Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Holzfensterfertigung

Alle Artikel zum Thema Holzfensterfertigung





Spindelpositionen werden automatisch durch hinterlegte Formeln berechnet.
Weinig

Variable Leisten effizient fertigen

-



Die Fenstermacher bei Strobel in Bad Wörishofen haben mit Weinig Technologie Fortschritt eingekauft. Jetzt fand der Anlagenbauer für den Familienbetrieb eine innovative Lösung für die Leistenfertigung.




Herzstück der Holzfenster-Fertigungsstraße bei Strobel ist ein vollautomatisches...





Martin Rauscher demonstriert, wo die Glasleiste am Flügelholz ausgetrennt wird.
Zuani: werkzeuglösungen für fenster & türen

Next Window Generation

-

Manchmal ist es gut, alle Arbeitsschritte für die Holzfensterproduktion zu überdenken – das hat das Zuani-Team gemacht und dabei ist ein völlig neues Fensterkonzept entstanden. Ein Vorteil dabei: Die Glasleiste bleibt am Holz, es ist kein separates Aushobeln erforderlich.





Dank seiner Materialeigenschaften bietet die Dichtung D3630 von Trelleborg Sealing Profiles im Bereich Holzfenster eine sichere und zugleich langlebige Lösung.
Zwei-in-Eins-Lösung von Trelleborg

Flügelfalz- und Überschlagdichtung in einem Produkt

-

Im Regelfall sind Holzfenster mit mehreren unterschiedlichen Dichtungen ausgestattet, die verschiedene Funktionen übernehmen. Hierzu zählen die zwei umlaufenden Dichtungen für Flügelfalz und Überschlag. Immer mehr Fensterbauer gehen dazu über, die Nuten für die Flügelfalz- und Überschlagdichtung mit einer einheitlichen Breite von drei Millimetern herzustellen. Der führende Dichtungsspezialist Trelleborg Sealing Profiles hat diesen Trend erkannt und eine Dichtung entwickelt, die speziell für beide Anwendungsfälle einsetzbar ist.


Probekörper aus der Untersuchung der natürlichen Dauerhaftigkeit von „Meranti 450+
“
natürliche Dauerhaftigkeit von Rotem Meranti 450+

Zusätzlicher Holzschutz nicht erforderlich

-

Die Dauerhaftigkeit wird vor allem von der Rohdichte bestimmt

davon ist man bei dem am deutschen Fenstermarkt gängigen Handelssortiment des roten Meranti bislang immer ausgegangen. Eine Untersuchung zeigt aber: Auf die Kernholzfarbe kommt es an. Warum? Das klären Holzwirt Eike Gehrts und Dr. Gerald Koch in diesem Beitrag.

GLASWELT SPEZIAL

Fensterfertigung

-



Die optimierte Produktion ist Voraussetzung und Basis für erfolgreiches Auftreten am Fenstermarkt. Maschinentechnik und ­interne Abläufe in der Werkstatt müssen dabei Hand in Hand greifen, wenn der Fensterbauer auch in Zukunft wettbewerbsfähig bleiben will. Die GLASWELT Redakteure haben sich in...

GLASWELT SPEZIAL

Holzfensterfertigung

-



Die optimierte Produktion ist Voraussetzung und Basis für erfolgreiches Auftreten am Fenstermarkt. Maschinentechnik und interne Abläufe in der Werkstatt müssen dabei Hand in Hand greifen, wenn der Fensterbauer auch in Zukunft wettbewerbsfähig bleiben will. Über dieses Thema informieren wir...

powerProfiler BMB 900Mit der Anlage lassen sich auch Hebe-/Schiebetüren und ­Denkmalschutzfenster vollautomatisch bearbeiten.
ift-Fachtagung Holzfenster

Holzfensterfertigung praxisnah erfahren

-


 

Am 05. und 06. April fand in Altensteig die ift Fachtagung Holzfenster statt. Neben den Vorträgen von den ift-Experten und Fachleuten aus der Branche, hatten rund 150 Teilnehmer die Gelegenheit, interessante Einblicke in die Praxis zu gewinnen. Auch Daniel Mund, stellv. Chefredakteur GLASWELT, war vor Ort.

Mit drei Mitarbeitern fertigt die Firma von Rohr in der Schweiz 15 Holzfenster pro Schicht

In 6 Schritten zum perfekten Fenster

-


Das Familienunternehmen „von Rohr Holzbau“ im schweizerischen Egerkingen wurde 1918 gegründet und ist in allen Bereichen des Holzbaus tätig. Nebst Dachkonstruktionen (Zimmerarbeiten) ­werden Schreiner­arbeiten (Innenausbau) sowie seit 1962 auch Fenster produziert. Im Februar 2007 wurde ein Bearbeitungszentrum installiert, auf dem alle zerspanenden Prozesse nach dem Aushobeln ausgeführt werden.

Altes Tiroler Traditionshandwerk lebt bei Rieder neu auf. Die unbehandelten Holzfenster werden beflämmt, um sie gegen Witterungseinflüsse beständig zu machen und ihnen ein antikes Aussehen zu verschaffen.
Investition in eine neue Holzfensterfertigung

Schneller, effizienter und individueller

-


Auch dieses Jahr war auf der Intech, der Weinig Hausmesse eine komplette Fensterfertigung aufgebaut und im laufenden ­Fertigungsbetrieb zu besichtigen. Die zu besichtigende Anlage stand kurz vor der Auslieferung an einen ­deutschen Kunden. Eine ähnliche Anlage mit gleichen Komponenten, nur für höhere Leistung ist Anfang September bei der österreichischen Rieder KG im Zillertal in Betrieb ge­gangen. Wir berichten ­darüber, was sich für das Unternehmen nach der ­Investition geändert hat.