Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Beschlagtechnik

Alle Artikel zum Thema Beschlagtechnik

E/D/E Branchentreff Spezial am 30.09.25 in Dortmund.
Beschlagsbranche vernetzt sich

E/D/E bringt 350 Entscheider zusammen

-

Europas führender Einkaufs- und Marketingverbund E/D/E brachte 350 Entscheider der Beschlagsbranche in Dortmund zusammen. Das einzigartige Format mit strukturierten 30-Minuten-Gesprächen zwischen Händlern und Lieferanten sorgte für durchweg positive Stimmung. Erstmals war auch Bauelemente-Branche dabei.

Das neue, vielseitig einsetzbare Libra-Glas-Türband hat eine Tragfähigkeit von bis zu 100 kg pro Tür und lässt sich darüber hinaus auch noch im Handumdrehen montieren.
Logli Saint-Gobain

„Wir haben ein wirklich besonderes Angebot“

-

Der Beschlagspezialist Logli Saint Gobain verfügt über ein breit aufgestelltes Produktangebot, das nun in der DACH-Region durch Andreas Tiedtke und sein Team vertrieben wird. Hier stellen wir einen neuen –vielfältig einsetzbaren – Beschlag des italienischen Herstellers vor.

„ROPEX“ – die Road to Operational Excellence – steht für den Weg zu exzellenten Prozessen entlang der Kriterien Qualität, Zeit, Nachhaltigkeit und Kosten. Ziel der Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH ist es, durch optimale Abläufe in allen 18 Werken ihres Unternehmensverbunds den Kundennutzen zu maximieren und die eigene Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.

Null Fehler, maximale Effizienz: Roto launcht weltweites Produktionssystem

-

Die Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH (Roto FTT) führt mit "ROPEX" (Road to Operational Excellence) ein neues Produktionssystem in allen 18 Werken weltweit ein. Das bisherige Roto-Produktionssystem wurde neu ausgerichtet, um durch schlanke Prozesse, kontinuierliche Verbesserung und ein gemeinsames Werteverständnis Operational Excellence zu erreichen.

Kundenwünsche flexibel realisieren: Der Schiebebeschlag ECO SLIDE CO verbindet Leichtgängigkeit und Nutzerfreundlichkeit mit wertvollen Platzeinsparungen im Innenraum. Das macht ihn zu einer idealen Lösung für z. B. Badezimmer oder Küchen.

Siegenia rüstet auf: Eco Slide Co trägt jetzt bis zu 250 kg schwere Flügel

-

Siegenia erweitert sein Portfolio für den Schiebebeschlag Eco Slide Co um wichtige technische Verbesserungen und neue Gestaltungsoptionen. Die bedeutendste Neuerung: Die Tragkraft steigt um 25 % auf ein maximales Flügelgewicht von 250 kg. Damit will der Beschlaghersteller "neue Maßstäbe gegenüber herkömmlichen Standardbeschlägen" setzen.

(v.l.) Marcus Sander (Vorsitzender der Geschäftsführung der Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH), Volker Fitschen (Geschäftsführer der Roto Frank FTT Vertriebs-GmbH) und dessen Nachfolger Sebastian Wagner.

Stabwechsel im Roto-Vertrieb: Fitschen übergibt an Wagner

-

Ein Generationswechsel mit Ansage bei Roto Frank Fenster- und Türtechnik: Sebastian Wagner übernimmt zum Jahreswechsel von Volker Fitschen die Führung des DACH-Vertriebs. Die Übergabe erfolgt im vierten Quartal 2025.

Das „Pivota DX 35 3-D LT“ ist ein kostengünstiges Einsteigermodells im Bereich verdeckt liegender Bänder für stumpf einschlagende Türen.

Basys: Ganz schön stark das Pivota DX 35 3-D LT

-

Vor kurzem hat sich das „Pivota DX 35 3-D LT“ von Basys für eine höhere Gewichtsklasse qualifiziert. Das leichte, verdeckt liegen­de Band ist nun für eine Tragfähigkeit bis 60 kg pro Paar zugelassen. Hier erläutern wir die Details zu dem Band für stumpf einschlagende Türen.

C.R. Laurence of Europe

CRL: Roman Bahr wird Gebietsleiter für Österreich

-

C.R. Laurence of Europe (CRL) ist weiterhin auf Expansionskurs und investiert in den Ausbau der Vertriebsstruktur. Seit 15. April 2025 ist Roman Bahr für die Vermarktung der CRL-Produkte in Österreich verantwortlich.

Jamal Boumouchoun ist seit Anfang April für das Prüfinstitut Schlösser und Beschläge Velbert tätig.

PIV erweitert Prüfkapazitäten: Neuer Auditor sichert schnellere Zertifizierungen

-

Das Prüfinstitut Schlösser und Beschläge Velbert (PIV) hat sein Team erweitert: Jamal Boumouchoun (52) verstärkt seit Anfang April die Zertifizierungsstelle als Auditor. Der erfahrene Qualitätsexperte bringt fundierte Kenntnisse aus 27 Jahren beim Autoproduzenten Ford und weiteren Stationen mit – und wird künftig Überwachungen bei zertifizierten Kunden durchführen.

