Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Russland

Alle Artikel zum Thema Russland

Paletten werden in der Produktion überall gebraucht, viele Waren werden auf Paletten geliefert. Jetzt droht ein Nachschubproblem für Paletten, da die Nägel dafür fehlen.

Wegen Nägel-Mangel: Palettennachschub wird knapp

-

Die Hersteller von Paletten sehen sich mit einem akuten Mangel an Nägeln konfrontiert. Die Nachfrage könne nicht mehr befriedigt werden, es drohen Produktionsstillstände. Damit stehen die Lieferketten in Deutschland vor einer weiteren massiven Störung. Was die Sanktionen gegen Russland damit zu tun haben.

Der Vorstandsvorsitzende der VEKA Gruppe, Andreas Hartleif.

Hartleif: „Wir halten an dem Lieferstopp fest“

-

Der Vorstandsvorsitzende der Veka Gruppe, Andreas Hartleif, äußert sich zur aktuellen Lage in der Ukraine und Russland und den Maßnahmen der Veka Gruppe. Es geht um die Unterstützung der vom Krieg gezeichneten Ukraine und der Erklärung eines Investitionsstopps für wirtschaftliche Aktivitäten in Russland.

Dr. Veit Wagner Präsident REHAU Group
Geschäfte ruhen

Rehau: Rückzug aus Russland

-

Die gesamte Rehau Gruppe lässt ihr Geschäft in Russland und Belarus ruhen. Der Präsident der Rehau Gruppe, Dr. Veit Wagner in einem Statement: „Wir sehen die Entwicklung und das Leid der Menschen in der Ukraine mit Erschrecken und großer Sorge. Als Unternehmen, das sowohl dort als auch in Russland...

Ukrainischer Fensterverband ruft dazu auf, russische Wirtschaftsbeziehungen zu kappen

-

Der Verband der Fenster- und Fassadenmarktteilnehmer der Ukraine appelliert an die Hersteller und Lieferanten, die auf dem russischen Markt tätig sind, ihre dortigen Aktivitäten einzustellen.

Dr. Veit Wagner, Präsident REHAU Group

Rehau Group setzt Geschäft in Russland aus

-

Die gesamte Rehau Gruppe lässt ihr Geschäft in Russland und Belarus ruhen. Das Unternehmen verurteilt den Angriff Russlands aufs Schärfste – im Vordergrund stehe jetzt die Sicherheit der Kolleginnen und Kollegen sowie ihrer Familien in der Ukraine und auf der Flucht.

Wie tickt der Fenstermarkt Russland und in den ehem. GUS-Staaten?

-

Im Zuge der russischen Wirtschaftskrise rücken die umliegenden Länder des Riesenreichs auch am Fenstermarkt stärker in den Fokus. Zwar konnten die Staaten des Baltikums, Osteuropas, des Kaukasus und Zentralasiens im letzten Jahr 12,2 Mio. Fenster absetzen, mussten jedoch dabei einen Rückgang von 10,0% gegenüber dem Vorjahr hinnehmen. Mit 70,9% gibt es eine starke Präferenz für PVC-Fenster in den untersuchten Märkten, die sich sehr unterschiedlich entwickeln, wie eine Studie von Interconnection Consulting zeigt.

Roto

Bestes deutsches Unternehmen in Russland

-



Ende April erhielt Roto den Otto-Wolff-von-Amerongen-Mittelstandspreis für das beste in Russland tätige deutsche Unternehmen. Der von der Deutsch-Russischen Auslandshandelskammer (AHK) ausgeschriebene Wettbewerb zeichne „herausragende Leistungen“ mittelständischer Unternehmen aus.



...

Das mit einem Investitionsvolumen von rund 30 Mio. Euro 2008 in Noginsk bei Moskau in Betrieb genommene Beschlagwerk trage dem bedeutendsten Einzelmarkt für die Division Fenster- und Türtechnologie adäquat Rechnung.

Roto: "Bestes deutsches Unternehmen in Russland"

-

Ende April erhielt Roto den Otto-Wolff-von-Amerongen-Mittelstandspreis für das beste in Russland tätige deutsche Unternehmen. Der von der Deutsch-Russischen Auslandshandelskammer (AHK) ausgeschriebene Wettbewerb zeichne “herausragende Leistungen“ mittelständischer Unternehmen aus.

News

Die R+T geht nach Russland

-

Vom 26. bis 28. September 2012 findet erstmals mit der R+T Russia eine Satellitenveranstaltung der Weltleitmesse für Rollladen, Tore und Sonnenschutz in Russland statt. Kooperationsparter der Landesmesse Stuttgart sind dabei die Messen Frankfurt und Hannover.

Die R+T geht nach Russland

-

Vom 26. bis 28. September 2012 findet erstmals mit der R+T Russia eine Satellitenveranstaltung der Weltleitmesse für Rollladen, Tore und Sonnenschutz in Russland statt. Kooperationsparter der Landesmesse Stuttgart sind dabei die Messen Frankfurt und Hannover.

Maco

Produktion nun auch in Russland

-



Ende Mai weihte der österreichische Beschlaghersteller Maco sein viertes Produktionswerk ein. Das Werk trägt den Namen OOO Maco Furnitura und ist in Kaluga 160 km südwestlich von Moskau gelegen. Auf einer Betriebsfläche von derzeit rund 9000 m



2



sind 73 Mitarbeiter/-innen...

Maco produziert jetzt in Rußland

-

Ende Mai weihte der österreichische Beschlaghersteller Maco sein viertes Produktionswerk ein. Das Werk trägt den Namen OOO Maco Furnitura lund ist in Kaluga 160 Km südwestlich von Moskau gelegen.