Der Bundesverband Tore (BVT) hat einen neuen Leitfaden veröffentlicht, der Wohnungseigentümergemeinschaften (WEGs) bei der sicheren Wartung und Prüfung von Tiefgaragentoren unterstützt. Die klare Botschaft: Betreiber – also meist die Eigentümergemeinschaft – tragen die volle Verantwortung für den sicheren Betrieb. Vernachlässigte Wartung kann nicht nur zu technischen Ausfällen, sondern auch zu Unfällen und rechtlichen Konsequenzen führen. Der Leitfaden erklärt anschaulich, welche gesetzlichen Pflichten bestehen, welche Prüfintervalle sinnvoll sind und welche sicherheitstechnischen Maßnahmen empfohlen werden – etwa regelmäßige Prüfungen durch Sachkundige, oder zusätzliche Sicherheitseinrichtungen wie Lichtschranken und Ampelanlagen. Auch der Irrglaube an einen Bestandsschutz wird klar widerlegt. WEGs erhalten damit ein praxisnahes Werkzeug, um Verantwortung zu übernehmen, Risiken zu vermeiden
Lösungen für Wohnungs-eigentümergemeinschaften