Sinnvolle Vernetzung für mehr Effizienz und Komfort: Mit den innovativen SMI-Produkten für Rollläden und Sonnenschutz bietet die Becker-Antriebe GmbH eine zukunftssichere Lösung für die moderne Gebäudeautomation. Insellösungen gehören damit der Vergangenheit an, denn die SMI-Antriebe kommunizieren über ein standardisiertes Protokoll und gewährleisten herstellerübergreifende Funktionalität.
Intelligente Steuerung für mehr Effizienz
Zur optimalen Integration in die Gebäudeautomation setzen die SMI-Antriebe von Becker auf eine echte, aktive Positionsrückmeldung. Dadurch können Positionen gradgenau angefahren und automatisierte Abläufe mit höchster Präzision gesteuert werden. Zudem ermöglicht der SMI-Aktor das parallele Schalten von bis zu 16 Antrieben, was eine platzsparende und kosteneffiziente Installation begünstigt.
Max. Kompatibilität, einfache Installation
SMI-Produkte basieren auf einer einheitlichen elektronischen Schnittstelle und einem kompatiblen Datenprotokoll. Dies gewährleistet eine durchgängige Kommunikation zwischen den Komponenten verschiedenster Hersteller. Eine handelsübliche 5-Ader-Leitung genügt für die Spannungsversorgung und den Datentransport, sodass Gesamtleitungslängen von bis zu 350 Metern realisiert werden können. Zudem sorgen sieben zusätzliche Key-ID-Klebeetiketten für eine eindeutige Kennzeichnung und erleichtern die Inbetriebnahme.
Komfortable Inbetriebnahme
Dank der Bluetooth-Schnittstelle des 16-Kanal-SMI-Aktors kann die Installation einfach per App erfolgen – ganz ohne Programmierkenntnisse. Die Endlageneinstellung der Antriebe erfolgt unkompliziert über ein Standard-SMI-Einstellkabel, wodurch der Aufwand erheblich reduziert wird.
Hochwertige Antriebstechnologie mit smarten Schutzfunktionen
Die SMI-Rollladenantriebe bieten neben präziser Steuerung zahlreiche Schutzfunktionen, die Komfort und Langlebigkeit erhöhen. Eine integrierte Blockiererkennung stoppt den Antrieb bei Hindernissen wie festgefrorenen Rollläden oder auflaufenden Objekten. Zusätzlich schützt eine sensible Hinderniserkennung in der AB-Richtung Anwendungen und Objekte. Der Festfrierschutz stoppt den Antrieb kurz vor der oberen Endlage, um ein Festsetzen zu vermeiden. Die Fliegengitterschutzfunktion erkennt offenstehende Insektenschutztüren und verhindert so Schäden.
Auch die SMI-Sonnenschutzantriebe überzeugen mit durchdachten Features: Eine mehrfach getestete Blockiererkennung erkennt zuverlässig Hindernisse, die Tuchentlastung schont das Material in der oberen Endlage. Für optimale Spannung sorgt die Tuchstraffungsfunktion mit einstellbarer Reversierposition. Ein automatischer Behanglängenausgleich korrigiert Veränderungen selbstständig und sichert so eine gleichmäßige Funktion. Die SMI-ZIP-Antriebe kombinieren diese Funktionen mit zusätzlichen Sicherheitsmerkmalen: Neben mehrfach getesteter Blockiererkennung und sensibler Hinderniserkennung bieten sie ebenfalls Tuchentlastung und automatischen Behanglängenausgleich für konstante Spannung.
Vorteile auf einen Blick
SMI-Installation vs. übliche Verkabelung
Während eine herkömmliche Installation für 16 Antriebe insgesamt 64 Leitungen benötigt, reduziert sich dieser Aufwand mit der SMI-Technologie auf nur fünf Adern. Das spart Zeit, Kosten und schafft eine übersichtlichere und sicherere Infrastruktur.
Optimierte Steuerung mit SMI-easyMonitor
Für noch mehr Komfort bietet die Software SMI-easyMonitor umfassende Unterstützung bei Betrieb, Parametrierung und Adressierung von SMI-Antrieben. So lassen sich die Systeme schnell und unkompliziert in bestehende Smart-Building-Konzepte integrieren.
Mit den SMI-Produkten von Becker-Antriebe GmbH profitieren Anwender von einer flexiblen, effizienten und zukunftsorientierten Lösung für Rollladen-, Sonnenschutz- und ZIP-Anlagen. Dank standardisierter Technik, einfacher Installation und intelligenter Steuerung gelingt die reibungslose Integration in moderne Gebäudetechnologien.

Foto: Becker-Antriebe GmbH