Isolierglas-Hersteller stehen unter hohem Innovations- und Kostendruck – gefragt sind zuverlässige Dichtstoffe und Systemlösungen, die Qualität und Effizienz sichern. Mit Jörg Schollenberger gewinnt Soudal Deutschland einen ausgewiesenen Branchenexperten, der als neuer Key Account Manager Isolierglas das Industrie-Team verstärkt.
Ein innovativer Füll- und Dämmstoff, extreme Sommerhitze und ein erfahrenes Fensterbauerteam: Beim Lesertest des MF 167 von Soudal standen Materialien und Monteure vor echten Herausforderungen. Wie das Produkt dabei punktete und welche Vorteile es in der Praxis bietet, erklärt Jörn Voges, Produkt- und Business Development Manager bei Soudal, in unserem Video.
Hitzeflimmern auf der Baustelle, Temperaturen jenseits der 30 Grad – mitten im Sommer testet ein erfahrenes Fensterbauerteam den neuen Füll- und Dämmstoff MF 167 von Soudal. Ein echtes Praxisexperiment unter erschwerten Bedingungen. Aber genau das war gewollt: Der Dämmstoff verspricht eine zuverlässige 3-Ebenen-Abdichtung mit nur zwei Komponenten – das Ziel: Zeitersparnis, Prozesssicherheit und Verarbeitungsfreundlichkeit. Doch wie schlägt sich das System bei Hitze und erschwerten Bedingungen? Wir haben beim Praxistest zugeschaut …
Sie sind Profi im Fensterbau und immer auf der Suche nach innovativen Lösungen? Dann haben wir eine besondere Gelegenheit für Sie!
Mit dem Füll- und Dämmstoff MF 167 hat Soudal eine neue Ära in der Abdichtungstechnologie eingeläutet. Er ermöglicht erstmals eine zuverlässige 3-Ebenen-Abdichtung mit...
Im Profibereich zeigt Soudal seine Technologie-Vielfalt in den Segmenten Fenster, Dach und Innenausbau. Während beim Innenausbau ein Fokus auf leistungsstarken Hybridpolymeren liegt, steht bei Fenster und Dach die luftdichte Gebäudehülle im Mittelpunkt. Praxiserprobte und perfekt aufeinander...
Bei Soudal fällt auf der Nürnberger Messe der Startschuss für den neu entwickelten Füll- und Dämmstoff MF 167. Er wurde speziell für die dauerhaft luftdichte Montage von Bauelementen entwickelt. Die besondere Zellstruktur ermöglicht den Einsatz ohne weitere innere Abdichtung und macht MF 167...
Hier gibt es neueste Informationen per Video, wie das Soudal Window System (SWS) mit luftdichten Membranen und PU-Schäumen die optimale Abdichtung von Bauanschlussfugen gewährleistet. Referent Jörn Voges, Business Development bei Soudal, verrät im Video, wie sich ganz leicht und regelkonform der moderne Bauanschluss von Fenster und Türen umsetzen lässt.
Soudal, der führende Anbieter von Dicht- und Klebstoffen im Baubereich, trotzt der Bauflaute mit beeindruckenden Rekordumsätzen. Inmitten der DACH-Krise behauptet sich das Unternehmen durch gezielte Expansion, internationales Wachstum und nachhaltige Praktiken als krisensicher und zukunftsorientiert. Mehr über Erfolgsfaktoren und Soudals strategische Weichenstellung für die Zukunft.
Soudal, der Zulieferer für Dicht- und Klebstoffe auf für den BAU, trotzt der Krisenstimmung in der DACH-Region. Mit Rekordumsätzen, gezielter Expansion und nachhaltigem Engagement bleibt das Unternehmen krisenstabil und zukunftsorientiert.
Von der Isolierglasfertigung bis zur Baukörperanschlussfuge: Im Wissens-Update beim ift-Expertenseminar gab es ein spannendes Vortragsprogramm und praktische Vorführungen. Wer alles vor Ort dabei war.
Bei der Verwendung von PU-Schäumen gilt ab 24. August 2023 die festgelegte PU-Schulungspflicht. Verarbeiter, die noch keine Schulung absolviert haben, sollten dies so schnell wie möglich nachholen. Hier erfahren, wo man noch Nachschulen kann.
