ­Geschäftsführer des gleichnamigen ­Unternehmens.
Im Interview mit Maximilian Grünbeck

„Wir machen Brandschutz einfach“

-

Maximilian Grünbeck ist seit 2016 im Familienunternehmen Fenster- und Türenbau Grünbeck GmbH tätig. 2022 übernahm er die Verantwortung für das gesamte Kundenmanagement. Seit Anfang 2024 ist er neben seinem Vater zum Geschäftsführer bestellt worden und wird zum Jahresende die Gesellschaft übernehmen. Wir haben von Grünbeck im Interiew mehr Details zum Brandschutzbereich des Unternehmens erfahren.

Die wp-Anlage in Schnelldorf hält zwei Pufferräume („Intelligent Magazine Multi-Level) vor, von denen der erste der Einlagerung nach dem Hobelautomaten, der zweite der Auslagerung der Werkstücke dient, die anschließend in die Einführungsvorrichtungen eingespannt werden, um Topfbandbohrungen und Bohrungen für die Olive vorzunehmen.

Kneer-Südfenster startet Mega-Holzfenster-Produktion mit wp-Technologie

-

Kneer-Südfenster hat in Schnelldorf eine neue wp-Anlage der "Super Heroes"-Linie in Betrieb genommen, die eine Produktionsleistung von 2,5 Teilen pro Minute erreicht. Die Besonderheit: Das vollautomatische Bearbeitungszentrum benötigt keine Rüstzeiten beim Werkzeugwechsel und ermöglicht die flexible Fertigung von Aufträgen in allen Abmessungen und Formen.

Drivers Seat 33: So steht es um die Servicequalität im Fensterbau

-

Erreichbarkeit, Zuhören, Wartung – die drei Säulen erfolgreicher Kundenbetreuung im Fensterbau. Was Endkunden oft nicht wissen und Fensterbauer verschweigen – dabei liegt hier ein lukratives Zusatzgeschäft. Wir decken im Podcast auf, wo Service-Chancen liegen.

Das Unternehmen Bayerwald Fenster Haustüren GmbH in Röhrnbach bei Passau

Nachhaltigkeit messbar: Bayerwald veröffentlicht EPDs

-

Der bayerische Fensterhersteller Bayerwald legt ab sofort die Umweltauswirkungen seines kompletten Produktportfolios durch Environmental Product Declarations offen. Die extern verifizierten EPDs dokumentieren den gesamten Lebenszyklus der Fenster und Türen nach international anerkannten Normen.

Auftaktseminar „Schäden an Fenster- und Fassadenoberflächen: Erkennen, bewerten und nachhaltig beheben“
Sachverständiger Claudius Freiberg packt aus, Teil I

Oberflächen verstehen und fachmännisch reparieren

-

Schäden an Fenster- und Fassadenoberflächen erkennen, bewerten und beheben – das war Thema des Fachseminars des ausgewiesenen Experten Claudius Freiberg. Der Sachverständige beleuchtete Beschichtungsaufbauten und Reinigungsmethoden für Fenster aus Holz, Kunststoff, Aluminium und der Glasscheibe. GW war vor Ort und fasst die wichtigsten Erkenntnisse in einem zweiteiligen Beitrag zusammen.

Redaktionsbesuch bei Paganini-Holz v.l.: Raimund Drissner, Daniel und Dieter Paganini
Paganini Holz

Warum Fensterbauer diesem Händler vertrauen können

-

Der Name Paganini mag bei einigen Assoziationen an den „Teufelsgeiger“ aus Italien wecken. Doch wer den Inhaber von Paganini Holz in Bad Wildbad trifft, landet nicht in der Welt der Musik, sondern mitten im Schwarzwald – und in der hochspezialisierten Nische des Fensterbauholzes. Erfahren Sie, wie ein Holzfachmann aus dem Schwarzwald mit Leidenschaft, Know-how und regionaler Qualität eine Marktnische im Fensterbau eroberte.

Mit der neuen Spritzgrundierung von Adler kann der gesamte Beschichtungsaufbau mit dem Lackier­roboter realisiert werden.
Adler vereinfacht Fensterbeschichtung

Roboter statt Fluttechnik

-

Während die großen Fensterhersteller längst auf automatisierte Beschichtungsanlagen setzen, arbeiten viele mittelständische Betriebe noch mit personalintensiver Handlackierung. Die neue Adler-Spritzgrundierung „Aquawood Primo RSQ“ ermöglicht nun erstmals den kompletten Beschichtungsprozess per Roboter – mit minimaler Investition und maximaler Flexibilität.

Spielräume für den Verzicht auf chemischen Holzschutz für die Gebrauchsklasse 3.1 („eingeschränkt feuchte Bedingungen im Außenbereich“)
Holzschutzmatrix vom BPH zeigt

Holzschutz ohne Biozide möglich

-

Holzfenster können auch ohne chemische Holzschutzmittel langlebig und robust sein – das zeigt die neue Holzschutzmatrix des Bundesverbands ProHolzfenster. Durch konstruktiven Holzschutz, dauerhafte Holzarten und moderne Beschichtungssysteme lässt sich die höchste Qualitätsstufe in...

Nordisch natürlich inspiriert - zahlreiche neue Modelle zeigt der neue Katalog für Fenster und Türen aus Holz und Holz-Aluminium von Aldra.

Aldra stockt auf: 36 neue Haustür-Modelle und vier Holz-Aluminium-Systeme

-

Aldra erweitert sein Holz-Sortiment deutlich: Der neue Katalog "Nordisch natürlich" präsentiert 36 neue Haustür-Modelle aus Holz und Holz-Aluminium. Zusätzlich hat der norddeutsche Hersteller sein Fenster-Angebot um ein viertes Holz-Aluminium-System ergänzt.

Müller Fenster + Fassaden: 100 Jahre Familientradition und ein neues Kapitel 

-

Ein Jahrhundert Handwerkskunst trifft auf modernste Robotertechnik: Müller Fenster und Fasaden feiert heuer das 100-jährige Bestehen. Höhepunkt ist eine Jubiläumsfeier und die Eröffnung eines neuen Produktionswerkes im angrenzenden Bottrop mit einzigartigen Fertigungskapazitäten. Was dort entstanden ist, werden viele Branchenexperten noch besichtigen wollen.

Die letzte Pax Classic Tagung fand 2023 in Ulm statt. 

Tradition und Technik: PaX Classic Fachtagung beleuchtet Kastenfenster im Denkmal

-

Kastenfenster haben eine 2000-jährige Erfolgsgeschichte, aber können sie auch heutigen Sicherheitsanforderungen standhalten? Die 14. Fachtagung "Fenster im Baudenkmal" vom 21. bis 22. November 2025 in Weimar liefert spektakuläre Antworten – live auf der Bühne.

Halogentrocknung von Holzfenstern 

Holzschutzmatrix zeigt: Holzfenster ohne Biozide sind möglich

-

Holzfenster können auch ohne chemische Holzschutzmittel langlebig und robust sein – das zeigt die neue Holzschutzmatrix des Bundesverbands ProHolzfenster. Durch konstruktiven Holzschutz, dauerhafte Holzarten und moderne Beschichtungssysteme lässt sich sogar die Recyclingfähigkeit alter Fenster sicherstellen.

Drivers Seat 32: Entscheidungen delegieren – der Schlüssel zu mehr Agilität

-

Warum scheitern so viele Unternehmen bei der Umsetzung von Agilität? In dieser Podcast-Folge erfahren Sie, wie Sie eine echte Kulturveränderung anstoßen können und welche Tools Ihnen dabei helfen, flexibler und wettbewerbsfähiger zu werden.