Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
Interview mit Jörg Schollenberger von Soudal

„Wir wollen, dass ISO-Hersteller sicher fertigen“

GW – Sowohl Soudal als auch Tenachem sind vielen in der Baubranche ein Begriff. Welche Verbindung besteht zwischen beiden?

Jörg Schollenberger – Soudal ist Europas führender unabhängiger Hersteller von Dichtstoffen, Bauschäumen und Klebstoffen, insbesondere auch für die Glas- und Fensterbranche. Vor rund zehn Jahren wurde Tenachem als Spezialist für die Entwicklung und Produktion hochwertiger Isolierglas-Dichtstoffe in die internationale Soudal-Gruppe integriert. Heute fungiert Tenachem als Kompetenzzentrum Isolierglas innerhalb der Gruppe und trägt zur Innovationskraft und Expertise von Soudal bei.

GW – Welche Marktsegmente unterstützt Soudal aktuell mit Fokus auf die Glasbranche und wo sehen Sie konkrete Wachstums­potenziale?

Schollenberger – Soudal konzentriert sich im industriellen Glassegment auf die Isolierglas-Produzenten und arbeitet mit Herstellern jeder Größe zusammen – darunter auch Spezialanbieter mit komplexen Anforderungen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Fensterbau, wo unser Glass-to-Wall-Konzept besonders gut greift. Wachstum erzielen wir u. a. durch die enge Zusammenarbeit mit führenden Anlagenherstellern, die wir in unsere Produktentwicklung einbinden. Zudem bauen wir unsere Lagerkapazitäten in Deutschland deutlich aus, um kurzfristig und flexibel liefern zu können.

GW – Was zeichnet Ihre Dichtstoffe aus technischer Sicht aus?

Schollenberger – Neben der hohen Qualität sind es mehrere Dinge: Unser Polysulfid z. B. passt sich automatisch an jahreszeitliche Temperaturschwankungen an, ohne dass der ISO-Hersteller saisonal umstellen muss. Unsere Produkte harmonieren systemisch, sind verträglich geprüft und erfüllen alle gängigen Normen und Standards. Der Isolierglas-Hersteller kann sich bei uns auf Prozesssicherheit verlassen.

GW – Wie differenzieren sich Ihre Dichtungsprodukte, besonders in einem anspruchsvollen Markt wie Deutschland?

Schollenberger – Wir positionieren uns ganz klar als Premiumanbieter. Unser Fokus liegt auf höchster Qualität, auf durchgängigen Komplettsystemen vom Isolierglas-Randverbund bis hin zur Fenstermontage sowie auf inten­siver technischer Begleitung. Unsere Produkte sind aufeinander ab­gestimmt – das umfasst auch ­Reinigungsmittel, Primer und Applikationshilfen – und werden regelmäßig intern und extern auf Verträglichkeit geprüft.

GW – Was machen Sie anders als Ihre Mitbewerber?

Schollenberger – Manche Wettbewerber punkten mit günstigeren Preisen, das ist aber nicht unser Ansatz. Wir bieten Qualität, Sicherheit und ­einen sehr hohen Service-Level. Unsere Stärke liegt im Systemverständnis, in der Technikbegleitung vor Ort beim Kunden und in der Sicherheit, dass unsere Produkte dauerhaft verträglich und zertifiziert sind. Wer in Deutschland langfristig ­erfolgreich sein will, muss Qualität liefern.

GW – Wie entwickeln und verbessern Sie Ihre Produkte? Und wie fließt Feedback der Verarbeiter in diese Prozesse ein?

Schollenberger – Die Produktweiterentwicklung ist bei uns ein kontinuierlicher Prozess. Wir sind ständig im Austausch mit unseren Kunden, begleiten sie vor Ort und nehmen Feedback direkt mit ins Labor. Daraus entstehen stetige Optimierungen. Aktuell arbeiten wir auch an mehreren neuen Produktlösungen. Details dazu werden wir zu gegebener Zeit bekannt geben.

GW – Wie sieht die Zusammenarbeit mit Ihren Kunden konkret aus?

Schollenberger – Diese ist sehr eng. Wir sind vom ersten Tag an vor Ort, begleiten alle Tests und Umstellungen, schulen die Mitarbeiter, passen Rezepturen an Maschinen an und analysieren alle Prozessparameter wie z. B. Shore-Härte, Gleitverhalten oder Topfzeit. Wenn es ein Problem gibt, sind unsere Techniker sofort vor Ort. Wir sehen uns nicht nur als Produktlieferant, sondern als strategischen Partner.

GW – Welche Rolle spielen Service, Lieferzeit und Individualisierung im Verkaufsprozess?

Schollenberger – Eine zentrale Rolle. Unser Service ist Teil des Produkts. Die Verfügbarkeit sichern wir über den Ausbau unserer Lager. Und Individualisierung ist Standard – denn keine Fertigungslinie ist wie die andere. Wir konfigurieren passgenau und helfen bei jeder Inbetriebnahme. Dieser ganzheitliche Ansatz wird von unseren Kunden sehr geschätzt.

GW – Wie ist Soudal preislich positioniert?

Schollenberger – Wir sind kein Billiganbieter, sondern stehen für Qualität und Sicherheit. Die Dichtstoffe machen an den Gesamtkosten eines Isolierglases nur einen geringen Anteil aus. Die Kosten einer Reklama­tion oder eines Produktionsstillstands aufgrund des Einsatzes minderwertiger Produkte kostet jedoch ein Vielfaches. Das wollen wir unseren Kunden gern ersparen.

GW – Wie sichern Sie sich langfristig Ihre Position im Markt?

Schollenberger – Durch Zuverlässigkeit, technische Kompetenz und ­Nähe zum Kunden. Wir prüfen unsere Produkte regelmäßig, arbeiten eng mit der Industrie und den Herstellern von Isolierglas-Linien zusammen und investieren kontinuierlich in Produktentwicklung und Service. Wer mit uns arbeitet, bekommt nicht nur ein Produkt, sondern ein durchdachtes System, das auf Sicherheit, Verträglichkeit und Effizienz ausgelegt ist. Wir wollen, dass ISO-Hersteller sicher fertigen.­

Das Interview führte Matthias Rehberger

Über Jörg Schollenberger

Jörg Schollenberger besitzt über zehn Jahre Markterfahrung im Bereich ­Isolierglas-Randverbund und ist ein kompetenter Ansprechpartner für alle technischen und marktbezogenen Fragen.

Durch seine enge Vernetzung in der Branche und sein Know-how über die Prozess­kette bei der Isolierglas-Fertigung kann er mit Hilfe der Soudal-Produkte passgenaue ­Lösungen für Isolierglas-Hersteller anbieten.

Soudal-Produkte für den ­Isolierglas-Randverbund

1 Primärversiegelung: Tenaglass PIB

2 Sekundärversiegelungen:  Tenaglass PU , Tenaglass PS Tenasil

3 Trocknungsmittel:  Tenasieve

4 Direktverglasung:  Tenabond Soudabond WB

Foto: Soudal

Jetzt weiterlesen und profitieren.

+ Glaswelt E-Paper-Ausgabe – jeden Monat neu
+ Kostenfreien Zugang zu unserem Online-Archiv
+ Fokus GW: Sonderhefte (PDF)
+ Webinare und Veranstaltungen mit Rabatten
uvm.

Premium Mitgliedschaft

2 Monate kostenlos testen