Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
Neue Features bei Technik und Design der Topas

Facelift für Einsteiger-Markise

Der Name macht´s deutlich: Topas II heißt die neue Einsteiger-Markise von weinor jetzt und sie bietet einige neue Features bei Technik und Design, mit denen sie perfekt auf individuelle Kundenbedürfnisse abgestimmt werden kann.

„Wir wollten mit den Veränderungen vor allem erreichen, dass unsere Fachpartner bei den Endkunden mit mehr Funktionen und Zusatznutzen für die Markise argumentieren können“, erklärt Stefan Brüggemann, Leiter Produktmanagement bei weinor.

Eines der technischen Highlights der Topas II ist die OptiNut Welle für ein besseres Wickelverhalten des Tuches. Beim Einfahren kommt das Ausfallprofil vorne immer an der gleichen Stelle an, egal welche Neigung bei der Markise eingestellt ist. Außerdem bleibt bei der Endposition weniger Tuch sichtbar, wodurch es besser vor äußeren Umwelteinflüssen geschützt ist. Im Vergleich zum lange sehr erfolgreichen Vorgänger-Modell sorgt der stärkere Schubträger für mehr Armstabilität, so dass alle Markisengrößen die Windklasse 1 nach DIN EN 13561 erreichen und damit einer Windbelastung von bis zu 5 Beaufort standhalten.

Mit der Option Volant Plus lässt sich zusätzlicher Blend- und Sichtschutz bei der Topas II verwirklichen. Die auf Wunsch ergänzbare Lichtleiste sorgt für die besondere Terrassenstimmung auch am Abend. Dauerhafte Funktionalität und anhaltende Schönheit sind mit den Optionen Schutzdach und Metall-Volant realisierbar. Die Endkunden können entscheiden, welche Ausstattungsdetails ihnen wichtig sind und profitieren zudem vom attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis bei Topas II.

Jetzt weiterlesen und profitieren.

+ Glaswelt E-Paper-Ausgabe – jeden Monat neu
+ Kostenfreien Zugang zu unserem Online-Archiv
+ Fokus GW: Sonderhefte (PDF)
+ Webinare und Veranstaltungen mit Rabatten
uvm.

Premium Mitgliedschaft

2 Monate kostenlos testen