Der 204 m hohe Wolkenkratzer „8 Bishopsgate“ ist ein 50-stöckiges Bürogebäude in der City of London. Das für Mitsubishi Estate London entwickelte Gebäude erreicht die beste Energieeffizienzklasse „EPC A“ und wurde mit dem Zertifikat „BREEAM Outstanding“ ausgezeichnet. Photovoltaik auf dem Dach sorgt für nachhaltigen Strom und die doppelschalige Fassade ist mit Fassadengläsern von AGC und einer lichtgesteuerten Verschattung ausgestattet.
Die doppelschalige Aktivfassade minimiert den CO2-Footprint des Gebäudes und den Bedarf für Klimatisierung, u.a. mit Low-E-Gläsern von AGC Interpane. Eine etagenweise Lüftung ermöglicht im gesamten Gebäude die bedarfsgerechte Anpassung des Luftstroms über CO2-Sensoren. Etwa 60% des jährlichen Wärmebedarfs werden durch die Wiederverwendung der Abwärme des Kühlsystems gedeckt.
Die Ingenieure von Arup nutzten analytische Simulationen, um jedes Bauteil für seine individuelle Belastung auszulegen und reduzierte damit das Gewicht des Stahlskelettes um 25 Prozent – das spart 5000 Tonnen CO2 ein. Weitere 140 Tonnen CO2 wurden durch optimierte Trägerabstände für die höheren Stockwerke vermieden.
Die Ingenieure entwickelten zudem ein neuartiges Fundament, das nur rund ein Drittel der Pfähle benötigt, um die große vertikale Last in den Boden abzuleiten – zwei Monate Bauzeit gespart und dazu 3000 m3 Beton.
Intelligente Glasfassade für Komfort und Energieeffizienz
Jedes architektonische Hauptelement des Hochhauses besitzt einen individuellen Charakter. Der untere Baukörper wurde mit Naturstein verkleidet mit großen quadratischen Fenstern, der mittlere und der obere Block wurden vollständig doppelschalig verglast.
Um die Intensität der Sonneneinstrahlung und Blendung zu regulieren, entschieden sich die Planer für eine 200 mm tiefe Closed Cavity Fassade mit innenliegenden automatisierten Jalousien. Dachsensoren ermitteln ganztägig die Intensität und Position der Sonne und passen die Verschattung variabel an, was die Kühllast des Gebäudes erheblich reduziert.
Individuell von AGC Interpane angepasste Fassadengläser
Diese Glasfassaden wurden nach individueller Anforderung mit einer Projektbeschichtung (ipasol bright white LR) und iplus-Wärmedämmverglasungen von AGC Interpane Architectural Glass (G www.agc-interpane.com) ausgestattet.
Bis zur mittleren Gebäudehöhe, wo der zweite Block in einer großzügigen Dachterrasse endet, kommen vor allem „iplus 1.0“ Wärmedämmgläser zum Einsatz, die für Tageslicht sorgen (TL = 78 % ), vor dem Auskühlen des Gebäudes schützen (Ug = 1,0 W/(m2 K)) und bei tiefstehender Sonne solare Energiegewinne ermöglichen.
Darüber, im dritten Segment des Stapels, bilden Prallscheiben mit der Designbeschichtung „ipasol bright white LR“ die Außenhülle einer Closed Cavity Fassade (CCF).
Die sehr helle Funktionsbeschichtung transmittiert viel sichtbares Tageslicht (TL = 83 % im mono-VSG Aufbau) und senkt die Reflexion um rund ein Drittel gegenüber einer Standardbeschichtung mit ipasol bright white. Den inneren Teil der CCF bildet eine iplus 1.1-Wärmedämmverglasung im 2-fach-Aufbau, die für hohe Tageslichttransmission optimiert ist.
Mit dieser Kombination wurde auch der oberste Block des Gebäudes verglast, der die öffentliche Aussichtsgalerie „The Lookout“ mit spektakulärem Blick über London beherbergt – hier jedoch für höchste Farbneutralität in Kombination eisenarmem Clearvision Basisglas. AGC Interpane Architectural Glass lieferte für das Gebäude rund 20 verschiedene Produktkombinationen, teils auch mit vollflächiger Emaillierung, um je nach Anforderung in den unterschiedlichen Bereichen die beste Lösung für Energieeffizienz, Komfort und auch Ästhetik zu gewährleisten.
Cradle to Cradle Gläser von AGC
Alle Basisgläser der ipasol- und iplus-Familie sind mit dem Nachhaltigkeitszertifikat „Cradle to Cradle“ in Bronze ausgezeichnet und im Zuge der neuen CO2-reduzierten Produktion der AGC-Gruppe auch als „Low Carbon“ Varianten verfügbar – mit dazugehöriger EPD.
Mit dem Einsatz verbessern Architekten und Planer die Einstufung ihrer Gebäude in Umweltzertifizierungen nach DGNB, LEED, BREEAM etc.

Foto: Dirk Lindner

Foto: Dirk Lindner

Foto: Dirk Lindner
8 Bishopsgate,
London
Bauherr: Mitsubishi Estate London
Architektur: Wilkinson Eyre
Hochbau- und MEP-Ingenieur: Arup
Stahlbau: William Hare
Fassadenbau: Scheldebouw
Fassadengläser: AGC Interpane
Glasprodukte: ipasol bright white LR und iplus 1.0 AGC Interpane Architectural Glass