Die spoga+gafa 2025 in Köln (24.–26. Juni) gilt als Europas Leitmesse für Garten- und BBQ-Trends. In diesem Jahr stand sie ganz unter dem Motto „Design Gardens“. Hochwertige Materialien, klare Formen und der Garten als Erweiterung des Wohnraums rückten in den Fokus, ganz im Zeichen von Ästhetik, Komfort und Funktion.
Auch der Sonnenschutz spielte auf der diesjährigen Messe eine zentrale Rolle: Auf der Themenfläche „Boulevard of Trends and Ideas“ sowie in kuratierten Ausstellungsbereichen zeigten zahlreiche Hersteller ihre aktuellen Innovationen, von eleganten Sonnenschirmen über textile Markisen bis hin zu smarten Pergolen mit Wettersensorik. Ob klassischer Freiarmschirm oder motorisiertes Pergolensystem, die Auswahl zeigte sich breit gefächert und designorientiert.
Internationale Marken wie z. B. Glatz und Aussteller aus China demonstrierten, wie moderne Beschattung nicht nur funktional, sondern auch gestalterisch überzeugen kann. Besonders spannend war es auf der Green Stage, wo Talks und Vorträge mit Branchenexperten Themen wie „The Art of Outdoor Living“ im Außenbereich aufgegriffen haben. Besucher konnten sich zudem bei geführten Trendtouren ein Bild von praxistauglichen Konzepten machen, wo Verkaufsflächen beispielhaft inszeniert wurden. Sonnenschutzlösungen waren dabei fest integrierter Bestandteil.
Mit rund 2.000 Ausstellern aus über 60 Ländern war die Messe ein globaler Treffpunkt für Outdoor-Innovation. Wer den Garten als Wohnraum denkt, kommt an Design, Technik und Komfort nicht vorbei. Die Messe zeigte eindrucksvoll: Die Zukunft liegt im Schatten: stilvoll, smart und nachhaltig. Der Sonnenschutz rückt damit ins Rampenlicht, nicht als Nebensache, sondern als zentrales Gestaltungselement moderner Outdoor-Lebensräume.