Bei einem
    
     Thermischen Streckensprung B
    
    sind  Einlaufwinkel und Durchlaufwinkel rechtwinklig. Dabei ist ein deutlich ausgeprägter Richtungswechsel an der Kalt-Warmzone zu erkennen und eine Teilung des Sprungs ist möglich. Die Wallner‘sche Linien ist häufig vorhanden, ebenso sind häufig Ausmuschelungen in der Fläche vorhanden.
    
    
    Die Ursachen für einen
    
     Thermischen Streckensprung B
    
    sind beispielsweise Teilverschattungen, Schlagschatten sowie sonstige dunkle Flächen wie Aufkleber, Folien oder Ähnliches auf der Glasscheibe.
    
    
   
  
    
                  Näher Dran. Mehr Drin.
    
      
