Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
Diese Aufmass-App.com optimiert Arbeitsabläufe

Noch schneller und präziser Rohbaumaße erfassen

Mit der Aufmass-App können Handwerker und Bauprofis Fenster und Türen digital und mobil vermessen, wodurch Arbeitsabläufe effizienter gestaltet und Fehler auf ein Minimum reduziert werden. Die App verarbeitet alle Daten in Echtzeit und stellt sie geräteunabhängig zur Verfügung.

Alle relevanten Maße und Fakten können direkt vor Ort erfasst werden – entweder mit einem Laserdistanzmessgerät oder durch manuelle Eingabe. Auch Spracheingaben sind möglich, sodass das manuelle Tippen komplett entfallen kann. Für unerfahrene Anwender stehen Hilfetexte bereit, die das Aufmaß erleichtern. Die digitale Dokumentation sorgt dafür, dass Messdaten jederzeit lesbar und nachvollziehbar sind, wodurch zeitaufwendige Entzifferungen von handschriftlichen Notizen der Vergangenheit angehören.

Ein Export der Fertigmaße für eine Bestellung beim Lieferanten ist ebenfalls möglich und kann unter Berücksichtigung der beim Aufmaß erfassten Anschlussfugen erstellt werden.

Keine Medienbrüche bei den Daten

Die App punktet zudem mit einer nahtlosen Integration der erfassten Daten in bestehende Systeme. Exportfunktionen im CSV- und PDF-Format ermöglichen eine einfache Daten-Weitergabe. Die App bietet auch die Möglichkeit, Fenstertypen wie Rechteck- oder Rundbogenfenster durch eigene Zeichnungen zu ergänzen – direkt vor Ort auf der Baustelle. Ebenso sind direkte Schnittstellen zu Klaes und ProLogic in der Entwicklung. So ist es künftig möglich, Daten direkt aus ProLogic FenOfficeNG in die Aufmaß App zu übertragen. Ebenso können die Standardtypen von FenOfficeNG in die Aufmaß App importiert und dort verwendet werden.

Dank ihrer benutzerfreundlichen Oberfläche erfordert die Aufmass-App keine umfangreiche Schulung. Unterstützt durch praktische Videos, können Handwerker die App schnell und effizient nutzen. Neben der Optimierung von Arbeitsabläufen führt die Software zu erheblichen Kosteneinsparungen, da sie die Projektverwaltung auf ein Minimum reduziert und gleichzeitig höchste Genauigkeit gewährleistet.

Überschaubare Kosten

Es sind immer die ersten 25 Messungen kostenlos damit die App ausgiebig getestet werden kann.

Danach gibt es unterschiedliche Modelle:

  • Kostenlose Lite-Version, diese ist eingeschränkt auf das Schnellaufmaß und die freie Messung, keine Schnittstellen zu anderen Systemen
  • 99 Cent pro Messung, unbegrenzte Benutzer, unbegrenzte Geräte, inkl. Schnittstelle zu anderen Systemen
  • 50 Euro Flat-Rate pro Monat, unbegrenzte Benutzer, unbegrenzte Geräte, inkl. Schnittstelle zu anderen Systemen
  • Weitere Informationen sowie ein Beispielvideo finden Sie auf der Webseite

    Jetzt weiterlesen und profitieren.

    + Glaswelt E-Paper-Ausgabe – jeden Monat neu
    + Kostenfreien Zugang zu unserem Online-Archiv
    + Fokus GW: Sonderhefte (PDF)
    + Webinare und Veranstaltungen mit Rabatten
    uvm.

    Premium Mitgliedschaft

    2 Monate kostenlos testen