Harald Lüdtke, Geschäftsführer Soudal Deutschland und Regional Director Central Europe, nimmt in diesem exklusiven Interview Stellung zum Konzept der „Neuen Bauchemie“ und erläutert, warum Soudal die Fensterabdichtung priorisiert. Außerdem verrät er, welche Unterstützung der Verarbeiter vom Dichtungsexperten erhält.
Ein neue Kalkulationssoftware und interessante Bausteine, wie Fachhändler im wachsenden Sanierungsmarkt Aufträge gewinnen werden: Erfahren Sie hier, was beim 3. virtuellen hilzinger Partnertag thematisiert wurde und wir man jetzt noch an die Inhalte kommt.
In diesem Beitrag geht es darum wie sich Anschlussfugen mit elastischen Dichtstoffen sicher und dauerhaft ausbilden lassen und wo Tücken liegen.
Bewegungsaufnahme berücksichtigen
Beim Material sind Kompromisse fatal. Eine Fuge kann ihre Aufgabe als bewegungsausgleichende Abdichtung nur erfüllen...
Eine EU-Verordnung schreibt Profi-Verwendern eine Schulung beim Umgang mit diisocyanathaltigen Produkten wie PU-Schäumen vor. Der Kleb- und Dichtstoffhersteller Soudal unterstützt Verarbeiter ab November bei der notwendigen Zertifizierung mit Schulungen.
Zum Hintergrund: Um für eine sichere...
Die europaweite Schulungspflicht bei Verwendung von PU-Schäumen greift schon nächstes Jahr. Hier gibt es wichtige Informationen, damit Montagebetriebe rechtzeitig über den Nachweis verfügen.
Mit seiner Kompetenz deckt Soudal nicht nur alle Bereiche von der Fensterherstellung bis zur Anschlussfuge auf der Baustelle ab, sondern arbeitet auch an der Entwicklung innovativer Lösungen. Im Vordergrund steht dabei stets der Systemgedanke: Die einzelnen Komponenten sind aufeinander abgestimmt...
PU-Schäume lassen sich vielseitig einsetzen. Auf Profi-Verwender von PU-Schäumen kommt nun eine neue EU-Verordnung zu. In unserem Interview mit Soudal-Marketingchef Alexander von Vulté erfahren Sie, was es mit der „Schaumprüfung“ eigentlich auf sich hat.
Auf Profi-Verwender von PU-Schäumen bei der Montage kommt nun eine neue EU-Verordnung zu. Im Interview mit Soudal-Marketingchef Alexander von Vulté erfahren Sie, was es mit der „Schaumprüfung“ auf sich hat und ab wann Monteure eine Schaumprüfung ablegen müssen.
Der Rohstoffmangel verschärft sich weiter – der Rohstoff für die Herstellung von Silikonprodukten ist kaum noch erhältlich – hohe Preisanstiege sind unausweichlich, es ist auch mit Lieferausfällen zu rechnen. Auch der Kleb- und Dichtstoffhersteller Soudal ist davon betroffen und empfiehlt, auf...
Der Rohstoffmangel verschärft sich weiter - der Rohstoff für die Herstellung von Silikonprodukten ist kaum noch erhältlich – hohe Preisanstiege sind unausweichlich, es ist auch mit Lieferausfällen zu rechnen. Auch der Kleb- und Dichtstoffhersteller Soudal ist davon betroffen. Was das Unternehmen empfiehlt, wovon abgeraten wird.
Um seinem anhaltenden Wachstumskurs noch besser gerecht zu werden, hat der Kleb- und Dichtstoffhersteller Soudal Deutschland sein Fachhandels-Vertriebsteam neu strukturiert und vergrößert. Lesen Sie, wer neu im Vertriebs-Team ist.
Der Kleb- und Dichtstoffanbieter Soudal Deutschland erlebt pandemiebedingt volatile Märkte mit einem guten Ausgang: Das Wachstum konnte deutlich gesteigert werden. Jetzt wird geplant, mit einer Fenster-Offensive Monteure vor Ort zu unterstützen. Hier klicken und mehr erfahren.
Eine neue EU-Verordnung regelt gewerbliche und industrielle Verwendung von PU-Schäumen. Hier erfahren Sie, ab wann Monteure eine „Schaumprüfung“ ablegen müssen.
Montagebetriebe und der Fachhandel können über den neuen online-Shop von Hilzinger Montagematerialien und Werkzeuge beziehen.