Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema AGC Glass Europe

Alle Artikel zum Thema AGC Glass Europe

Stratobel Mirox ist ein neuer Verbundsicherheitsglas-Spiegel für Anwendungen, in denen hohe Sicherheit gefordert ist.

AGC: Neuer VSG-Spiegel und Lacobel-Farbgläser

-

Mit Stratobel Mirox bietet mit einen AGC Glass Europe neuen Verbundsicherheitsglas-Spiegel, der die funktionalen und optischen Qualitäten eines herkömmlichen Mirox-Spiegels mit der zusätzlichen Schutzfunktion von Verbundglas verbindet. Er ermöglicht spiegelnde Wandverkleidungen, Trennwände und weitere Interieur-Anwendungen, die höhere Sicherheit erfordern.

Handschlag auf der BAU 2025 (v. l.): Enrico Ceriani (Vice President AGC Glass Europe), Ing. Christian Seibt (Entwicklungsleiter Kunststoff/Glas/Sonnenschutz Internorm), DI. Dr. techn. Martin Weinrotter (GF Produktion & Beschaffung Internorm), Holger Ebert (Sales Director DACH at AGC Glass Europe), Prok. Helmut Freynhofer (Leiter Strategischer Einkauf, Internorm), Werner Pankotsch (Sales AGC Glass Germany).

CO2-reduziertes AGC Glas wird bei Internorm zum Standardglas   

-

Internorm setzt in seiner Produktpalette auf mehr Nachhaltigkeit und verwendet ab sofort das Wärmedämmglas „iplus Low-Carbon“ als Standard. Das „Low-Carbon“-Basisglas von AGC zeichnet sich durch ein minimiertes Global Warming Potential (GWP) von 5,5 kg CO2-äq/m² aus (bei einer Glasstärke von 4 mm).

Zufriedenen Gesichter bei AGC und Rosi nach der Vertragsunterzeichnung
Revolution bei Glas-Recycling?

AGC Glass Europe und Rosi bündeln Kräfte für innovatives Recycling

-

AGC Glass Europe und Rosi haben eine strategische Partnerschaft angekündigt, um die Kreislaufwirtschaft in der Glasindustrie zu fördern. Diese Zusammenarbeit vereint AGCs Glasproduktionsexpertise mit ROSIs innovativem Recyclingansatz aus der Photovoltaik-Industrie, um nachhaltige und kohlenstoffarme Produktionsmethoden zu etablieren. Hier die Details.

Clearsight-VSG von AGC Glass Europe ist durch einen minimalen Lichtreflexionsgrad von unter einem Prozent nahezu unsichtbar und ermöglicht somit eine kontrastreiche und kristallklare Durchsicht auf das Kunstwerk „PIN UP“ von Gerhard Richter im Düsseldorfer Kunstpalast. Richters Werke zählen weltweit zu den teuersten Kunstwerken eines noch lebenden Künstlers.
AGC Glass Europe

Gläserner Schutzschild für Gerhard Richter Kunstwerk in Düsseldorf

-

„Unsichtbares“ Glas schützt Gerhard Richters „Pin Up“: Im neuen Kunstpalast (Düsseldorf) ist jetzt ein besonderes Gesamtkunstwerk erlebbar: Der „Creamcheese-Raum“, der Nachbau einer Bar, inklusive eines Bildes von Gerhard Richter. Um eine kristallklare Durchsicht auf das Bild zu ermöglichen und es gleichzeitig zu schützen, befindet es sich hinter fast unsichtbaren Clearsight-Gläsern von AGC Glass Europe. 

Luxclear ist besonders beständig gegen Chemikalien und Glaskorrosion (Klasse A nach EN1096-2) und bewahrt mit hoher Farbneutralität die originale Ästhetik des eingesetzten Glases.

Luxclear von AGC: Anti-Korrosions-Schicht bietet mehr Gestaltungsfreiheit 

-

Als neutrales Glas mit unsichtbarer Anti-Korrosions-Beschichtung ist „Luxclear“ von AGC Glass Europe für die Anwendung in Duschen, Brüstungen und Wintergärten prädestiniert. Hier erfahren Sie, welche Vorteile das beschichtete Glas bietet.

Das kohlenstoffarme Glassortiment ist ein wichtiger Meilenstein im Fahrplan von AGC zur CO2-Neutralität.
AGC:

Ab sofort CO2-armes Glas im Angebot

-

AGC Glass Europe startet jetzt den Vertrieb ihres neuen Floatglases „Low-Carbon Planibel Clearlite“ mit einem um mehr als 40 Prozent reduzierten CO2-Fußabdruck. Damit reagiert die Gruppe auf die steigende Nachfrage nach klimafreundlicheren Baustoffen und reduziert die Auswirkungen ihrer...

Bei der Einweihung der neuen Anlage: Andrey Sanosyan (Vize­gouverneur der Region Nischni Nowgorod) und Marc Michielsen 
(Botschafter Belgiens in Russland) – beide Bildmitte – ­zusammen mit AGC-Managern.
AGC Glass Europe

Neue Floatglas-Linie nimmt Produktion auf

-

Vor Kurzem fand die feierliche Einweihung der renovierten AGC Floatglas-Linie in Bor, Russland, statt. Jetzt hat die neue Float die Produktion aufgenommen. Doch nicht nur eine Erneuerung der Float-Linie war das Ziel von AGC Glass Europe, auch die Ausrüstung der Linie mit neuen Technologien war Teil...

Bei der Einweihung der neuen Anlage: Andrey Sanosyan (Vizegouverneur der Region Nischni Nowgorod) und Marc Michielsen (Botschafter Belgiens in Russland) - beide in der Bildmitte - zusammen mit AGC-Managern.

AGC Glass Europe: Neue Floatglas-Linie nimmt Produktion auf

-

Vor kurzem fand die feierliche Einweihung der renovierten AGC Floatglas-Linie in Bor, Russland, statt. Diese Floatglas-Anlage war für eine Kaltreparatur stillgelegt worden. Jetzt hat die neue Float-Linie die Produktion aufgenommen.

Durch den erhöhten Glasanteil und die Nutzung von iplus-Wärmedämm-Beschichtungen erzielen die Clara Ganzglas-Elemente und Glastüren einen U w -Wert zwischen 0,70 und 0,94 W(m 2 K)
AGC Glass Europe | Clara Fenster AG

Wenn Gläser zu Fenstern werden

-

Der Glashersteller AGC Glass Europe erweitert sein Portfolio und bietet über eine Tochterfirma nun auch Ganzglas-Panoramafenster und -Glasschiebetüren für hochwertige Neubauten und exklusive Sanierungen an. Hier erfahren Sie, was es mit den neuen Ganzglasfenstern und -türen der AGC Tochter Clara Fenster auf sich hat.

Die 10-jährige Garantie gilt für Pyrobel und Pyrobelite Brandschutzgläser von AGC mit einem Rechnungsdatum ab dem 01/09/2020

AGC: Garantie für Brandschutzgläser jetzt auf 10 Jahre erweitert 

-

Ab sofort gewährt AGC Glass Europe auf die Feuerschutzgläser Pyrobel und Pyrobelite 10 Jahre Garantie. Hier erfahren Sie, welche Glasprodukte dies umfasst