Für Glasschäden gibt es die verschiedensten Ursachen. Heute stellen wir den Zwängungssprung vor.
    Die Sprungverläufe beim
    
     Zwängungssprung
    
    gehen immer vom Rand aus, die kurzen Einläufe sind in alle Richtungen möglich.
    
    
    Mangelhafte Klotzung bei sehr hohem Glasgewicht (z.B. großformatiges 3-fach-ISO) oder materialbedingte Längenänderung können solche
    
     Zwängungssprünge
    
    auslösen. Das gleiche gilt bei kurzzeitig auftretender dynamischer Belastung oder bei länger anhaltender statischer Belastung der Glasscheibe.
    
    
   
