Heft 10-2025

Gesamt-PDF der Ausgabe
Glaswelt 10/2025 als PDF
Editorial
KI im Handwerk – Alles oder nichts?
Service
100 Prozent Ökostrom-Versorgung durch eigene Solarproduktion
Aliplast erreicht Meilenstein in der Nachhaltigkeit:
Italienische Voilàp übernimmt
Aufatmen bei Stürtz
Podcast-Thema
Customer Journey in der Fensterbranche
A+W Software | Bohamet
Digitalisierungsprojekt gestartet
Somfy stellt Schulungsräume zur Verfügung
ES-SO Advisor als wichtige Weiterbildung
C.R. Laurence of Europe
Expansion nach Nordeuropa
Doering Glass
Isolierglas-Werk Radeburg schließt
ITRS lädt zur Mitgliederversammlung nach Fulda ein
Jubiläum und Networking im Fokus
VFF Fachtagung Vertrieb + Marketing
KI, Mentaltraining und Messepower
„The Henderson“ in Hongkong
Komplexe Glasfassade mit gebogenen ISO-Einheiten
Technische und gestalterische Ansprüche im Vordergrund
Lewens gewinnt Red Dot Award
Gestellpool Europe
Nahtlose Schnittstellen für Unternehmen
Glaserhandwerk
Neuer BIM und neuer BIV-Vorstand
Lösungen für Wohnungs-eigentümergemeinschaften
Neuer BVT-Leitfaden für Tore in WEGs
RWP Holding
Oppold komplett übernommen
Fensterfolien-Experte Fischer Sicherheitssysteme
Roto Service Friends erweitert Portfolio
Lisec Gruppe
Schraml-Produkte künftig unter der Marke Litros
SentryGlas von Kuraray
Vollständige Rückverfolgbarkeit
Top-Thema
Lisec
6 Tipps der Lisec-Servicetechniker für einen reibungslosen Betrieb
Interview mit Hegla CEO Bernhard Hötger
Breite Resonanz für Isolierglas mit Dünnglas
Pieper
Digitale Prozessüberwachung
Chemische Glashärtung
Eine neue Generation von Sicherheitsgläsern
Airforce Vordach von OnLevel
Freitragende Eleganz
Im Gespräch mit Jan Schäpers
Hier wird KI heute bereits in der Produktion eingesetzt
Schott setzt bei Entwicklung auf Siemens-Software
Schneller aufgelegt dank Simulation
Robert Bürkle: Der autoklavenfreie Vorteil für VSG
Smart und nachhaltig laminieren
Fenster
Salamanders neue HST-Schwellenlösung
Barrierefreies Wohnen ohne Designkompromisse
Müller eröffnet einzigartiges Produktionswerk
Bottrop wird zum Fassaden-Hotspot
Vom langlebigen Bauelement zur flexiblen Inneneinrichtung
Das Fenster neu gedacht
Solaflex spart Personal und Zeit
Ein-Mann-Aufmaß dank digitaler Technik
QR-Code im Fensterfalz
FeBa führt digitalen Produktpass ein
GW Thementag rund um Lüftung, Dichtung, Insektenschutz
Fenster-Tuning: Mehr Performance fürs Geschäft
STrahlungswärme macht’s möglich
Heizende Fenster statt Wärmepumpe
von Franz Freundorfer
Kommentar zum Heizglas
Fundstück aus Rom
La finestra del Papa
Vertrauen wächst dort, wo Taten überzeugen
Marke ≠ Marketing
Fenstertausch oder Nachrüstung?
Mehr (Wärme-)Energie sparen durch schlaue Fenstersanierung
Weru mit Impreo und Calido
Neue Ära im Premium-Fensterbau eingeläutet
Nordtreff Fenster Fassade 2025
NFF 2025 überzeugt mit einzigartiger Praxisnähe
Internorm‘s autarke Lösung gegen Hitze
Smarte Beschattung statt Klimaanlage
Vom Hersteller zum Bauherr
Solarlux präsentiert Konzepthaus
Stippvisite bei Gebhardt-Stahl
Über Verstärkungsprofile, Präzision und Leidenschaft
Neue BauPVO
Was die Baubranche jetzt wissen muss
Im Interview mit Moritz Nauschütz
„Setzen Sie bei Messe auf Psychologie“
Im Interview mit Thomas Verhoeven
„Wir haben die Leistung von Fensterfalzlüftern um 30 Prozent gesteigert“
Glas
Swisspacer Ultimate | Nyxé
Back in Black
Fineo
Das erste und einzige Vakuumglas mit EPD
Virum 2025 in Mailand
Die Erwartungen deutlich übertroffen
Interview mit Dirk Schubertvon Biesse
Flexibilität pur – die Intermac Drill Pro J H von Biesse
Fassadengläser
Glasberater für den Vogelschutz
Glasfassade von Frener & Reifer
Gläserner Diamant auf der Loreley
Thermische Spannung in Verglasungen
Thermischer Glasbruch - Die versteckte Herausforderung für Fassaden
REVISALT
Tipp: Leichteres Sicherheitsglas
Isolar Glasdach für Historische Museum der Pfalz
Über den Dächern von Speyer
Ramos Industria del Vidrio
„Komplexität ist unsere Stärke“
Im Gespräch mit Dominik Hinzen von C.R. Laurence of Europe
„Kunden kaufen lieber von lokalen Firmen“
Logli Saint-Gobain
„Wir haben ein wirklich besonderes Angebot“
Interview mit Jörg Schollenberger von Soudal
„Wir wollen, dass ISO-Hersteller sicher fertigen“
Sonnenschutz
ausgereifte Pergola von Corradi
Alba Butterfly definiert Outdoor-Living neu
Smart Home läuft nicht in Richtung der R+S Branche
Alles Smart? Nicht unbedingt!
Eleganz und Funktionalität mit KE-Lösungen
Ein Dach über Rom
Neue Macher am Start
Netzwerken steht im Vordergrund
Effiziente Stromproduktion und ästhetischer Sonnenschutz in einem
SolarSlide bietet neue Vorteile
Markisen-Freigestell mit breitem Einsatzspektrum
Sonnenschutz genau dort, wo er gebraucht wird
ES-SO Advisor als wichtige zusätzliche Ausbildung
Weiterbildung tut not
Resstende optimiert Komfort und Nachhaltigkeit
Zukunftsweisendes Arbeitsumfeld
Im Interview mit Tim Füldner von Weinor
Zwischen Wandel und Wachstum
Neuer IVRSA-Leitfaden zum Thema Neubespannung geht an den Start
Neuer alter Trend: Neubespannung als nachhaltige Lösung