Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Appelhans

Alle Artikel zum Thema Appelhans

Mit ihrem Einzug in den Deutschen Bundestag schrieb Sandra Stein auch ein Stück Branchengeschichte: Als Mitglied der Geschäftsleitung der Sorpetaler Fensterbau GmbH gehört die 38-jährige Grünen-Politikerin zu der extrem kleinen „Unternehmerfraktion“.
IM EXKLUSIVINTERVIEW MIT SANDRA STEIN, MdB

„Das Wort Klimaschutz taucht im Koalitionsvertrag gar nicht auf!“

-

Turbokarriere ohne „Shooting Star“-Allüren: Nach nur vier Jahren bei den Grünen zieht Sandra Stein über die NRW-Landesliste in den Bundestag ein – und schreibt als Geschäftsleitungsmitglied von Sorpetaler Fensterbau zugleich Branchengeschichte. Grund genug also, um mit der eloquenten und zugleich fokussierten 38-jährigen Unternehmerin ausführlich über die damit verbundenen Veränderungen, Aufgaben, Erfahrungen, Planungen, Ambitionen, Positionen und Arbeitsschwerpunkte zu diskutieren. Lesen Sie, welche exklusiven Informationen Frank Linnig für die GW aus Berlin mitbrachte.

 Wiedersehen in Essen: der Bundesverband hatte zum Austausch untereinander in den Sanaa-Bau auf dem Gelände der Zeche Zollverein geladen. Rund 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erlebten ein rundum erneuertes Tagungskonzept und eine inspirierende Betriebsbesichtigung bei Müller Holzfensterbau.
ProHolzfenster Kongress 2024

Lebendige Holzfensterbranche trifft auf agilen Verband

-

Einige Höhepunkte markierten den Branchenkongress des Bundesverbandes Proholzfenster (BPH). Beeindruckend war für viele sicher die Besichtigung der schnellsten Holzfensterproduktion Deutschlands. Aber in vielen Speaker-Beiträgen gab es auch reichlich Balsam auf die hölzerne Seele der Hersteller.

 Eduard Appelhans auf dem ProHolzfensterkongress 2024 in Essen
Im Interview mit Eduard Appelhans

30 Jahre Lobbyarbeit für das Holzfenster

-

Der Bundesverband Proholzfenster feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Jubiläum. In einem Interview erzählt der Vorstandsvorsitzende Eduard Appelhans von den Anfängen als „Initiative ProHolzfenster“ und warum es eine schlagkräftige Interessenvertretung für den Werkstoff Holz im Fensterbau heute noch unbedingt braucht.

 Eduard Appelhans auf dem ProHolzfensterkongress 2024 in Essen 

Proholzfenster: 30 Jahre Lobbyarbeit für das Holzfenster

-

Der Bundesverband Proholzfenster feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Jubiläum. Im Interview berichtet Vorstandsvorsitzender Eduard Appelhans von den Anfängen als ‚Initiative ProHolzfenster‘, was sein Erweckungserlebnis war und warum es eine schlagkräftige Interessenvertretung für den Werkstoff Holz im Fensterbau heute noch unbedingt braucht.

BPH-Geschäftsführer Kai Pless (r.) und der Vorsitzende Eduard Appelhans (hier ein Bild von der FENSTERBAU 2022).

Holzfensterhersteller haben 10 Forderungen an die Politik

-

Es muss umweltschonender, ressourceneffizienter und langlebiger gebaut werden. Dafür sind Holz- und Holz-Aluminium-Fenster prädestiniert. Der Bundesverband ProHolzfenster fordert jetzt mit einem 10-Punkte-Programm, die Potenziale des Holzfensterbaus im Klimaschutz auch tatsächlich zu nutzen.

Kai Pless (r.) und der Vorsitzende Eduard Appelhans und das gesamte Messe-Team freuen sich auf die Begegnungen auf der LIGNA (hier ein Bild von der FENSTERBAU 2022).

Bundesverband Proholzfenster: Appelhans übergibt an Pless

-

Eduard Appelhans hat 2022 als Vorstandsvorsitzender des Bundesverbands ProHolzfenster die geschäftsführenden Tätigkeiten übernommen und gleichzeitig seinen Nachfolger eingearbeitet: Zum Monatswechsel wird Kai Pless die Geschäfte des Holzfenster-Verbandes übernehmen.

V.l.n.r.: Lisa-Marie Beelitz (MB Fensterbau und Tischlerei), Maximilian Grünbeck (Fenster- & Türenbau Grünbeck), Andreas Chrobok (Fensterbau Erich Schillinger), Maxi Häber (HFBB Holzfensterbau Bernau), Kai Pless (Bundesverband ProHolzfenster), Sarah Nuffer (Wipfler Fenster + Fassaden), Florian Kowalski (KOWA Holzbearbeitung), 
Stefan Appelhans (Sorpetaler Fensterbau), Simon Hinrichs (Herbert Fenster), Mike Weihe (Weihe GmbH), 
Johann Koch (ADJOKO GmbH), Thomas Pötschke (Pötschke Fensterbau)
BPH-Nachwuchs

Hier trifft sich die junge Generation der Holzfenster-Experten

-

Junge Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Holzfensterbranche trafen sich Ende Januar zum ersten Präsenz-Workshop der „Zukunftswerkstatt Holzfenster“ in Sundern. Es soll eine offene Plattform zum Erfahrungsaustausch über die betriebliche Praxis und zur gemeinsamen Bearbeitung strategischer...

Mehr als 130 Teilnehmer begrüßte der Bundesverband ProHolzfenster (BPH) am 19. und 20. Mai 2022 zum 13. Holz-/HolzAlufenster-Kongress bei Solarlux im niedersächsischen Melle.
Botschaften vom Holzfenster-Kongress

Bundesverband ProHolzfenster stellt sich neu auf

-

Die Zeichen stehen im Holzfenster-Verband auf Veränderung: Der langjährige Geschäftsführer Heinz Blumenstein verlässt auf dem Holzfensterkongress in Melle bei Solarlux die Bühne, die Arbeit an der Verbandsspitze wird jetzt auf mehrere Köpfe verteilt. Gleichzeitig sieht man sich thematisch und auch personell für die Zukunft gut gerüstet.