Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Heavydrive

Alle Artikel zum Thema Heavydrive

Hier eine Montage vorgefertigter Bauelemente unter Vorsprung mit einem ­Heavydrive-Gerät
Heavydrive

Montagehilfen für vorgefertigte Fassaden- und Fensterelemente

-

Elementfassaden erfordern meist spezielle Montagegeräte, denn bedingt durch ihre großen, schweren Bauteile und Gläser, reichen hierbeiStandard-Geräte meist nicht aus.

Solche Bauelemente, z. B. verglaste Hebe-Schiebe-Anlagen oder große Fassadenelemente erfordern präzise Planung und spezielle Technik...

Montage vorgefertigter Bau-Elemente unter Vorsprung mit einem Heavydrive-Gerät
Heavydrive

Montagehilfen für vorgefertigte Fassaden- und Fensterelemente

-

Elementfassaden erfordern vielfach spezielle Montage- und Hebegeräte. Bedingt durch ihre großen, oft sehr schweren Bauteile und Glaselemente, die nicht nur millimetergenau angepasst, sondern auch unter oft schwierigen Bedingungen montiert werden müssen, reichen hier Standard-Hebegräte meist nicht...

Ansetzen, ansaugen, tragen mit dem neuen Veribor Akkusaugheber von Bohle. ​​​​​
Bohle AG

Ansaugen auf Knopfdruck

-

Die Bohle AG hat ihr Sortiment für den sicheren Glastransport um den ersten elektrischen Veribor Akkusaugheber erweitert. Dieser bietet einen hohen Arbeitskomfort, da das Ansaugen von Glas per Knopfdruck erfolgt, während das Nachpumpen automatisch gesteuert wird.

Das manuelle Pumpen entfällt...

Für Montagen in Innenräumen bietet TGT weitere Geräte mit Elektro-Antrieb an.
TGT Teupen

Weiter verbesserte Hebetechnik

-

TGT Teupen präsentiert auf der Messe eine Reihe optimierter Hebegeräte, die sich durch vielseitige Einsatzmöglichkeiten auszeichnen. Für den Einsatz in Umgebungen und Innenräumen mit strengen Umweltauflagen, wie Flughäfen oder Produktionsstätten, sind die emissionsfreien Modelle der Robby Ecoline...

Für die Hoeflon Minikräne sind 5 verschiedene Glassauger erhältlich, um kleine und große Gläser optimal transportieren und einsetzen zu können.
Hoeflon

Starke, flexible Minikräne

-

Der Spezialist für MiniKräne Hoeflon wird in München auf der BAU seine Montagegeräte ausstellen. Seit der Einführung des ersten Minikrans für den Glas- und Fassadenbau in 2006 wurde diese Anwendung kontinuierlich weiterentwickelt, um präzises Arbeiten zu ermöglichen und gleichzeitig eine hohe...

Diese VSG 900 Vakuum-Sauganlage ist mit kältebeständigen Saugtellern für den Winterbetrieb, ausgestattet, zu erkennen an den hellen Saugtellern.
Heavydrive

Umweltfreundlichkeit als Verkaufsargument

-

Auf der BAU 2025 richtet Heavydrive seinen Fokus auf Umweltfreundlichkeit bietet dazu zahlreiche elektrisch- und akkubetriebene Geräte an, die strengen Abgas- und Lärmschutzauflagen entsprechen.

Die Montagelösungen die Heavydrive auf der BAU vorstellt, darunter auch elektrisch betriebene Sauganlagen...

Uplifter

Robuste Miniraupenkrane

-

Mit dem Uplifter SG80 hat der Anbieter einen vielseitigen Miniraupenkran im Angebot, der als Kran oder Pick-and-Carry-Kran Lasten bis knapp unter 1 Tonne handhaben kann. Mit einem robusten Raupenfahrwerk, das sich hydraulisch verbreitern lässt, bietet er zusätzliche Stabilität beim Transport...

Bei der Montage wurde der 7-Achsen-Manipulator VSG STU 1000 K von Heavydrive in Kombination mit der Vakuum-Sauganlage VSG 750 K eingesetzt.
Heavydrive

Komplexe Glasmontage am Holmenkollen

-

Das Skimuseum am Holmenkollen in Oslo ist ein Zeugnis der reichen Geschichte des Skisports. Um dieses historische Gebäude mit einer modernen Glasfassade auszustatten, war eine anspruchsvolle Glasmontage erforderlich, der eine präzise Planung vorausging. Unter extremen Wetterbedingungen und Zeitdruck...

