Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema SERVICE

Alle Artikel zum Thema SERVICE

Gut besucht: Die ersten Seminare der drei Partner ­fanden bei den Fachbetrieben regen Zuspruch.
Putz, Folgner und Somfy starten Förderung des Fachhandwerks

Strategische Partnerschaft

-

Die Fenster- und Haustürenhersteller Putz und Folgner haben sich mit dem Smart-Home-Spezialisten Somfy zusammengeschlossen, um Fachhandwerkern eine abgestimmte Komplettlösung zum energieeffizienten Hitzeschutz und smarten Fenster auszubauen. Im Fokus steht der Einsatz hochwertiger...

Auch die Schulungssaison 2024/2025 von markilux war laut Academy-Leiter Hermann Wallner mit rund 1.700 Anmeldungen ein voller Erfolg.
markilux Academy mit 1.700 Teilnehmern

Viel Kundennähe und Praxisbezug

-

markilux schult seine Fachpartner seit vielen Jahren erfolgreich in puncto Produkte, Technik, Beratung, Verkauf, Kommunikation und Unternehmensführung. Das Academy-Programm des Markisenexperten ist konstant stark nachgefragt. Für die Schulungssaison 2024/2025 registrierten sich rund 1.700...

Martin Schuppert ist bereits seit April 2019 Teil des Unternehmens Klaiber.
Strategische Unternehmenaufstellung für die Zukunft

Klaiber bestellt Martin Schuppert zum Geschäftsführer

-

Zum 1. April 2025 wurde Martin Schuppert in die Geschäftsführung der Klaiber Sonnen‑ und Wetterschutztechnik GmbH berufen. Er verstärkt damit das Management als Doppelspitze und übernimmt gemeinsam mit Ralf Klaiber die unternehmerische Leitung.

Schuppert verfügt über umfassende Branchenkenntnis und...

Der Smart Solar Shading Advisor richtet sich an Einsteiger. Der Der weiterführende Smart Solar Shading Expert bietet vertieftes Wissen für technische Fachleute.
ES-SO stärkt Smart Solar Shading Kompetenz

Ausbildung wird „Gross“ geschrieben

-

Mit zwei neuen Ausbildungsprogrammen für Planer, Berater und Hersteller stärkt die European Solar Shading Organisation (ES‑SO) die Fachkompetenz im Bereich intelligenter Sonnenschutz. Der Smart Solar Shading Advisor richtet sich an Einsteiger und vermittelt in einem eintägigen Kurs die Grundlagen...

Internationale Gartenmesse in Köln setzt auf Trends, Technik

Sonnenschutz als Design-Statement unter freiem Himmel

-

Die spoga+gafa 2025 in Köln (24.–26. Juni) gilt als Europas Leitmesse für Garten- und BBQ-Trends. In diesem Jahr stand sie ganz unter dem Motto „Design Gardens“. Hochwertige Materialien, klare Formen und der Garten als Erweiterung des Wohnraums rückten in den Fokus, ganz im Zeichen von Ästhetik...

glasstec 2026

Jetzt Aussteller werden

-

Die Weltleitmesse der Glasbranche, glasstec 2026 (www.glasstec.de), öffnet vom 20. bis 23. Oktober 2026 in Düsseldorf ihre Tore. Unternehmen entlang der gesamten Wertschöpfungskette können sich ab sofort registrieren.

Hot Topics 2026: Dekarbonisierung, Kreislaufwirtschaft und digitale Technologien...

Was steckt hinter Litros

-

Neue Lisec-Marke

Mit der neuen Marke Litros präsentiert die Lisec Gruppe (G www.lisec.com) ein kompaktes Maschinenportfolio für Glasverarbeiter, die von manuellen auf softwaregestützte Prozesse umsteigen möchten. Das Angebot umfasst u. a. den Litros Horizontal Washer, Schneidsysteme wie Float Cut...

Glasfachschule NRW in Rheinbach

Absolventen 2025 verabschiedet

-

Vor kurzem wurden 42 Absolventen der Glasfachschule NRW verabschiedet. Im festlichen Ambiente des Ratssaals im Glasmuseum fand die Abschlussfeier der Landesberufsschule für Glasberufe an der Glasfachschule NRW in Rheinbach statt. Die Jahrgangsbesten waren Leandra Niemann, Glasveredlerin Fachrichtung...

Familie Barbaric – Know-how in Sachen Hebetechnik
Barbaric

Generationenwechsel II

-

Nach über 30 Jahren hat Stefan Barbaric die Geschäftsleitung der Barbaric GmbH offiziell an seine Söhne Florian und Stefan übergeben. Florian Barbaric ist Absolvent der Mechatronik an der Johannes Kepler Universität Linz, sein Bruder Stefan schloss sein Studium der „Mechatronik & Wirtschaft“ an der...

