Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch

Drivers Seat 34: Customer Journey – vom ersten Klick zur Kundenbindung

Der Podcast Drivers´Seat, der die Branche auf Trab hält – der Blick in die Welt der Fensterbranche wird Ihnen präsentiert von aluplast, dem Pionier für innovative Fenstersysteme.

Stau auf der Autobahn – perfekte Gelegenheit für ein Gespräch über Customer Journey. Dr. Stefan Lackner, Reinhold Kober und Daniel Mund nutzen die Zwangspause für eine intensive Diskussion über Kundenreisen in der Fensterbranche. Dabei wird schnell klar: Zwischen B2B und B2C gibt es Unterschiede, aber eines bleibt gleich – überall sitzen Menschen.

Sichtbarkeit als Grundvoraussetzung

Bevor die eigentliche Customer Journey beginnt, steht eine zentrale Frage: Wie werde ich überhaupt sichtbar? Stefan Lackner: "Viele Unternehmen sind Hidden Champions, die nicht sichtbar sind." Die Lösung liegt nicht zwangsläufig in teurer Prominenz-Werbung, sondern kann auch über Authentizität funktionieren.

Das Beispiel Fensterversand.com mit Boris Becker und Stefan Effenberg zeigt allerdings, wie Prominenz als Touchpoint funktioniert. Der erste Berührungspunkt ist sofort da – die Marke wird erkannt und im Gedächtnis verankert.

💬 Was erwartet Sie in Folge 34?

  • Customer Journey B2B vs. B2C – Wo liegen die Unterschiede und was bleibt gleich?
  • Sichtbarkeit ohne Millionen-Budget – Wie Hidden Champions trotzdem gefunden werden
  • Touchpoints in der Fensterbranche – Von der Visitenkarte bis zum Nachservice-Anruf
  • Werbung ohne Werbung – Warum manche Unternehmen bewusst auf klassische Werbung verzichten
  • Aus Reklamation wird Kundenbindung – Wie Sie negative Erfahrungen in positive Touchpoints verwandeln
  • Online-Rezensionen richtig nutzen – Warum Google-Bewertungen auch für regionale Anbieter entscheidend sind
  • Der Hausbesuch als Chance – Warum Fensterbauer einen einzigartigen Touchpoint haben
  • Fenster sind keine Ferraris

    Ein ehrlicher Blick auf die Branche: Fenster lösen selten spontane Begeisterung aus. Reinhold Kober: "Es kommt nur selten vor, dass jemand auf der Straße stehen bleibt und sagt: Wow, dieses Fenster zieht mir die Schuhe aus." Umso wichtiger werden andere Faktoren. Wir reden über die Touchpoints, die den Unterschied machen.

    Der Hausbesuch als Goldgrube

    Daniel Mund hebt einen besonderen Vorteil der Fensterbranche hervor: "Fensteranbieter können bei den Menschen zu Hause aufschlagen." Diese Chance nutzen längst nicht alle optimal.

    Darüber diskutieren Dr. Stefan Lackner, Reinhold Kober und Daniel Mund in der neuesten Ausgabe der Podcasts Drivers' Seat – und das Gespräch trägt vielleicht dazu bei, dass Sie demnächst wieder das Pedal durchtreten können.

    Übrigens: Auch Sie können ein Thema für in diesem speziellen Branchenpodcast vorschlagen - melden Sie sich dazu einfach bei Daniel Mund (mund@glaswelt.de), Reinhold Kober (rk@bookyourvideo.com) oder Stefan Lackner (stefan.lackner@erentum.com). 

    Hören Sie rein in unsere vierunddreißigste Folge des Podcast-Formats „Drivers' Seat"!

    Hier der Link für alle iPhone-User

    Den Podcast anhören kann man auch bei Spotify – oder hier auf dem GLASWELT YouTube-Kanal