Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Altfenster

Alle Artikel zum Thema Altfenster

Gerne, hier ein themenrelevanter und zielgruppengerechter Alt-Text: Alt-Text: Bogefenster mit weißem Aluminiumrahmen in einer wärmegedämmten Fassade, außen Kletterpflanzen; Beispiel für moderne Fensterintegration und Fassadentechnik. Falls Aspekte wie Einbruchschutz, Barrierefreiheit oder Wärmeschutz im Kontext stehen sollen, kann der Alt-Text entsprechend angepasst werden. - © Daniel Mund

Vom Rahmen zum Rezyklat: Wie Altfenster in den Kreislauf zurückfinden

-

Jährlich fallen in Deutschland rund 10 Mio. Altfenster an, doch viel Recyclingpotenzial bleibt ungenutzt. Eine neue Branchenstudie zeigt nun, wie die Kreislaufführung von Fenstern verbessert werden kann und welche Materialien bereits heute erfolgreich wiederverwertet werden.

© Foto: Samyn and Partners
Christina Fürhapper, Martin Weigl-Kuska

Welche Schadstoffe stecken im Holzfenster?

-

Das Holzfenster bindet durch die Verwendung von Biomasse viel CO₂ im Produkt – noch nach­haltiger ­wäre das Fenster aus dem natürlichen Werkstoff, wenn man es einer Kreislaufwirtschaft wieder ­zuführen könnte. Wird man Holzfenster auch wiederverwerten können und was spricht dagegen? Die Autoren von der Holzforschung Austria erklären in diesem Beitrag die Faktenlage.

© Foto: Verbände und Organisationen der Fensterbranche
Verbände legen neue Studie auf

Verwertungspotenziale erhöhen

-

Die wichtigsten Verbände und Organisationen der Fensterbranche haben eine Studie in Auftrag gegeben, um die Potenziale des Altfenster-Recyclings und weitere Möglichkeiten auszuloten. Es sollen die Abfallpotenziale, alternative Entsorgungskonzepte und Möglichkeiten der Verwertung mit Blick auf eine...

© Biotrans GmbH

So sollen Verwertungspotenziale von Altfenstern erhöht werden

-

Wussten Sie, wieviel Wertstoffpotenzial Altfenster beinhalten? Eine neue Studie hat die Mengen für Deutschland zusammengerechnet. Dabei nimmt Holz hinter Glas einen zweiten Platz ein. Jetzt soll die Studie alternative Entsorgungs- und Verwertungskonzepte aufzeigen. Hier erfahren, wer die Studie beauftragt hat.

Rewindo

Auch hier kann man Kleinstmengen an PVC-Altfenstern entsorgen

-

Auf knapp 70 ist die Zahl der regionalen Annahmestellen für Kleinstmengen an PVC-Altfenstern, -Türen und -Rollläden im Jahr 2022 angewachsen, meldet die Rewindo GmbH Fenster-Recycling-Service, Bonn. Kürzlich kam eine Annahmestelle aus dem Raum Koblenz hinzu. „Als weiteren Partner konnten wir u. a...

© Holzforschung Austria

So werden alte Holzfenster von Experten saniert

-

Dr. Gerhard Grüll und DI (FH) Karin Hauer von der Holzforschung Austria geben in einem Online-Praxisseminar am 22.11.22 ihre Erfahrungen zur Bewertung von Altfenstern weiter. Es geht um die Schadensermittlung und Fenstersanierung und entsprechende Wartungs- und Sanierungsempfehlungen.

© Foto: Rainer Hardtke / GLASWELT
Recycling

Wohin mit den Altfenstern?

-

Mit fünf Unternehmen erweitert die Rewindo ihr Netz regionaler Annahmestellen. Die mittlerweile insgesamt 28 Anlaufstellen sollen den bundesweiten Holservice für ausgediente Kunststofffenster, -rollläden und -türen ergänzen, indem sie insbesondere auch kleinere Mengen von unter 10 Fenstern annehmen...

© Rainer Hardtke / GLASWELT

Recycling: Wohin mit den Altfenstern?

-

Mit fünf Unternehmen erweitert die Rewindo ihr Netz regionaler Annahmestellen. Die mittlerweile insgesamt 28 Anlaufstellen sollen den bundesweiten Holservice für ausgediente Kunststofffenster, -rollläden und -türen ergänzen, indem sie insbesondere auch kleinere Mengen von unter 10 Fenstern annehmen und dem Recyclingsystem der Rewindo zukommen lassen.

© Foto: Rainer Hardtke
Neue Fenster für das “Haus der Technik“

Was passiert mit 225 Altfenstern?

-

Das ehemaliges Vorstandsgebäude und heutiger Verwaltungssitz der profine in Troisdorf erhält 225 neue Fenster – ausgebaute Fenster werden von Dekura gesammelt und aufbereitet. Das Prozedere hat sich die GLASWELT einmal genauer angeschaut.

Vorwandmontage

Wenn’s sauber und schnell gehen soll

-


Der herkömmliche Fensteraustausch findet im Mauerwerk statt. Roka-Co2mpact SA hingegen wird in das Wärmedämmverbundsystem integriert und somit vor das Mauerwerk gesetzt. Erst nachdem alle Außenarbeiten abgeschlossen sind, erfolgt die Demontage des Altfensters.

PVC-Fenster-Recycling

Über 1 Mio. Altfenster wiederverwertet

-

Der Rewindo Fenster-Recycling-Service meldet für 2012 bei PVC-Regranulat aus Altfenstern und Rollladen einen deutlichen Sprung über die 20000-Tonnen-Marke: Dies ist weitaus mehr als noch vor einem Jahr prognostiziert. „Lag die Recycling-Menge für 2011 noch bei 19100 Tonnen, so erzielten wir 2012 mit...

© Foto: Rewindo GmbH
recycling leicht gemacht

So entsorgen Sie PVC-Fenster

-


Die Wiederverwertung von PVC aus Altfenstern, -rollläden und -türen schreitet voran. In Deutschland organisiert die Rewindo Fenster-Recycling-Service GmbH die Wiederverwertung ausgedienter Bauelemente aus Kunststoff. Wie der Ablauf für den Handwerksbetrieb dabei aussieht, lesen Sie im nachfolgenden Beitrag.

News

Fenster-PVC-Recycling: 20.000 t für 2012 anvisiert

-

Die Recyclingzahlen im Bereich PVC-Altfenster, -Rollladen und -Türen haben auch im Jahr 2011 weiter zugelegt. Die Output-Menge an PVC-Recyclat aus Altfenstern, Türen und Rollladen lag bei 19.100 Tonnen - in diesem Jahr soll die 20.000 Tonnen Marke geknackt werden.