Mit dem schaltbaren ConverLight-Glas lässt sich der Sonnenschutz, sprich der g-Wert, in Glasfassaden und Fenstern flexibel anpassen – und zugleich bietet das eine Gestaltungsfreiheit, die früher in der Glasarchitektur kaum denkbar war.
Ob runde, dreieckige oder frei geschwungenen Glasformen, alles lässt sich mit den ConverLight-Gläsern umsetzen. Somit erhalten Planer und Designer völlig neue Möglichkeiten, Gebäudehüllen kreativ zu gestalten.
Johan Mohamed Dirfors
Johan Mohamed Dirfors
Warum ist ConverLight ein besonderes Produkt?
Elektrochromes Glas, das durch elektrische Steuerung Licht- und Wärmedurchlässigkeit verändert, ist keine völlig neue Technologie. Doch ChromoGenics hat mit ConverLight einen entscheidenden Fortschritt erzielt.
Zwischen den Glasschichten befindet sich eine elektrochrome Folie, die per Stromzufuhr den Grad der Lichttransmission und des Energieeintrags steuert. So lässt sich der Durchlass von Tageslicht kontrollieren – der Energieverbrauch sinkt deutlich, während die Transparenz und der Ausblick erhalten bleiben.
Die flexible Folie macht ConverLight zu dem einzigen kommerziell verfügbaren elektrochromen Glasprodukt, das auch in gebogener Form hergestellt werden kann, so die Anbieter. Diese Anpassungsfähigkeit erlaubt es, Glasdesigns und Modellscheiben zu realisieren, die bislang als technisch nicht umsetzbar galten.
Gestalterische Freiheit mit Glas neu definiert
Bisher mussten Architekten ihre Entwürfe oft den Zwängen standardisierter Materialien anpassen. Rechteckige oder lineare Glasformen dominierten nicht aus ästhetischen, sondern aus technischen Gründen. Mit der schaltbaren Folie in ConverLight sind nun völlig neue Designansätze möglich.
Die elektrochrome Zwischenschicht reguliert die Tönung des Glases präzise und sorgt für ein harmonisches Zusammenspiel von Licht und Transparenz.
Über die schaltbaren ConverLight-Gläser
ConverLight-Glas wird als Verbundsicherheitsglas (VSG) mit der schaltbaren ChromoGenics-Folie gefertigt und kann direkt in Fassaden eingesetzt oder in Isoliergläsern mit 2- oder 3-fach-Aufbau kombiniert werden.
Die elektrochromen Gläser lassen sich nahtlos in Smart-Home-Systeme integrieren oder manuell steuern. Die Möglichkeit, Gläser nahezu jeder Form zu produzieren und gleichzeitig einen variablen Sonnenschutz zu bieten, eröffnet Architekten und Planern völlig neue kreative Spielräume.
In der DACH-Region wird ConverLight exklusiv von GGW Global Glass World vertrieben (www.globalglassworld.com).