Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
Resstende optimiert Komfort und Nachhaltigkeit

Zukunftsweisendes Arbeitsumfeld

Sprintgas, 1965 in Bologna von Giorgio Monti gegründet, erkannte früh das Potenzial von Autogas (LPG) als alternativem Kraftstoff und entwickelte sich im Laufe der Zeit zu einem der führenden privaten Anbieter in der Treibstoffverteilung in der Emilia-Romagna. Der neue Firmensitz mit 3.800 m² Fläche auf zwei Stockwerken plus Zwischengeschoss bietet moderne Verwaltungs- und Geschäftsbereiche, die optimal auf die Anforderungen zeitgemäßer Büroarbeit zugeschnitten sind.

Moderne Arbeitswelten

Sprintgas befindet sich in einer strategisch günstigen Lage Bolognas entlang der Via Stalingrado, einer der wichtigsten Verkehrsachsen zwischen Stadtzentrum und Wirtschafts- sowie Finanzviertel. Das Gebäude liegt in einem Gewerbepark, der in den vergangenen Jahren von bedeutenden öffentlichen Investitionen in Forschung und technologische Innovation profitiert hat. Mit seiner Verbindung aus Industriedesign, ökologischer Nachhaltigkeit und Innovationskraft steht das Sprintgas-Projekt für eine neue Vision moderner Arbeitswelten – und Resstende spielt dabei weiterhin eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung komfortabler, energieeffizienter und leistungsstarker Umgebungen.

Außen und innen: Die Mischung machts

Das speziell für den Außenbereich konzipierte Veranda-System eignet sich ideal zur Beschattung von Veranden und großflächigen Glasfronten. Dank des konstanten Spannsystems bietet es optimalen Schutz und reduziert den Treibhauseffekt deutlich. Spezielle Abstandshalter gewährleisten eine ausreichende Luftzirkulation. Durch seine modulare Bauweise können bis zu zwei Module pro Motor betrieben werden, was Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Umgebungen sicherstellt.

Die Leistungsfähigkeit des Soltis 86 Horizon-Gewebes zeigt sich in seiner Fähigkeit, bis zu 93 % der Wärme bei Außenanwendungen abzuweisen. Dies steigert die Energieeffizienz der Räume erheblich. Gleichzeitig ermöglicht das Gewebe eine optimale Nutzung des Tageslichts, reduziert den Bedarf an künstlicher Beleuchtung und steigert Wohlbefinden, Gesundheit und Produktivität der Nutzer. Mit einem Öffnungsfaktor von 14 % und vollständiger Schadstofffreiheit erfüllt das Gewebe alle Anforderungen an visuellen Komfort und Energieeinsparung.

Thermischer und visueller Komfort

Rossella Gerosa, Project Manager bei Resstende, erklärt: „Das Sprintgas-Projekt war für uns eine echte Herausforderung – zugleich aber auch eine großartige Gelegenheit, unsere innovativsten Lösungen einzusetzen. Die freihängenden Rollos in Kombination mit dem Veranda-System optimieren nicht nur die Nutzung des Tageslichts, sondern erfüllen auch die Anforderungen an Energieeffizienz und visuellen Komfort – wesentliche Merkmale für ein Gebäude, das moderne und dynamische Arbeitswelten beherbergt.“

Das Gebäude, dessen Satteldachformen an archetypische Handwerksbauten erinnern und dessen verglaste Nordfassade den Dialog mit der Umgebung sucht, bietet flexible Büroflächen und Terrassen, die Funktionalität und Ästhetik harmonisch verbinden. Die Obergeschosse mit doppelten Raumhöhen, Galerien und Terrassen sind so gestaltet, dass sie ein Arbeitsumfeld schaffen, das Kreativität und Zusammenarbeit fördert.

Jetzt weiterlesen und profitieren.

+ Glaswelt E-Paper-Ausgabe – jeden Monat neu
+ Kostenfreien Zugang zu unserem Online-Archiv
+ Fokus GW: Sonderhefte (PDF)
+ Webinare und Veranstaltungen mit Rabatten
uvm.

Premium Mitgliedschaft

2 Monate kostenlos testen