Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Hätten Sie es gewusst?

Alle Artikel zum Thema Hätten Sie es gewusst?

Unsere hohen Gebäudeenergie-Standards gründen auf der 1. Wärmeschutzverordnung aus dem Jahr 1977. Hier links im Bild ein Fenster-Isolierglas mit thermisch optimiertem Randverbund, rechts ohne.
Hätten Sie es gewusst?

Der Staat reagiert mit der 1. Wärmeschutzverordnung

-

Als Folge des Ölpreis-Schocks von 1973 und den stark gestiegenen Energiepreisen wurde die Bundesregierung aktiv und rief 1977 die erste Verordnung über einen energiesparenden Wärmeschutz bei Gebäuden ins Leben. Die 1. Wärmeschutzverordnung (kurz WärmeschutzV) war geboren.

Die GLASWELT war in der Branche die erste Fachzeitschrift, die den Sprung ins digitale Zeitalter wagte.
Hätten Sie es gewusst?

Vor 20 Jahren ging die GLASWELT online

-

Als erste Fachzeitschrift für die Glas-, Fenster- und Fassadenbranche ging die GLASWELT vor rund 20 Jahren online. Seit dem hat sich die digitale Plattform stetig weiter entwickelt. Hier erfahren Sie, welche digitalen Angebote die Leser und User der GLASWELT heute nutzen können.

In den 1990er Jahren bot Pilkington bereits Gläser mit variablem g-Wert an.
Hätten Sie es gewusst?

Pilkington: Schaltbare Gläser aus den 1990ern

-

Die Nachfrage nach Fassadengläsern mit variablem g-Wert wächst und solche Gläser werden die Gebäudehülle künftig sicher noch stärker prägen. Ein solches Glas stellte Pilkington bereits Ende der 1990er Jahr vor. Lesen Sie hier die Details.

Ludwig Müller-Uri, Gründer des Ortes Lauscha/Thüringen.
Hätten Sie es gewusst?

Hätten Sie gewusst, dass sich die GLASERZEITUNG auch mit dem Thema Glasauge beschäftigte?

-

In einer unserer Ausgaben von 1959 beschäftigte sich ein ganzseitiger Beitrag mit Ludwig Müller-Uri, dem "ersten Hersteller der künstlichen Menschenaugen aus Glas in Deutschland". Lesen Sie, warum "Augenmacher" seinerzeit sehr gefragt waren.