Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema 3-fach-Isolierglas

Alle Artikel zum Thema 3-fach-Isolierglas

Das geschwungene, begrünte Dach schmiegt sich perfekt in die Auenlandschaft ein.
Glas Natter / Isolar-Gruppe

Glas und Holz, das ist so schön

-

Die Dingolfinger Kindertagesstätte „Kita Unterm Regenbogen“ ist ein Paradebeispiel für kindergerechts Bauen: Entstanden ist ein Bauwerk, das expressive Architektur mit nachhaltiger Materialwahl verbindet. Neben regionalem Holz aus dem Stadtwald kam funktionales Spezialglas von Glas Natter aus der Isolar Gruppe zum Einsatz. Das Ergebnis: ein zeitgemäßes Bauwerk, das bei allen Beteiligten auf breite Zustimmung trifft.

Die geschwungene Glasfassade ist als Pfosten-Riegel-Konstruktion ausgebildet.
Glas Marte

Spannende gebogene Glasfassaden

-

Die Firma Graf Elektronik aus Dornbirn besitzt als Niederlassung einen geschlossenen Campus. Der jüngste Neubau dort besticht durch seine ausgefeilte Logistik und eine geschwungene Glasfassade. Diese ist mit Uniglas Sun Fassadengläsern von Glas Marte aufgebaut.

AGC Interpane: 40 Leadenhall Street, London

AGC Gläser für nachhaltiges Großprojekt in London

-

Für eines der größten Bauprojekte in Londons Innenstadt, das 40 Leadenhall Street, lieferte AGC Interpane die Fassadengläser. Bei dem markanten Bürokomplex mit seinen zwei Türme wurden 30.000 m2 Fassadengläser von Interpane verbaut und sogen dort für Energieeffizienz.

Die Uniglas-Gesellschafter beim Jubiläumstreffen in Verden und Hamburg

30 Jahre Uniglas, 30 Jahre Partnerschaft

-

Im Juni trafen sich die Uniglas-Gesellschafter zu ihrer 65. Gesellschafterversammlung. Diese fand diesmal an zwei Standorten satt: in Verden bei Frerichs Glas sowie in Hamburg.

Blick auf den neuen Swisspacer Hauptsitz in Lengwil im Schweizer Kanton Thurgau

Swisspacer: Internationaler Hauptsitz im Schweizer Lengwil eröffnet

-

Der Hersteller von Warme Kante-Abstandhaltern für Isolierglas Swisspacer, bezieht einen neuen Standort in Lengwil im Schweizer Kanton Thurgau. Lesen Sie auch, was CEO Matthias Bach zum Umzug sagt, wie man am neuen Standort moderne Arbeitsplätze schafft sowie zum Bekenntnis von Swisspacer zur Region. 

Bundesverband Flachglas

BF-Datenblätter „Warme Kante“ aktualisiert

-

Die BF-Datenblätter Warme Kante, mit repräsentativen Psi-Werten, wurden im Auftrag des Arbeitskreises Warme Kante im Bundesverband Flachglas (BF) turnusmäßig überarbeitet und bleiben nun bis zum 30. Juni 2027 gültig. Hier finden Sie die Details.

Staatliche Glasfachschule Hadamar

Glasklarer Erfolg: Glasfachschule  feiert junge Zukunftstalente

-

Frauenpower, Fachkompetenz und Emotionen: Die Glasfachschule Hadamar verabschiedete vor kurzem ihren Abschlussjahrgang 2025 mit Musik, Applaus und jeder Menge Stolz. Von Glaserin bis Glastechniker – diese Talente sind bereit, die Glasbranche zu gestalten. Hier erfahren Sie auch, wer die Jahrgangsbesten waren.

Die erste Lisec-VSG-Linie in Bulgarien

-

Der bulgarische Hersteller Baros Vision hat sich innerhalb weniger Jahre einen Namen als Spezialist für Glasgeländersysteme gemacht. Um noch flexibler und unabhängiger fertigen zu können, investierte das Unternehmen jetzt in eine eigene Laminierglaslinie von Lisec – die erste ihrer Art in Bulgarien.

Vogelschutz für das Museum Folkwang in Essen 

-

Glasfassaden sind Teil zeitgemäßer Architektur, stellen für Vögel aber oft ein Risiko dar. Am Museum Folkwang in Essen wurde diese Gefahr mit Markierungselementen von Seen gelöst. Die Maßnahme kombiniert wirksamen Vogelschutz mit gestalterischer Zurückhaltung.

