markilux schult seine Fachpartner seit vielen Jahren erfolgreich in puncto Produkte, Technik, Beratung, Verkauf, Kommunikation und Unternehmensführung. Das Academy-Programm des Markisenexperten ist konstant stark nachgefragt. Für die Schulungssaison 2024/2025 registrierten sich rund 1.700 Teilnehmende aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Zahlreiche Module vermittelten praxisnahes Wissen für den erfolgreichen Verkauf von markilux-Produkten in der DACH-Region.
„Wir setzen jedes Jahr viel daran, unseren Fachpartnern ein attraktives Schulungsprogramm anzubieten, das ihnen echten Nutzen bringt“, erklärt Hermann Wallner, Academy-Leiter und Geschäftsführer der markilux Austria GmbH. Das gute Feedback und die konstant hohen Teilnehmerzahlen bestätigen die Relevanz der Inhalte. Besonders gefragt waren erneut Schulungen zu Produkten und Technik. Die zweitägigen Kurse behandeln das komplette Markisenprogramm, ergänzt durch ein- bis zweitägige, individuell auf Betriebe zugeschnittene Coachings.
Daneben sind Trainings zur Unternehmensführung, zur Kommunikation sowie zur Kundenberatung fester Bestandteil des Programms. „Mit dem Modul ’Smarte Beratungskompetenz’, das wir auf Wunsch der Fachbetriebe neu entwickelt haben, sind wir besonders gut angekommen“, berichtet Wallner. Ziel war es, Kundenwünsche bewusster wahrzunehmen und so erfolgreicher zu verkaufen.
Ein weiterer Schwerpunkt lag auf dem sicheren Umgang mit digitalen Tools: etwa der PRO-App, der Augmented-Reality-App zur Konfiguration, dem PRO-Bereich sowie dem Sonnenkompass und dem Markisen-Konfigurator auf der Website. „Wir sehen einen wachsenden Bedarf, diese Werkzeuge effizient im Alltag einzusetzen“, sagt Wallner. Gerade im Beratungsgespräch und im Angebotsprozess lässt sich damit wertvolle Zeit sparen.
Ergänzt wird das Angebot durch On-Demand-Webinare – etwa zu Designmarkisen, zur Tuchkollektion „collection one“ oder zur Farbgestaltung bei Markisentüchern. „Mit diesem praxisnahen, kundenorientierten Gesamtpaket begleiten wir unsere Fachpartner vom Erstkontakt bis zur Montage“, so Wallner. Die Vorbereitungen für 2026 laufen bereits – mit klarem Fokus auf Praxisbezug, digitale Themen und den Faktor Mensch in Beratung und Verkauf.