Die europäische Montageplattform Winsta Sp z o.o. hat ihre Geschäftsstrategie klar auf das Objektgeschäft ausgerichtet. Das Unternehmen mit Sitz in Dąbrowa Górnicza, Polen, bietet spezialisierte Montagedienstleistungen für Fenster, Sonnenschutz, Glaselemente und Aluminium-Fassaden in ganz Europa an und setzt dabei auf Teams von 5-7 hochqualifizierten Fachleuten.
Um wirtschaftlich arbeiten zu können und attraktive Konditionen für Kunden zu ermöglichen, hat Winsta klare Mindestauftragsgrößen definiert: mindestens 250 zu montierende Fenster, mindestens 1.000 Laufmeter beim Fenstereinbau oder mindestens 1.000 Arbeitsstunden pro Auftrag. Diese Fokussierung ermöglicht es dem Unternehmen, Ressourcen effizient einzusetzen und Leerlaufzeiten zu minimieren.
"Das Hauptziel von Winsta ist es, die Dienstleistungen der zuverlässigsten und erfahrensten Installateure für Fenster- und Türenhersteller anzubieten. Wir garantieren eine termingerechte und qualitativ hochwertige Fertigstellung der Montagearbeiten", erklärt CEO Tomasz Polaczek gegenüber der GW. Der Manager, der zuvor lange Jahre für den Aufbau der Exportmärkte bei Press Glass verantwortlich war, kennt die Anforderungen im Objektgeschäft genau.
Gemeinsam mit seinem Partner und Mitinhaber Robert Nowak, der bereits erfolgreich Konzepte für die hochwertige Montage von Fenstern und Aluminium-Glasfassaden in der DACH-Region umgesetzt hat, baut Polaczek ein europaweites Angebot auf. Das Unternehmen verfügt derzeit über etwa 70 Fachleute, teilweise auch aus dem Pool der Schwesterfirma Okna Nowak, die für Montageprojekte in ganz Europa zur Verfügung stehen.
Die Strategie von Winsta basiert auf der Erkenntnis, dass kürzere Aufträge mit häufigen Ortswechseln die Effizienz beeinträchtigen. Längere Einsatzzeiten der Montageteams an einem Standort reduzieren dagegen Logistikphasen, Einarbeitungszeiten und Besprechungen zugunsten der eigentlichen Montagearbeit. Dies schafft eine Win-Win-Situation für Winsta und seine Kunden: unkomplizierte Auftragsabwicklung nach höchstem fachlichem Standard bei garantiert termingerechter Ausführung.

AdobeStock / LorelEino
Das Angebot richtet sich ausschließlich an B2B-Kunden wie Fensterbauer, Türenhersteller, Bauunternehmen und Generalunternehmer. Besonders interessant sind für Winsta Projekte wie Mehrfamilienhäuser, Wohnsiedlungen, Gewerbebauten und Bürogebäude. Interessenten können Anfragen für Märkte außerhalb der DACH-Region bequem und verbindlich online über winsta.eu stellen.
Polaczek sieht das Angebot von Winsta als wichtige Unterstützung für Fensterhersteller in einem herausfordernden Marktumfeld: "Wir haben einen äußerst herausfordernden Markt für Fensterhersteller, in dem wir eine rückläufige Nachfrage und einen starken Preiswettbewerb in ganz Europa beobachten. Zuverlässige und qualitativ hochwertige Produzenten sehen sich einem hohen Druck auf ihre Betriebe und sinkenden Margen ausgesetzt." In diesem Kontext könne Winsta dazu beitragen, "Lösungen im gesamten Prozess zu implementieren, um alle Ressourcen effizienter zu nutzen und Engpässe bei der Realisierung zu vermeiden."