Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Mio

Alle Artikel zum Thema Mio

Şişecam

Verdopplung der Beschichtung geplant

-

Der Glashersteller Şişecam kündigt Investitionen in Höhe von 114 Mio. USD an. Diese sollen in den Ausbau von drei hochmodernen Glasbeschichtungs-Anlagen fließen. Diese Anlagen sollen eine Gesamtkapazität von knapp 20 Mio. m2 ermöglichen. Die Investitionen in neue Beschichtungsanlagen sollen die...

Şişecam will seine Glasbeschichtungs-Kapazitäten knapp verdoppeln

-

Der Glashersteller Şişecam kündigt Investitionen in Höhe von 114 Mio. USD an. Diese sollen in den Ausbau von drei hochmodernen Glasbeschichtungs-Anlagen fließen. Diese Anlagen sollen eine Gesamtkapazität von knapp 20 Mio. m2 ermöglichen. Hier erfahren Sie,  an welchen Standorten die Anlagen errichtet werden.

Christian Klinger (l.) und Johann Habring
Fensternetzwerk IFN

Umsatz deutlich gestiegen

-

Das Internationale Fensternetzwerk (IFN) steigerte 2022 seinen Umsatz um rund 10 % auf 861 Mio. Euro. Die europäische Unternehmensgruppe mit den Marken Internorm, Topic, GIG, HSF, Schlotterer, Kastrup, Skaala, Skanva und Neuffer hat letztes Jahr Rekordinvestitionen getätigt. Damit werden die...

Laut Erik Boyter, CEO bei WindowMaster, findet die kontrollierte natürliche Fensterlüftung in Deutschland zu wenig Beachtung, obwohl sie nachweislich ein gesundes Raumklima fördert und Energie einspart.

Lüftungsexperte WindowMaster rechnet mit bis zu 15 % Umsatzplus

-

Der Anbieter von intelligenten passiven und hybriden Lüftungslösungen WindowMaster kündigt für 2023 ein Wachstum von 10 bis 15 % an. Eine Aussage macht der Geschäftsführer auch zu Preiserhöhungen.

Der VFF und Heinze prognostizieren für 2022 einen Rückgang der verkauften Fenstereinheiten um 1 % (auf 15,7 Mio. Stück). Auch 2023 werden 1 % weniger Fenster verkauft (15,6 Mio. FE).
Verband Fenster + Fassaden Marktzahlen

Prognose: Leichte Rückgänge für 2022 und 2023

-

In Frankfurt fand Mitte Oktober die Fachtagung Statistik und Markt vom VFF statt. Holger Lipp (Weru/Dovista) gab zunächst einen Überblick auf die wirtschaftlichen Rahmendaten: Die aktuelle Lage ist nach wie vor sehr gut, die Geschäftserwartungen für 2023 verschlechtern sich aber deutlich – vor allem...

Fensterabsatz 2022: 15,95 Mio. FE, davon 62 % in der Modernisierung
Fenstermarkt 2022

(Bislang) keine roten Zahlen in Sicht

-

In der VFF-Fachtagung Statistik und Markt am 3. Mai 2022 wurde trotz großen Unwägbarkeiten angesichts des Ukraine-Krieges und anhaltenden Lieferketten-Problemen ein Ausblick für das laufende Geschäftsjahr abgegeben. Die Experten auf der Bühne gehen von einem stabilen Geschäftsjahr 2022 aus. Diesmal...

„Auch in den aktuell sehr herausfordernden Zeiten bleiben wir optimistisch und unsere Ziele ehrgeizig“, fasst IFN-Unternehmenssprecher Christian Klinger den Ausblick zusammen.

IFN Gruppe (u.a. Internorm) verzeichnet sattes Umsatzplus

-

Starkes organisches Wachstum von über 20 % bestätigt die Investitionsstrategie des oberösterreichischen Familienkonzerns (Marken u.a.: Internorm, Topic, Neuffer, Schlotterer): Bis 2026 ist ein Investitionsvolumen von ca. 400 Mio. Euro geplant.  Wie schätzt das Fensternetzwerk die Zukunftsaussichten ein?

Fensterabsatz 2022: 15,95 Mio FE, davon 62 % in der Modernisierung

Fenstermarkt 2022: (Bislang) keine roten Zahlen in Sicht

-

In der VFF-Fachtagung Statistik und Markt am 3. Mai 2022 wurde trotz großen Unwägbarkeiten angesichts des Ukraine-Krieges und anhaltenden Lieferketten-Problemen ein Ausblick für das laufende Geschäftsjahr abgegeben. Die Experten auf der Bühne gehen von einem stabilen Geschäftsjahr 2022 aus. Hier die konkreten Zahlen.

WindowMaster mit Rekordumsatz und Lieferketten-Problemen

-

Der Anbieter von Systemen zur natürlichen Lüftung WindowMaster verzeichnete ein starkes Umsatzwachstum im ersten Halbjahr 2021 (+22 %). Die Versorgung mit Zulieferteilen bereitet dem Unternehmen allerdings auch Probleme, mit Auswirkungen auf Wachstum und Rentabilität. Man glaubt zu wissen, wann Versorgungsengpässe vorbei sind.

Internorm-Geschäfts­führer Helmuth Berger: „Wir freuen uns sehr über das deutliche Wachstum, das unsere Markenführerschaft in Europa festigt.“
Internorm

Marktführerschaft ausgebaut

-

Die Internorm International GmbH konnte 2019 ein Wachstum um 8% auf 371 Mio. Euro verzeichnen. Derzeit sind weltweit 1.906 Personen in dem Unternehmen beschäftigt. Im Heimatmarkt Österreich legte der Trauner Fensterhersteller um 6 % zu. Sowohl mengen- als auch wertmäßig habe man damit in Österreich...