Der Systemanbieter TS Aluminium baut sein Seminarangebot für 2026 deutlich aus und bietet Planern und Montagebetrieben acht verschiedene Kurse an der hauseigenen Akademie in Großefehn. Neu im Programm: ein praxisnaher Workshop "Dachzuschnitt" und Seminare zu Unternehmensnachfolge und Verkaufserfolg.
Matthias Klenner ist neuer Präsident des Bundesverbandes Rollladen + Sonnenschutz (BVRS). Bei der Delegiertenversammlung in Bremen wurde der bisherige Vizepräsident einstimmig an die Spitze des Verbandes gewählt. Klenner folgt auf Heinrich Abletshauser, der 2022 aus gesundheitlichen Gründen zurückgetreten und 2023 verstorben war.
Die FrontYard Group, ein international führendes Unternehmen in der Entwicklung und Herstellung von Sonnenschutzsystemen und deren Komponenten, hat die Unterzeichnung einer Vereinbarung zur Übernahme von Mobau Markisen bekannt gegeben, einem traditionsreichen deutschen Unternehmen mit Sitz in Melsungen, Hessen.
Internorm reagiert auf den Klimastress mit einer intelligenten Beschattungslösung, die ohne externe Stromversorgung auskommt. Die Verbundfenster mit I-tec Shading vereinen vier Schutzfunktionen in einem System: Sicht-, Wärme-, Schall- und Sonnenschutz. Das Besondere: Ein integriertes...
Über den Dächern Roms entstand auf der Panoramaterrasse des Best Western Plus Hotel Universo ein exklusiver Ort für Veranstaltungen und Aperitifs, un das unabhängig von Wetter und Jahreszeit. Vier bioklimatische Pergolen Kedry Skylife, ergänzt durch rahmenlose Line Glass Verglasungen und stimmungsvolle LED-Strips, bieten flexiblen Schutz und ungestörte Ausblicke. Mit der Expertise von KE und Architekt Michele Arcarese wurde eine elegante Lösung geschaffen, die Design und Funktionalität vereint und die römische Gastfreundschaft in einer modernen, wetterfesten Form aufwertet.
Markisen gehören seit Jahrzehnten zum festen Bild von Gastronomie, Hotellerie und privater Architektur. Doch wie jedes textile Produkt altern auch Markisentücher: Farben verblassen, Verschmutzungen trüben das Erscheinungsbild, oder neue Farbwelten passen nicht mehr zum Ambiente. Anstatt jedoch die gesamte Anlage auszutauschen, bietet die Neubespannung eine ressourcenschonende, kosteneffiziente und optisch überzeugende Lösung. Der neue IVRSA-Leitfaden zur Neubespannung gibt Fachbetrieben und Kunden nun ein praxisnahes Werkzeug an die Hand. Er definiert Qualitätsstandards, berücksichtigt Nachhaltigkeit und verweist auf rechtliche Aspekte, ganz im Sinne der neuen EU-Vorgaben zur Reparaturfähigkeit von Produkten.
Das neue Sprintgas-Headquarter, entworfen vom Architekturbüro Antonio Iascone & Partners, erweitert den Immobilienkomplex Borgo Mascarella um ein hochmodernes, multifunktionales Gebäude in einer der dynamischsten und grünsten Gegenden Bolognas. Resstende hat mit innovativen Lösungen zu diesem Projekt beigetragen, um höchsten visuellen Komfort und maximale Energieeffizienz zu gewährleisten. Die Umsetzung umfasste die Installation von 121 Rollos, darunter 14 Veranda-Systeme für die Dachterrassen sowie eine Kombination aus F 101 Kettenrollos und motorisierten F 110 Rollos für die Innenräume.
Die Sonnenschutzbranche steht vor großen Veränderungen: Outdoor Living, Smart Home und nachhaltige Lösungen bestimmen die Entwicklung, während Fachkräftemangel und steigende Kosten weitere Herausforderungen schaffen. Weinor setzt in diesem Umfeld auf Innovationskraft und die enge Zusammenarbeit mit dem Fachhandel. Seit 2024 steht Tim Füldner als CEO an der Spitze des Unternehmens. Mit klaren strategischen Zielen möchte er den Kurs von Weinor weiter prägen, die Innovationsfähigkeit sichern und zugleich die Partnerbetriebe im Wettbewerb stärken. Im Gespräch mit der GLASWELT erklärt er, wie er die Zukunft der Branche sieht, welche Chancen sich eröffnen und welche persönliche Vision ihn antreibt.
Die IFA 2025 in Berlin zeigte Anfang September so deutlich wie selten zuvor: Smart Home ist beim Endverbraucher kein Technik-Showcase mehr, sondern Alltagsthema. Besonders sichtbar waren die „Everyday-Hits“ – Reinigung, Küche und Licht. Saugroboter mit KI-gestützter Hinderniserkennung etc. waren...
Ein Trägerprodukt, zwei Anwendungen: Das flexible, freistehende Gestell für Terrassen- und Pergola-Markisen von Warema bietet anpassungsfähige Beschattungslösungen für die Gastronomie, öffentliche Flächen, denkmalgeschützte Fassaden oder Wohnhäuser. Das Einsatzspektrum ist so breit wie die Ausführungsoptionen – ein- oder zweiseitig bestückbar sowie mit Fundamenten, an der Fassade oder mit Beschwerungskästen zu montieren.