2024 waren die Einbrecher mit 78436 Fällen wieder vermehrt aktiv.

Einbruchszahlen steigen weiter – aber Sicherheitstechnik hilft

-

Die Zahl der Wohnungseinbrüche ist 2024 erneut leicht gestiegen, doch fast jeder zweite Einbruchsversuch scheitert. Sicherheitstechnik bei Fenstern und Türen spielt dabei eine entscheidende Rolle, die Aufklärungsquote ist allerdings erschreckend niedrig.

Dr.-Ing. Jörg Teunissen (r.) wird neuer Geschäftsführer der Gretsch-Unitas GmbH Baubeschläge. Links im Bild Michael von Resch, weiterer CEO und Inhaber der GU-Gruppe.

Neue Führungsspitze: Dr. Teunissen jetzt GF der Unit Baubeschläge bei Gretsch-Unitas

-

Die GU-Gruppe stellt die Weichen für die Zukunft. Mit Dr.-Ing. Jörg Teunissen gewinnt die Gretsch-Unitas GmbH Baubeschläge zum 1. April 2025 einen ausgewiesenen Branchenexperten für die Geschäftsführung. Die Neubesetzung markiert den Abschluss einer umfassenden Umstrukturierung der Führungsebene in allen Unternehmen der Gruppe.

Zum 1. April 2025 übernimmt Lubomír Boháč die Funktion des Chief Executive Officer der VBH Holding GmbH.

VBH Holding: Lubomír Boháč tritt Nachfolge von John Smits an

-

Lubomír Boháč, bisher Regionalleiter für Zentral-Osteuropa, übernimmt ab 1. April 2025 die Führung des Beschlägehändlers VBH Holding GmbH. Der 56-jährige bringt über drei Jahrzehnte Branchenerfahrung mit und soll die Internationalisierungsstrategie weiter vorantreiben.

Breuer + Schmitz  startet „reuse + recycle“-Programm in Deutschland

-

Beschlagspezialist Breuer + Schmitz hat jetzt auch in Deutschland sein „reuse + recycle“-Programm aufgelegt, um die Ressourcenschonung weiter voranzutreiben. Damit sollen alle Bänder am Ende ihrer Lebensdauer wieder an den Hersteller zurückgehen. Hier die Details zum neuen „reuse + recycle“-Programm.

Das KFV Magnetschloss 116 für stumpf einschlagende Türen verbindet  Ästhetik und Komfort und ist vielseitige einsetzbar.

Siegenia: Neues Magnetschloss für Innentüren

-

Mit dem KFV Magnetschloss 116 für stumpf einschlagende Innentüren bietet Siegenia eine Lösung für stumpf einschlagende Innentüren, die auf sichtbare Technik verzichtet. Hier erfahren Sie, was das Produkt leistet und wie es zu verarbeiten ist.

Durch den modularen Konstruktionsansatz und den hohen Holzprofil­anteil unterstützt das System 2000_Nature den nachhaltigen, kreislauffähigen Innenausbau.
Strähle

System 2000_Nature im Blickpunkt

-

Unter dem Motto „Kreislauffähigkeit vorausgedacht“ präsentiert Strähle in München Trennwand- und Raum-in-Raum-Systeme, die optisch ansprechen und zudem kreislauffähig sind.

Im Mittelpunkt des Messeauftritts steht das neue System 2000_Nature, eine flächenbündige Ganzglaswand mit eleganter...

Auch Trennwandsysteme werden von Bohle auf der BAU 2025 präsentiert.
Bohle AG

Umfangreiches Beschlagangebot

-

Auf der BAU können Besucher das umfangreiche Angebot von Bohle aus den Bereichen Trennwandsysteme, Ganzglasgeländer, französische Balkone und vor allem auch dem Beschlagsegment begutachten.

Ab sofort gibt es viele Bohle-Beschläge direkt pulverbeschichtet (komplette RAL-Palette), mit denen sich...

Schörghuber präsentiert Weiterentwicklungen und Neuheiten im Bereich der Funktionstüren aus Holz.
Schörghuber

Spezialtüren aus Holz

-

Zur BAU präsentiert sich der Spezialtürenhersteller Schörghuber erneut auf einem über 500 m2 großen Messestand in Halle B4, wo sich Besucher auf eine Reihe von Innovationen im Funktionstüren-Bereich aus Holz freuen können.

Dort werden Tür- und Zargenlösungen realitätsnah in Szene gesetzt und anhand...

Als exklusiver Vertriebspartner zeigt CRL auf der BAU die Raumtrennsysteme von Längle Glas-System.
C.R. Laurence of Europe (CRL)

Beschläge und mehr

-

CRL präsentiert in München seine Neuheiten zu Schiebetüren, Trennsystemen, Balustraden und Badbeschlägen. Ein Schwerpunkt liegt auf der Oberflächenauswahl bei den Beschlägen.

