Bei dem Beschuss einer VSG-Scheibe mit einer Steinschleuder entsteht keine Öffnung, da die Steine aufgrund der zu geringen kinetischen Energie nicht in der Lage sind die VSG-Scheibe zu durchdringen. Bei einem
    
     Steinschleuderbruch bei VSG
    
    entsteht ein unregelmäßiger, kegelförmiger Bruch, von dem kurze Einläufe ausgehen. Meist bleibt die dem Beschuss abgewandte Seite des Glases (hinter der Folie) schadensfrei.
    
    
    Den Glasschaden von letzter Woche finden Sie
    
     hier
    
    
   
  
    
                  Näher dran. Mehr drin.
    
      