Der neue Photovoltaik-Schiebeladen SolarSlide von EHRET vereint solare Energiegewinnung, Sonnenschutz, Sichtschutz und architektonisches Design in einem Bauelement. Glas-Glas-Module mit bis zu 730 Watt Peak, hohem Wirkungsgrad bis 20 % und unsichtbarer Zellstruktur eröffnen Architekten und Bauherren neue Gestaltungsspielräume. Noch vor dem offiziellen Marktstart im Oktober 2025 kommt SolarSlide bei einem Schweizer Wohnprojekt zum Einsatz. Das System steigert den Gesamtenergieertrag signifikant, integriert sich harmonisch in Fassaden und macht aus Niedrigenergiehäusern effiziente Plusenergiehäuser mit nachhaltigem Mehrwert.
Alba Butterfly ist eine Pergola mit innovativem Pantograph-Abdeckungssystem aus dem Hause Corradi, die technologische Raffinesse, zeitgemäßes Design und hohe Funktionalität vereint. Entwickelt für moderne Wohn- und Lebensansprüche, verwandelt sie Außenbereiche in komfortable Ganzjahreswohnräume und...
In der Geschäftsstelle des ITRS/IVRSA in Fulda fand die erste Schulung zum Smart Solar Shading Advisor der European Solar Shading Organisation (ES-SO) in Deutschland statt. Unter der Leitung von Sandra Musculus, Präsidentin des ITRS und zertifizierte ES-SO Advisor Trainerin, absolvierten die...
Rund140 Teilnehmer aus Partnerunternehmen folgten der Einladung von Oliver und Niklas Frey zu den 6. Netzwerk Fenstertagen 2025 im Solarlux-Forum in Melle. Bereits der Vorabendtreff mit Spätsommer-Grillen und einem Auftritt des Musik-Acts Isaak sorgte für eine gelöste Atmosphäre und intensiven...
Somfy hat es sich zum Ziel gesetzt, Fachbetriebe deutschlandweit bei der Nutzung bestehender Förderprogramme zu unterstützen und Endkunden automatisierte Sonnenschutzsysteme ohne bürokratischen Mehraufwand zugänglich zu machen. Ob effektiver Hitzeschutz im Sommer oder energetische Optimierungen in...
Mit dem neuen Webshop baut die Gerhard Geiger GmbH & Co. KG den Kundenservice digital aus. Ziel ist es, die Zusammenarbeit mit professionellen Partnern noch effizienter und nutzerfreundlicher zu gestalten. Mit einem klar strukturierten Aufbau und intuitiver Navigation bietet der Shop zahlreiche...
Das neue Onyx 2-System bietet eine moderne, smarte Steuerung für Sonnenschutzlösungen. Anwender können auf vielfältige Weise – per Smartphone-App, Sprachsteuerung, Handsender, wandgebundenem Schalter oder vollautomatischer Sensorik – ihre Jalousien, Rollläden, Markisen oder Raffstores bequem und...
Der Hausautomatisierungsexperte Rademacher öffnet sein Smart-Home-System für den herstellerübergreifenden Matter-Standard. Mit dem Software-Update 5.9 unterstützt die Steuerungszentrale SmartHome Box ab sofort den offenen Verbindungsstandard. Fachbetriebe können ihren Kunden damit...
Becker-Antriebe bringt mit dem VarioControl VC420 Dect und dem LightControl LC422 Dect zwei neue Funkempfänger auf den Markt. Während der VC420 speziell für die Nachrüstung motorisierter Rollläden entwickelt wurde, eröffnet der LC422 den Einstieg in die smarte Steuerung von Beleuchtungsanlagen...
Mit dem Resa-Renovierungskasten des Rollladen-Spezialisten Growe/Roltex werden Rollladenkästen ohne aufwendige Bauarbeiten modernisiert – für mehr Wohnkomfort, weniger Energieverbrauch und Werterhalt der Immobilie.
Effizienter Sicht- und Sonnenschutz trägt maßgeblich zur Reduzierung des...
Rollläden sind ein zuverlässiger und langlebiger Schutz vor der Sonne. Sie verbessern zudem die Wärmedämmung und den Schallschutz von Fenstern und bieten ein Plus an Sicherheit. Professionelle Systeme wie der Thermo NB 4.0 von DuoTherm erleichtern die Montage dank vorinstallierter Statikkonsole dabei erheblich.
Das Hotel und Restaurant „Lilienberg“ liegt in Ermatingen am Bodensee, im Kanton Thurgau in der Schweiz. Hier durfte markilux im vergangenen Frühjahr die idyllisch gelegene Außenterrasse der Gastronomie mit einer individuell komponierten Markisenanlage gestalten.
„Ab 30 °C steigt das Risiko gesundheitlicher Probleme gerade für ältere oder kranke Menschen“, warnt Prof. Dr. Bernd Böttiger, Bundesarzt des Deutschen Roten Kreuzes. Seine Botschaft: Hitze ist ein ernstzunehmendes Gesundheitsrisiko, das präventive Maßnahmen erfordert. Neben Verhaltenstipps gehört dazu vor allem die bauliche Vorsorge durch technischen Sonnenschutz, damit Räume gar nicht erst überhitzen.
Hella verfolgt als markengeführtes Unternehmen seine Nachhaltigkeitsstrategie mit voller Konsequenz und verabschiedet sich von Produkten mit hohem Kunststoffanteil. Die Sortimentsbereinigung bringt auch eine Bereinigung der Produktionslandschaft mit sich. Daher wird der Standort in Duisburg geschlossen. Ein Sozialplan und Interessenausgleich wurden für die 128 Beschäftigten zwischen Unternehmen und Betriebsrat bereits vereinbart.
Die Diskussionen um die GLASWELT-Online-Meldung vom 1. August 2025 nehmen zu, und die Schenker Storen AG vertritt inzwischen eine andere Sichtweise als in unserer ursprünglichen Berichterstattung dargestellt. In diesem Zusammenhang verweist Schenker auch auf die im Onlineportal Inside Justiz veröffentlichte Darstellung.