Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
Neue Prüfrichtlinie für Fenster

Schutz vor Randale

Vandalismus ist ein zunehmendes Problem für Gebäudebetreiber – sei es bei Demonstrationen, Sportveranstaltungen oder anderen Anlässen. Das ift Rosenheim hat auf dieses Bedrohungsszenario reagiert und gemeinsam mit Betroffenen und Herstellern die Richtlinie EI-06/1 „Vandalismushemmende Bauelemente und Einrichtungen“ entwickelt.

Besondere Bedrohungsszenarien

Vorprüfungen des Instituts zeigten deutlich, dass beim Vandalismus völlig andere Belastungen auftreten als bei der Einbruchprüfung. „Die Täter beim Vandalismus agieren als Gruppe eher spontan mit massiver Gewalt, aus der Masse heraus und ohne Angst, beobachtet, gefilmt oder belangt zu werden“, so das ift. Das Spektrum der eingesetzten „Werkzeuge“ ist dabei vielfältig: Von Pflastersteinen über Eisenstangen oder Verkehrsschildern bis hin zu Müllcontainern und Gullideckeln – die Angriffe erfolgen mit brachialer Gewalt und dem Ziel der Zerstörung oder des Eindringens in Gebäude.

Die neue ift-Richtlinie gilt für Türen, Tore, Fassaden sowie Fenster und Verglasungen. Sie beschreibt Prüfverfahren, klassifiziert nach Tätergruppen, Schadensrisiko und Eintrittswahrscheinlichkeit und gibt Einsatzempfehlungen für Widerstandsklassen. Die Prüfung erfolgt am montierten Element mit allen erforderlichen Komponenten. „Durch eine regelmäßige Fremdüberwachung wird geprüft, ob die hergestellten Bauelemente die Vorgaben und Eigenschaften der geprüften Produkte erfüllen“, betont das ift. Erst mit dieser Zertifizierung dürfen die Produkte mit Klassifizierung vermarktet werden. Besondere Beachtung findet in der Richtlinie die fachgerechte Montage im Objekt. Die neue Richtlinie EI-06/1 ermöglicht es Bauherren und Planern, geeignete Anforderungen festzulegen und entsprechende Produkte auszuschreiben.

Jetzt weiterlesen und profitieren.

+ Glaswelt E-Paper-Ausgabe – jeden Monat neu
+ Kostenfreien Zugang zu unserem Online-Archiv
+ Fokus GW: Sonderhefte (PDF)
+ Webinare und Veranstaltungen mit Rabatten
uvm.

Premium Mitgliedschaft

2 Monate kostenlos testen