Lisec führt neue Marke namens Litros ein

-

Die Lisec Gruppe hat vor kurzem die neue Marke Litros vorgestellt, die mit einem durchdachten Portfolio den Einstieg in die industrielle Glasverarbeitung und Isolierglasproduktion erleichtert. Hier die Details.

Generationenwechsel bei den ClimaPlusSecurit-Partnern

-

Die Jahrestagung 2025 der ClimaPlusSecurit-Partner in Frankfurt markierte einen Wendepunkt: Der Generationenwechsel im Kern-Arbeitskreis wurde vollzogen. Mit dem Rückzug zweier langjähriger Mitglieder und der Wahl zweier Nachfolger beginnt eine neue Phase der Netzwerkentwicklung.

GPD 2025 in Tampere – schnell noch anmelden!

-

Vom 10. bis 12. Juni 2025 findet mit den  Glass Performance Days (GPD) in Tampere, Finnland, die weltweit führende Glas-Konferenz statt. Fachvorträge, Workshops und die Step Change-Plattform für Innovationen machen sie zum Pflichttermin für alle, die die Zukunft der Glasindustrie mitgestalten wollen. Hier finden Sie den Anmelde-Link.

Mit Kran, Tiefladerpritsche und automatischer Gesellverriegelung ist der LKW für goße Mengen und Überformate bestens ausgestattet.
Logistik

Hegla Fahrzeugbau: Die Starken für die großen Aufgaben

-

Wenn große und schwere Elemente transportiert werden müssen, braucht es starke Lösungen. Hegla Fahrzeugbau bietet individuell aufgebaute LKW mit 7,5 bis 26 t zulässigem Gesamtgewicht – für sicheres, flexibles und effizientes Handling auf der Baustelle und im Verteilerverkehr. Hier die Details.

Michale Scheer
Flachglas MarkenKreis

Im Gespräch mit Michael Scheer

-

Trotz angespannter Marktlage blickt der Flachglas MarkenKreis zuversichtlich in die Zukunft. GW-Redakteur Matthias Rehberger befragte dazu Geschäftsführer Michael Scheer. Hier seine Antworten.

Das neue Management Duo von Lisec UK & Ireland Ltd: Georg Mair (l.) und Brett Bedford
Lisec Gruppe

Lisec UK & Ireland: Brett Bedford zweiter Geschäftsführer 

-

Lisec UK & Ireland hat mit Brett Bedford einen neuen Geschäftsführer an der Seite von Georg “Bobby” Mair. Gemeinsam führen sie nun die Lisec-Niederlassung für die britischen Inseln. Heute betreut Lisec UK & Ireland einige der größten Projekte in Irland, Wales und dem Vereinigten Königreich.

Vogelschutz bei Fassadengläsern lässt sich jetzt auch nachrüsten.

Hegla boraident: Vogelschutz zum Nachrüsten mit mobiler Lasereinheit

-

Für Vögel können gläserne Fassaden und Fensterfronten schnell zur tödlichen Falle werden, da sie das Glas nicht als Hindernis wahrnehmen und dagegenfliegen. Mit einem Vogelschutzglas lässt sich diese Gefahr deutlich verringern. Hegla boraident bietet dazu eine mobile Laseranwendung an, mit der man nachträglich noch ein Schutzmuster auf Gläser auftragen kann, ein interessantes neues Arbeitsfeld auch für Montagebetriebe und Fassadenbauer.

Die schlanken Profile der Velux Modular Skylights fügen sich harmonisch in die elegante Architektur des Badezentrum „Les Bains des Docks“ ein.
Glasdächer

Velux Modular Skylights für das Badezentrum in Le Havre

-

Im Zuge einer umfassender Renovierungsarbeiten des Badezentrums „Les Bains des Docks“ in Le Havre wurden rund 400 Velux Modular Skylights installiert. Die Tageslichtlösung wurde aufgrund ihrer korrosionsbeständigen Materialien gewählt und der wartungsfreien Komponenten, die ideal für feuchte Umgebungen seien, so die Planer.

Abstandhalter für Fasssadengläser

Swisspacer: Weiter Blick übers Meer

-

Der belgische Badeort Knokke-Heist hat ein neues Wahrzeichen: Der Heldentoren, ein exklusiver Turmbau, der seinen Bewohnern einen atemberaubenden Blick weit über‘s Meer bietet. Für Wohnkomfort hinter den umlaufenden Glasfassaden sorgen Isoliergläser mit dem Warme Kante-Abstandhalter Swisspacer Ultimate. 