Verglasung mit Heavydrive Montagekran in Kombination mit dem Überkopf-Manipulator
Robotik für die Baustellen-Montage

Heavydrive: Glaselemente mit Roboter einbauen 

-

Der Hebe- und Transportspezialist Heavydrive stellt seinen Glasmontageroboter. So wurde der 7-Achsen-Manipulator weiterentwickelt und bietet nun noch mehr Stabilität und Präzision. Hier die Details.

Glas-Montage mit Heavydrive 7-Achsen-Manipulator in Oslo

Heavydrive: Komplexe Glasmontage am Holmenkollen

-

Das Skimuseum am Holmenkollen in Oslo ist ein Zeugnis der reichen Geschichte des Skisports. Um das historische Gebäude mit einer modernen Glasfassade auszustatten, war eine anspruchsvolle Glasmontage erforderlich, der eine präzise Planung vorausging. Unter extremen Wetterbedingungen und Zeitdruck führte dann ein Team von Heavydrive die Montage von 40 großen, schweren Glaselementen durch.

Für die Montage unter Klettergerüsten bietet Heavydrive eine einfache und sichere Lösung mit sogenannten Kontertraversen in unterschiedlichen Ausführungen an.
Heavydrive Fassadenmontage

Unter dem wandernden Klettergerüst

-

Gerade beim Bau von Hochhäusern kommen als Gerüste häufig flexible Klettersysteme zum Einsatz. Dabei wandert das Gerüst mit dem Gebäude in die Höhe. Diese Methode ist äußerst effizient und spart Zeit.

Kompliziert wird es aber, wenn während des laufenden Baufortschritts die Fassadenelemente gesetzt...

Montagen in luftigen Höhen

Heavydrive: Clevere Montage-Lösung für hohe Gebäude

-

Beim Bau von Hochhäusern müssen Bauelemente und Fassadengläser häufig  unter der „wandernden” Gerüstkonstruktion sowie unter Gebäudevorsprüngen montiert werden. Das ist oft komplex. Wir zeigen welche Lösungen es gibt, um solche Montagen zu vereinfachen.

TGT teupen

Weg von Benzin, hin zu Diesel und Elektro

-

Der Hebegerät-Anbieter TGT hat für alle Rad- oder Kettengeräte wahlweise nun auch Elektroantrieb eingeführt. So wechselt TGT mit dem Robby 900 S „Ecoline“ bei den Raupengeräten auf einen neuartigen Elektroantrieb und wird damit den Wünschen der Kunden nach einem umweltfreundlichen Antrieb auch bei...

 Hier ein Riebsamen Glasboy beim Seitentransport.
Riebsamen

Full-Service für Handwerker

-

Auch diesmal zeigt Maschinenbau Riebsamen GmbH eine Reihe von Hebegeräten für die Glas- und Fenstermontage, mit denen sich Scheibengewichte von 150 bis 5000 kg handhaben lassen. Im Angebot sind u.a. Glastransportwagen, Kranfahrzeuge, der Glasboy 380 und Glasboy 510 und hängende Vakuumsauger GSK...

Gestellpool

Gestelle leichter verwalten

-

Der Gestellpool stellt am Messtand die Möglichkeiten des modernen Gestellmanagements vor, inklusive neuer Techniken, wie GPS-Tracking von Gestellen.

www.gestell-pool.comHalle 1, Stand 326

Heavydrive

Referenzkatalog abholen

-

In Nürnberg wird der Hebe-Spezialist Heavydrive neben Geräten auch seinen Referenzkatalog mit internationalen XXL-Glas-Montagen präsentieren.

www.heavydrive.comHalle 5, Stand 123

 Der Paus Anhängerkran PTK 31
Paus Lifttechnik

Anhängerkräne, Bauaufzüge und mehr

-

In Nürnberg präsentiert die Hermann Paus Maschinenfabrik GmbH interessante Montagehelfer, u. a. den Bauaufzug Easy Big 28 WH d und den Anhängerkran PTK 31. Der Allrounder bei den Anhängerkränen der PTK-Reihe hebt Lasten bis zu 1600 kg und verfügt über eine Ausfahrlänge von 30,5 m. In...

