Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
Montagen in luftigen Höhen

Heavydrive: Clevere Montage-Lösung für hohe Gebäude

Beim Bau von Hochhäusern kommen häufig flexible Klettersysteme zum Einsatz, die sich beim fortschreitendem Bauprozess mit dem Gebäude in die Höhe bewegen. Diese Methode ist sehr effizient, stellt jedoch Herausforderungen dar, wenn während des laufenden Baufortschritts Fassadenelemente wie Glasscheiben montiert werden müssen. 
Die Scheiben müssen dabei unter der “wandernden” Gerüstkonstruktion sowie häufig unter Gebäudevorsprüngen installiert werden.

Hierfür bietet Heavydrive eine einfache und sichere Lösung an: Mit Hilfe einer Kontertraverse, die an einen herkömmlichen Baukran befestigt wird, können die Fassadenscheiben exakt ausbalanciert und „eingefädelt“ werden.

Welche Gewichte können die Kontertraversen tragen?

Die Heavydrive Kontertraversen sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich und haben eine Traglast von bis zu 12 Tonnen. Diese Anlagen sind individuell konfigurierbar und lassen sich mit unterschiedlichen Sauganlagen kombinieren.

Heavydrive

Für die Montage hinter großen Gerüsten oder extrem tiefen Gebäudevorsprüngen bietet Heavydrive eine Verlängerung für die Kontertraverse an.

Um den Baufortschritt nicht zu blockieren, entwickelt Heavydrive in enger Zusammenarbeit mit den Auftraggebern im Vorfeld passende Lösungen, die mögliche Schwierigkeiten berücksichtigt. Auf Wunsch werden solche Lösungen in einem Mockup getestet.

Solche Heavydrive Montagelösungen haben sich bei internationalen Großprojekten bewährt. Ein Beispiel ist der New Yorker Wolkenkratzer One Madison, wo auf der 10 und 11 Etage rund 2,3t schwere Glaselemente während des laufenden Baufortschritts unter einem 4,8m tiefen Überhang montiert werden mussten. Mit Hilfe der Heavydrive Kontertraverse VSG 3000 Konter mit Verlängerung konnten die Glaselemente sicher und effizient installiert werden.

Bei der Montage von Glaselementen im oberen Bereich des höchsten Gebäudes der Welt, des Burj Khalifa in Dubai, kam ebenfalls die Heavydrive Kontertraverse zum Einsatz, um die enormen Höhenunterschiede und die komplexe Gerüstkonstruktion zu bewältigen.

Heavydrive

Auch im Londoner Viertel Wood Wharf wurden Fassadenelemente mit der Heavydrive Kontertraverse montiert. Dank des Heavydrive Schnellwechseladapters SWS, der die Sauganlagen schnell an unterschiedliche Größen und Formen der Scheiben anpassen lässt, konnten die verschiedenen Fassadenelemente innerhalb kürzester Zeit unter das Baugerüst und den Gebäudevorsprung gesetzt werden.

Die Heavydrive Kontertraversen sind sowohl zur Miete als auch zum Kauf erhältlich. Für einen noch effizienteren Einsatz empfiehlt der Montagespezialist die Zubuchung eines erfahrenen Gerätebedieners.