Jetzt auch Langgutpaletten

-

Gestellpool

Gestellpool Europe, der Anbieter für effizientes Gestellmanagement, erweitert sein Angebot auf alle, die mit Stahl-Langgutpaletten arbeiten, wie z.B. Hersteller von Fenster- und Fassadenprofilen sowie deren Kunden und Zulieferer.

Langgutpaletten bringen besondere Herausforderungen mit...

ClimaPlusSecurit Partner

Generationen­wechsel I

-

Das Leitmotiv „Gemeinsam wachsen“ prägte das diesjährige Netzwerktreffen der ClimaPlusSecurit Partner in Frankfurt. Austausch, Stabilität und partnerschaftliche Weiterentwicklung sollen die Wettbewerbsfähigkeit stärken – über reine Produktfragen hinaus.

Die diesjährige Jahrestagung der CSP-Partner...

Sanco Hauptversammlung 2025

Gute Stimmung in Rom

-

Auf der Hauptversammlung der Sanco Gruppe in Rom wurden zentrale Zukunftsthemen diskutiert: technische Innovationen, Marktentwicklungen und die Stärkung der Partnerschaften im europaweiten Netzwerk. Über 100 Partnerbetriebe waren vertreten. Fabian Zwick, CEO der Glas Trösch Gruppe und Lizenzgeber...

Dietmar Henze
Jubiläum

60 Jahre Henze Glas

-

Vor kurzem beging Henze Glas sein 60-jähriges Bestehen – und blickt auf sechs Jahrzehnte voller technischer Entwicklungen, mutiger Entscheidungen und regionaler Verwurzelung zurück. Heute beschäftigt der Betrieb 80 Mitarbeitende.

1965 legte Dietmar Henze mit einem Glashandel den Grundstein für das...

Max Fleischmann
Ammon Beschläge

In Gedenken an Max Fleischmann

-

Der langjährige Prokurist und Vertriebsleiter der Ammon Beschläge-Handels GmbH ist völlig überraschend verstorben. Über viele Jahre hinweg gestaltete Max Fleischmann die Entwicklung bei Ammon entscheidend mit. Als ehemaliger, langjähriger Vertriebsleiter und „rechte Hand“ von Dieter Ammon hat Max...

Mit der Kooperation betonen beide Unternehmen ihr Bekenntnis zum dreistufigen Vertriebsweg.
Roto und Würth

Vertriebskooperation beschlossen

-

Der Dachfensterspezialist Roto Frank Dachsystem-Technologie und die Adolf Würth GmbH & Co. KG haben eine strategische Vertriebskooperation geschlossen. Im Mittelpunkt der Zusammenarbeit steht das neue „Würth by Roto“ Dachfenster, das Handwerkern zusätzliche Wachstumschancen in der Sanierung und im...

Hermann Hubing übergibt den Staffelstab für die Holzfachschule und den Fachverband zum Jahreswechsel 2025/2026 an ­Andrea ­Belegante.
Holzfachschule Bad Wildungen

Hubing übergibt an Belegante

-

Zum 1. Januar 2026 übernimmt Andrea Belegante die Geschäftsführung der traditionsreichen Bildungseinrichtung in Bad Wildungen. Die Gesellschafterversammlung wählte die Juristin am 5. Juni einstimmig zur Nachfolgerin von Hermann Hubing, der die Schule über ein Jahrzehnt lang erfolgreich...

v.l.: Dr.-Ing. Michael Szerman (Veka), Dr. Michael Stöger (Rehau), Frank Zimmermann (Rehau), Christian Fischer (Schüco)
Stabwechsel bei der Gütegemeinschaft

Schüco-Manager Fischer folgt auf Stöger

-

Die Mitglieder der Gütegemeinschaft Kunststoff-Fensterprofilsysteme e.V. (GKFP) haben am 15. Mai auf ihrer Jahresversammlung in Potsdam turnusgemäß einen neuen Vorstand gewählt. Christian Fischer von der Schüco Polymer Technologies KG wurde zum neuen Vorstandsvorsitzenden bestimmt und löst damit Dr...

„Wir brauchen einen verlässlichen politischen Rahmen, damit die Planungssicherheit für alle Akteure gewährleistet bleibt“, sagt GIH-Vorsitzender Stefan Bolln angesichts der politischen Entwicklungen in Berlin.
Energieberater fordern

30 % Förderung für Fenster und Gebäudehülle

-

Energieberater schlagen Alarm: Die Gebäudehülle mit Fenstern, Türen und Dämmung muss bei der Energiewende gleichwertig zur Heizungstechnik behandelt werden. Der Gebäudeenergieberater Ingenieure Handwerker Bundesverband (GIH) begrüßt zwar das kürzlich vorgestellte Sofortprogramm der Bundesregierung...