Ein gutes Beispiel für wirtschaftliche Sanierung und echte Kreislaufwirtschaft: das Omega Bürogebäude in Offenbach am Main.
Next Studio von Wicona & Partner

Bauen im Bestand: Next Expertenforum in Frankfurt

-

Beim 10. Next Expertenforum am 22. Mai 2025 im Next Studio (Frankfurt) erwartet die Teilnehmer ein ganz besonderes Setup: Erstmals kommen Akteure aus den Bereichen Projektentwicklung, Architektur, Planung, Generalunternehmen und Fassadenbau zusammen, um jeweils aus ihrem spezifischen Blickwinkel zu berichten, wie nachhaltige Revitalisierung im Bestand gelingt

Created with GIMP

Fenzi: Butylver TPS erhält CEKAL-Zertifizierung

-

Butylver TPS, der thermoplastische Abstandhalter der Fenzi Group für Isoliergläser, hat offiziell die CEKAL-Zertifizierung erhalten. Dies unterstreicht das Engagement der Fenzi Group, Produkte zu liefern, die höchsten Anforderungen an Qualität, Langlebigkeit und Energieeffizienz gerecht werden.

SGIC Geschäftsführer Guido Plum
75 Jahre Saint-Gobain Isolierglas-Center

Guido Plum: „Wir sind gut aufgestellt für die Zukunft“

-

Das Saint-Gobain Isolierglas-Center in Bamberg hat Anfang April 2025 sein 75-jähriges Bestehen mit einem großen Jubiläums-Event gefeiert. Kunden, Zulieferer und Partner waren vor Ort, um gemeinsam auf die Erfolge der Vergangenheit und auf die Zukunft anzustoßen, denn der Standort hat vor kurzem massiv investiert. Hier die Details.

Die Referenten, v.l.: Georg Katzlinger-Söllradl (Lumeso), Sebastian Payrleitner (Lisec) und Felix Spangenberg (Gestellpool)
GW-Thementag „Digitalisierung“ 

Digital und praxisnah – Videos vom GW-Thementag

-

Am 25. März 2025 fand der zweite digitale GW-Thementag statt – diesmal unter dem Leitthema „Digitalisierung“. Im Fokus standen Digitalisierungs-Lösungen entlang der Wertschöpfungskette – von der Auftragsbearbeitung bis zur Logistik – und wie sich diese effizient umsetzen lassen. Mit dabei waren Lumeso, Lisec und Gestellpool Europe. Alle Beiträge der Referenten finden Sie jetzt kostenlos auf dem GW YouTube-Kanal. Hier die Links.

 Vakuum-Isoliergläser für Jugendstil-Villa

Jugendstil-Fenster mit Fineo Vakuumglas energetisch revitalisiert

-

Eine belgische  Familie wollte ihre Jugendstil-Villa aus dem frühen 20. Jahrhundert energetisch und stilgerecht sanieren. Einen Schwerpunkt bildete der Tausch der Monogläser der rund 30 antiken Holz-Sprossenfenster gegen 86 neue Fineo Vakuum-Isoliergläser. Hier die Details.

Intermac Multi Up: neue Maschine, neues Design und in bewährter Qualität

Biesse präsentiert neues Maschinenportfolio

-

Biesse  hat sein gesamtes Portfolio in allen Bereichen komplett überarbeitet, neu strukturiert und insbesondere im Bereich Glas und Stein erweitert. Die neuen Maschinen bringen verbesserte Leistung, ein modernes einheitliches Design und sind mit einem ebenfalls neuen, intuitiven Human Machine Interface (HMI) ausgestattet, wie der Hersteller unterstreicht.

Hermann Schüller, geschäftsführender Gesellschafter der Semco-Gruppe
Semco-gruppe

Glas Spiegel Altenkirchen wird zur Semcoglas GmbH

-

Die Semcoglas Holding GmbH gibt die Umfirmierung von Glas Spiegel Altenkirchen in Semcoglas GmbH bekannt. Ab dem 1. April 2025 wird das Traditionsunternehmen offiziell Teil der Semco-Glasgruppe. Mit dieser Integration setzt die Glasgruppe ein weiteres Zeichen, dass Wachstum auf der Agenda steht.