Nach der bereits 2024 erfolgten Neubesetzung der Geschäftsführung mit Christian Schulz ist damit im August auch die Gesellschaftersituation des über 100 Jahre alten Unternehmens langfristig neu geregelt worden.
„Die Firma Oppold ist seit über 100 Jahren am Markt, bekannt für herausragende Beratung und das Produkt zeichnet sich durch Qualität und Wirtschaftlichkeit aus", erklärt Maximilian Schmidt, Geschäftsführer der RWP Holding, zu der Übernahme. Schmidt sieht große Potentiale bei dem Oberkocher Unternehmen.
Auch Christian Schulz, Geschäftsführer der Oppold System International, zeigt sich erleichtert über die neue Eigentümerstruktur: „Wir können uns jetzt wieder langfristig gesichert um unsere Kunden kümmern und es gibt keine Zweifel am Fortbestand der Oppold. Als langjähriger Mitarbeiter und heutiger Geschäftsführer liegt mir auch persönlich sehr viel an unserem Unternehmen."
Die strategische Neuausrichtung wurde bereits mit einem ersten gemeinsamen Sales Meeting bei einem großen Lieferanten in Neresheim eingeleitet. Schmidt und das gesamte Vertriebsteam der Oppold konzentrieren sich weiterhin auf die bestehenden Märkte mit lokalen Partnern und sehen ihre Kunden im Zentrum des Handelns.
Schwedische Beteiligungsgesellschaft als neuer Eigentümer
Die RWP Holding gehört zur schwedischen Röko AB, einer Beteiligungsgesellschaft mit Fokus auf Unternehmenskäufe im Mittelstand. Anders als klassische Fonds verfolgt die Röko AB die Strategie, Unternehmen dauerhaft zu halten und nicht zu veräußern.
Mit der Übernahme durch die RWP Holding ist die Zukunft des traditionsreichen Unternehmens Oppold System International langfristig gesichert. Der bisherige Gesellschafter Carsten Jungk, der bis Januar 2025 als zweiter Geschäftsführer tätig war, schied im August aus der Gesellschafterstruktur aus.