Vandalismus-Demonstration des ift auf der BAU 2025
Neue Prüfrichtlinie für Fenster

Schutz vor Randale

-

Vandalismus ist ein zunehmendes Problem für Gebäudebetreiber – sei es bei Demonstrationen, Sportveranstaltungen oder anderen Anlässen. Das ift Rosenheim hat auf dieses Bedrohungsszenario reagiert und gemeinsam mit Betroffenen und Herstellern die Richtlinie EI-06/1 „Vandalismushemmende Bauelemente...

818 Mio. Euro Umsatz trotz schwieriger Marktlage

IFN trotzt Neubaukrise

-

Die IFN-Holding AG, ein Netzwerk von Unternehmen für Komplettlösungen rund um Fenster, Türen, Sonnenschutz und Fassaden-Produkte, bleibt auch in schwierigen Zeiten auf Kurs. Mit einem Jahresumsatz von 818 Mio. Euro verzeichnete das Familienunternehmen lediglich einen leichten Rückgang von 3 % im...

Podcast mit Prof. Dr. Stefan Lackner, Reinhold Kober und ­Daniel Mund.
Drivers Seat 31

Wie der Generationswechsel gelingt

-

Unternehmensnachfolge ist eine der größten Herausforderungen für Familienbetriebe in der Fensterbranche. In der aktuellen Folge analysieren die Podcaster anhand eines Paradebeispiels, was beim Generationswechsel wirklich zählt – und warum das Loslassen schwerer fällt als gedacht.

Das erwartet Sie in...

Der letzte Homag-Auftritt auf der HolzHandwerk war im Jahr 2022
Homag Group

Holz-Handwerk auch 2026 nicht gebucht

-

Die Homag Group, Anbieter für integrierte Lösungen in der Holzbearbeitung, wird 2026 nicht an der Holz-Handwerk in Nürnberg teilnehmen. Stattdessen plant der Spezialist für Holzbearbeitungsmaschinen seine Innovationen auf mehreren lokalen, dezentralen Events zu präsentieren.

Als Hauptgrund für den...

Den Nutzern des Kundenportals der Roto FTT stehen jederzeit Daten aus ihrer Bestellhistorie der letzten drei Jahre sowie tagesaktuelle Informationen zu laufenden Bestellungen zur Verfügung.
24/7 Echtzeitdaten

Roto’s digitale Offensive mit neuem Kundenportal

-

Die Digitalisierung der Beschlagbranche nimmt Fahrt auf: Mit dem neuen Kundenportal der Roto FTT erhalten Kunden einen 24/7-Zugang zu tagesaktuellen Informationen rund um Produkte, Preise, Bestellungen und Rechnungen. Es handelt sich dabei nicht um eine isolierte Anwendung, sondern um eine direkt...

Ein Höhepunkt der Veranstaltung war die Ehrung des dtH Tiemann Produktionsstandorts Herzberg durch die Veka AG für 35 Jahre Partnerschaft.
KI im Fensterbau

dtH Tiemann setzt Impulse

-

Die dtH Tiemann GmbH setzte im Mai 2025 ihre erfolgreiche Veranstaltungsreihe fort und lud zum zweiten Expertentreff des Jahres ins „Haus des Gastes“ in Falkenberg ein. Mit rund 250 Besuchern erwies sich das Event erneut als wichtiger Branchentreffpunkt, der Innovation, Information und persönlichen...

Mit ihrem Einzug in den Deutschen Bundestag schrieb Sandra Stein auch ein Stück Branchengeschichte: Als Mitglied der Geschäftsleitung der Sorpetaler Fensterbau GmbH gehört die 38-jährige Grünen-Politikerin zu der extrem kleinen „Unternehmerfraktion“.
IM EXKLUSIVINTERVIEW MIT SANDRA STEIN, MdB

„Das Wort Klimaschutz taucht im Koalitionsvertrag gar nicht auf!“

-

Turbokarriere ohne „Shooting Star“-Allüren: Nach nur vier Jahren bei den Grünen zieht Sandra Stein über die NRW-Landesliste in den Bundestag ein – und schreibt als Geschäftsleitungsmitglied von Sorpetaler Fensterbau zugleich Branchengeschichte. Grund genug also, um mit der eloquenten und zugleich fokussierten 38-jährigen Unternehmerin ausführlich über die damit verbundenen Veränderungen, Aufgaben, Erfahrungen, Planungen, Ambitionen, Positionen und Arbeitsschwerpunkte zu diskutieren. Lesen Sie, welche exklusiven Informationen Frank Linnig für die GW aus Berlin mitbrachte.