„Bei Saint-Gobain Logli ist Innovation die Basis und die Grundlage des Handelns“, unterstreicht Andreas Tiedtke, Logli Market Manager DACH. Ziel des Beschlag-Spezialisten ist es, Lösungen zu entwickeln, die den Anforderungen von heute gerecht werden und gleichzeitig die Herausforderungen von morgen antizipieren. Jedes Produkt, das der italienische Hersteller aus der Saint-Gobain Gruppe auf den Markt bringt, spiegelt diesen kontinuierlichen Anspruch an Präzision, Qualität und ansprechendes Design wider.
Das neue Libra-Glas-Türband ist ein klares Beispiel für dieses Engagement. In Italien konzipiert und produziert, verbindet Libra eine einfache Montage mit außergewöhnlicher Leistung. Dank seines patentierten Zwei-Komponenten-Verriegelungssystems sorgt das Band für maximale Sicherheit und verhindert ein Verrutschen des Glases – selbst bei schweren Türen. Ohne Ausschnitte, Schrauben oder Kleber erfolgt die Montage im Handumdrehen und ermöglicht dabei eine Tragfähigkeit von bis zu 100 kg pro Tür.
Libra steht auch für Nachhaltigkeit. Die Oberflächenbearbeitung erfolgt mit modernsten umweltfreundlichen Verfahren, die vollständig REACH-und RoHS-konform sind. Dieser Ansatz reduziert die Umweltbelastung und sorgt zugleich für elegante und langlebige Oberflächen.
Diese Oberflächen sind für Libra erhältlich
Libra ist in poliertem Chrom, gebürstetem Nickel, Mattschwarz sowie in den exklusiven Metal-Work-Oberflächen von Logli erhältlich und bietet damit maximale Flexibilität für unterschiedliche Designanforderungen.
Andreas Tiedtke: „Die Philosophie der kontinuierlichen Verbesserung zeigt sich in der gesamten Produktpalette von Logli. Die neue Generation der DQSG-Duschbänder, verfügbar ab November, verkörpert dieselben Werte: ständige Optimierung, höhere Zuverlässigkeit und ein verfeinertes, minimalistisches Design.“
Jede Weiterentwicklung eines Produkts von Logli das Ergebnis eines engen Dialogs mit den Partnern des Unternehmens sowie in die kontinuierliche Investitionen in neue Technologien.
Auf die Frage, was die Logli-Lösungen unterscheidet, sagt Andreas Tiedtke: „Unsere Lösungen entstehen in Italien – einem Land, das Design groß schreibt, ebenso wie technisch ausgereifte Lösungen. Viele unserer Produkte, die wir in der DACH-Region anbieten, sind bisher dort in dieser Form nicht erhältlich. Mit solchen technisch und gestalterisch ansprechenden Anwendungen wollen wir neue Impulse setzen, gerade in Segmenten, wie Trennwandsysteme, Duschabtrennungen und Absturzsicherungen.
Tiedtke unterstreicht: „Mit Libra, der aktualisierten DQ-Serie und weiteren Produkteinführungen bis Jahresende 2025 bekräftigen wir unser Engagement, neue Lösungen zu liefern, bei denen Funktion und Design gemeinsam die Zukunft gestalten. Wir haben ein wirklich besonderes Angebot.“