Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch

Generationswechsel bei MB: Lisa-Marie Beelitz übernimmt Geschäftsführung

Lisa-Marie Beelitz hat zum 2. Oktober 2025 die alleinige Geschäftsführung der MB Brandschutztischlerei Beelitz GmbH von ihrem Vater Mike Beelitz übernommen. Damit geht die Leitung des Familienunternehmens in die nächste Generation über.

„Ich möchte den Pioniergeist meines Vaters gemeinsam mit unserem Team weitertragen und unsere Brandschutztischlerei mit Verantwortung, Mut und Innovationskraft in die Zukunft führen", beschreibt Lisa-Marie Beelitz ihre Motivation für die neue Aufgabe.

Mike Beelitz bleibt dem Unternehmen erhalten und wird sich künftig verstärkt seinem "Herzensthema Forschung und Entwicklung" widmen. Sein Know-how und seine Innovationsfreude sollen auch weiterhin wichtige Wegweiser für die technische und digitale Weiterentwicklung des Unternehmens sein.

Spezialist für Brandschutzfenster und -türen

Die MB Brandschutztischlerei Beelitz GmbH ist Hersteller von Brandschutzfenstern und Brandschutztüren aus Holz und Holz-Aluminium. Das Unternehmen mit Sitz in Brandenburg bietet Lösungen für technisch anspruchsvolle Elemente und fertigt auch Sicherheitsfenster mit geprüfter Einbruchhemmung.

Die Produktpalette umfasst Brandschutzfenster für den Einsatz in der Außenhülle von Fassaden und Gebäuden sowie Brandschutztüren für Innen- und Außenanwendungen als selbstschließende Bauteile. Das Unternehmen fertigt Brandschutzfenster aller Klassen bis EI 120 und liefert europaweit.

Das 20-köpfige Team – davon sechs Auszubildende – bedient hauptsächlich Tischler und Fensterhändler, zu einem kleinen Prozentsatz auch Endkunden direkt. Die Montage übernimmt das Unternehmen nicht selbst, liefert aber umfassende Montageanleitungen mit.

Technische Kompetenz und moderne Fertigung

Mike Beelitz hatte den Betrieb 2013 gegründet und sich seitdem immer stärker spezialisiert: Betrug der Anteil an Brandschutzverglasungen 2015 unter 10 % vom Umsatz, liegt er heute bei über 95 %. Lisa-Marie Beelitz ist seit drei Jahren im Unternehmen und war seit dem vergangenen Jahr mit Prokura ausgestattet.

Das Unternehmen in der jüngsten Vergangenheit seine Fertigungstechnik modernisiert und eine CNC-Anlage von Biesse in Betrieb genommen. Die Winline-Anlage mit zwei 30-kW-Spindeln ermöglicht es, auch die hohen Bautiefen der Brandschutzfenster bis zu 135 mm zu bearbeiten. Parallel wurde die Software auf Prologic Enterprise umgestellt, wodurch Händler selbst Angebote erstellen können.

Zusätzlich bietet das Unternehmen einen Online-Konfigurator, mit dem Kunden ihre Brandschutzfenster selbst konfigurieren können. Anfragen, die bis 15 Uhr eingehen, werden bis 17 Uhr mit einem Angebot beantwortet – in Einzelfällen sogar nach fünf Minuten.

Zu den Leistungen gehören kostenlose Beratung, individuelle Lösungen für spezifische Projektanforderungen, Richtpreisofferten bereits in der Planungsphase sowie die Bereitstellung von Mustern für Fachbetriebe und Brandschutzpartner. Das Unternehmen setzt auf PEFC-zertifizierte Hölzer und nachhaltige Praktiken.

Bei der Oberflächenbehandlung arbeitet Beelitz mit Applikationen von Remmers und Adler, bei Holz-Aluminium-Fenstern mit Stemeseder. Als Beschlagslieferant fungiert Maco. Das Unternehmen verfügt über Prüfzeugnisse ab der Rohdichte von Fichte und Kiefer – die Zeiten, in denen Brandschutzfenster zwingend aus Eiche gefertigt werden mussten, sind längst vorbei, so Mike Beelitz. 

Lisa-Marie Beelitz engagiert sich als Ausbildungs-Botschafterin für die Handwerkskammer, besucht Schulen und Ausbildungsmessen, um junge Menschen für das Handwerk zu gewinnen. Der Anspruch des Unternehmens ist die volle Integration der Auszubildenden, die von Anfang an in die Fertigung eingebunden werden.