Heavydrive: Spezialanlagen überzeugen bei Montage in Salt Lake City

-

Bei einem Gebäudeprojekt in Salt Lake City (USA) waren Heavydrive Anlagen für die Glas- und Fassadenmontage ein Jahr lang im Einsatz, teils unter härtesten Klima- und Wetterbedingungen. Wie das Projekt mit der Hebetechnik aus Deutschland erfolgreich abgeschlossen werden konnte, erfahren Sie hier.

Heavydrive Geräte kamen bei der komplexen Fassade dieses Gebäudes des MOL-Campus in Budapest zum Einsatz.
Gebogene Fassade

Heavydrive im Einsatz in Budapest

-

Der MOL-Campus in Budapest erhielt einen Neubau, der mit Fassadengläsern von AGC Interpane sowie mit gebogenen Scheiben von Finiglas ausgestattet ist. Bei der Montage der komplexen, sphärisch-gebogenen Fassadengläsern am MOL-Campus waren auch Geräte von Heavydrive im Einsatz. Hier die Details. 

Hier die Testmontage einer sedak Scheibe mit Heavydrive-Hebetechnik.
Heavydrive

Darum lohnt sich eine Test-Montage

-

Im Süden des Frankfurter Flughafens entsteht aktuell ein großes Infrastrukturprojekt. Mit dabei ist Heavydrive mit seiner Montagetechnik. Um einen reibungslosen und effizienten Einsatz beim Bau des Terminal 3 zu gewährleisten, organisierte Heavydrive einen viertägigen Testeinsatz.

„Gerade bei...

Geschäftsführer Stefan Barbaric zeigt, wie sich ein Gerät einsetzen lässt.
Barbaric

Für Werkstatt und Baustelle

-

„Nach unserer Erfahrung von Barbaric erfordern Glashebeprozesse in der Produktion leichte, stabile Konstruktionen mit wenig Eigenmasse sowie flexible Lasttraversen, um beim Glastransport für alle Einsatzfälle gerüstet zu sein“, so Stefan Barbaric. Und genau darauf sind die Hebegeräte (i.d.R. Zwei-...

Heavydrive simuliert verschiedene Montagesituationen für die Großbaustelle am Frankfurter Flughafen: Hier ist der Minikran MRK 86.0 in Kombination mit dem Überkopfmanipulator VSGU 800 K im Einsatz.

Heavydrive: Darum lohnt sich eine Test-Montage

-

Im Süden des Frankfurter Flughafens entsteht eines der größten Infrastrukturprojekte Europas. Mit dabei ist Heavydrive mit seinen Montage- und Hebegeräten. Um einen reibungslosen und effizienten Einsatz beim Bau des Terminal 3 zu gewährleisten, organisierte Heavydrive einen viertägigen Testeinsatz.

Die 5400 kg schweren, 2,8 x 9,7 m großen Fassadenelemente wurden mit der Sauganlage VSG 6000 K MH montiert.
Montage

Heavydrive: Einsatz bei der neuen Tesla Giga-Factory – 5400 kg Fassadenteile montiert

-

Bei der neue Giga-Factory von Tesla in Austin (USA) wurden für die Montage der110 übergroßen Fassadenelemente  vier Sauganlagen von Heavydrive LLC (Atlanta, USA) eingesetzt. Hier die Details.

Dublin Earlsfort Terrace: Die Montage der gewellten Gläser erfolgte unter einem Vorsprung mit der Heavydrive Sauganlage VSG 2200 KR + Kontertraverse VSG 3000 Konter
Heavydrive

Komplexe Montage in Dublin gemeister

-

Für das neue Bürogebäude des irischen Lebens- und Pensionsversicherer Irish Life in Dublin übernahm Heavydrive die Installation der Glasfassade. Der Eingangsbereich des 13 000 m2 großen Bürogebäudes Earlsfort Terrace zeichnet sich durch das einzigartige Design aus. Die Fassade besteht aus 6,8 m...

Heavydrive: Einsatz im Zoo Hellabrunn

Ein besonderes Tier in Blau

-

Was wie ein Roboter-Tier aus einem Science Fiction Film aussieht ist ein Montagekran MRK 86.0 mit der Vakuum-Sauganlage VSG 600 K beim Scheibentausch im Tierpark Hellabrunn in München. Der Glastausch erfolgte auf beengtem Raum im Dschungelzelt des Tierparks, kein Problem für Heavydrive.

www...