Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch

VBH Deutschland im Verkaufsprozess, Mutterkonzern zieht sich zurück

Aktuell würden alle Sanierungsoptionen geprüft und Gespräche mit potenziellen Investoren geführt werden, heißt es in einer Mitteilung. Diese könnten das gesamte Unternehmen oder Teile davon übernehmen. Die Zukunft der rund 500 Mitarbeitenden in Deutschland hängt maßgeblich vom Erfolg dieser Verhandlungen ab.

VBH Holding will deutsches Tochterunternehmen abstoßen

Die VBH Holding GmbH als Muttergesellschaft hat eine richtungsweisende Entscheidung getroffen: Sie unterstützt das Verfahren zwar mit Personal und Finanzmitteln, hat aber beschlossen, die deutsche Tochter nicht mehr unter dem Dach der VBH-Gruppe weiterzuführen. Stattdessen konzentriert sich die Holding ausschließlich darauf, die Verkaufsbemühungen an einen oder mehrere Investoren zu unterstützen.

Die Beschäftigten wurden laut Unternehmensangaben über den aktuellen Stand der Sanierungsaktivitäten informiert. Für die Branche ist die Entwicklung bei VBH Deutschland von großer Bedeutung, da das Unternehmen ein vollständiges Sortiment und Systemlösungen für Fenster- und Türenbauer anbietet. Das Portfolio umfasst Markenprodukte, die Eigenmarke greenteQ, Produktionszubehör sowie Sicherheitstechnik.

Die VBH-Gruppe selbst ist ist in mehr als 20 Ländern mit eigenen Tochtergesellschaften vertreten. Mit insgesamt rund 1.600 Mitarbeitenden erwirtschaftete der Konzern im vergangenen Jahr einen Umsatz von knapp 500 Mio. Euro. Das Insolvenzverfahren betrifft ausschließlich die Aktivitäten in Deutschland und hat keine direkten Auswirkungen auf die internationalen Geschäfte der Gruppe.

Seit Jahren kämpft VBH Deutschland mit sinkenden Umsätzen bei gleichzeitig steigenden Kosten. Die anhaltend schwierige Lage in der Baubranche habe das Unternehmen stark getroffen, heißt es in einer früheren Mitteilung. Trotz intensiver Bemühungen habe man keine notwendige Umsatzsteigerungen erzielen können, um eine langfristig kostendeckende Organisation zu gewährleisten.