Der CRL-Stand gliedert sich in vier Themenbereiche. Im Bereich Duschen stehen die Duschtürbeschläge im Mittelpunkt...

Ein Schwerpunkt von Basys zur BAU: „Combica 2647/2680 WF“ mit „Combica STV Inclino 3-D“. Das Band wird für die Einstellung der seitlichen Falzluft innerhalb der Bandaufnahme gekippt.
Basys

Starke Bänder in ansprechendem Design

-

Zur BAU präsentiert Basys eine Vielzahl an Neuerungen: Im Fokus steht das „Pivota DXS 80 3-D ZA Close“, ein verdeckt liegendes Band mit integriertem Türschließer, das Zargenaufdopplungen und wandbündige Designs wie bei Tapetentüren ermöglicht. Ausgelegt für Türen bis 80 kg, lässt es sich...

Mit knapp 80 Teilnehmern war der Zuspruch zur Ständigen Konferenz erneut groß und das Treffen ein Erfolg.

Zwischen Pessimismus und Potenzial: „Ständige Konferenz“ diskutiert Wege aus der Krise

-

Krise, Insolvenzen, Chancen: Die „Ständige Konferenz“ von Beschlags-Industrie und Fachhandel brachte 80 Branchenvertreter an einen Tisch. Welche Lichtblicke zeichnen sich ab – und welche Herausforderungen bleiben?

PLUS X AWARD

Griffwerk für  höchste Kundenzufriedenheit ausgezeichnet

-

Die Auszeichnung für Griffwerk beim Plus X Award wurde als besondere Anerkennung für außergewöhnliche Leistungen und vorbildliches Engagement verliehen. Sie basiert auf einer deutschlandweiten Umfrage, die vom Deutschen Institut für Produkt- und Marktbewertung durchgeführt wurde. 

Am 15. Oktober 2024 hat die Hawa Sliding Solutions AG die in Barcelona/Spanien ansässige und international tätige Klein-Gruppe übernommen. Mit Schiebe- und Falttürsystemen sowie mit Lösungen für den Außenbereich ergänzt Klein das Hawa-Portfolio in den Bereichen im und am Bau.
Beschlagtechnik

Hawa übernimmt Klein Ibérica

-

Vor kurzem hat die Hawa Sliding Solutions AG die in Barcelona ansässige Klein-Gruppe übernommen, einer der weltweit führenden Anbieter von Schiebelösungen. Mit der Akquisition erweitert Hawa das Portfolio und stärke die weltweite Marktposition. Das Führungsteam bei Klein bleibe erhalten, ebenso die Marken und Standorte. Hier die Details.

Alexander Magg Leiter Marketing und Kommunikation bei der Griffwerk GmbH

Griffwerk GmbH: Alexander Magg wird Leiter Marketing und Kommunikation

-

Die Griffwerk GmbH hat Alexander Magg zum 1. Oktober 2024 als neuen Leiter für Marketing und Kommunikation ernannt. Magg wird künftig das strategische und operative Marketing des Unternehmens in allen Geschäftsbereichen und internationalen Märkten leiten.

Michael-Bonacker-Petersen neuer GF der GU Automatic GmbH

Bonacker-Petersen übernimmt Geschäftsführung bei der GU Automatic GmbH

-

Die GU Automatic GmbH begrüßt Michael Bonacker-Petersen als neuen Geschäftsführer. Mit seiner Erfahrung und Branchenkenntnissen werde er die zukünftige Ausrichtung und Entwicklung des Unternehmens maßgeblich mitgestalten, heißt es. 

Arne Amann (l.), Geschäftsführer von Helmut Meeth, und Guy Muller, Leiter des Geschäftsbereichs Markt & Kunden bei Siegenia, feiern das 30-jährige Bestehen der erfolgreichen Partnerschaft.

30 Jahre Fortschritt: Helmut Meeth und Siegenia im Zeichen der Wertschätzung

-

Seit 1994 arbeiten Helmut Meeth und Siegenia Hand in Hand für hochwertige Fenster- und Türlösungen. Jetzt hat sich der neue Geschäftsführer bei Helmut Meeth, Arne Amann zu den Erfolgsfaktoren dieser Partnerschaft geäußert. 

Einschließlich der im Flügelfalz völlig verdeckt liegenden Axer- und Ecklager sind alle Bauteile der Bandseite „Roto NX | C“ von außen nicht sichtbar im Fensterrahmen und -flügel integriert.

Roto NX | C: Unsichtbare Technik für maximalen Komfort

-

Mit der voll verdeckten Bandseite des NX-Beschlages (NX | C) setzt Roto neue Maßstäbe für Holz- und Kunststofffenster mit 13mm-Beschlagachse. Die Innovation erweitert das NX-Beschlag-Programm mit wichtigen Features in Sachen unsichtbarer Technik, höchsten Komfort und Einbruchhemmung.