Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema TEchnische textilien

Alle Artikel zum Thema TEchnische textilien





Gerade auf Gelenkarmmarkisen zeigt das Lumera-Gewebe seine Stärken, wenn es um Welligkeit, Wickelfalten und die seitliche Kantenstabilität geht. Guter Tuchsitz ist sozusagen inklusive, egal ob genäht oder geklebt.
Sattler Lumera auf Erfolgskurs

Schöne kräftige Farben sind gefragt

-



Acrylmultifilamentfaser heißt das Zauberwort beim Sattler Acrylstoff Lumera. Mit der besonders glatten CBA-Faser (Clean Brillant Acrylic) wurde ein Stoff mit extrem dichter Oberfläche entwickelt, an dem Schmutz kaum haften bleiben soll und dessen brillante Farben dadurch heller und länger...





Mit einem Führungsautomaten werden die Gewebebahnen für die Stoßnaht zusammengeführt und mit einem speziellen Klebeband verklebt. Die Jentschmann-Anlage kann Stoßnähte und Überlappungsnähte verarbeiten.
ist Die Suche nach dem faltenfreien Markisentuch durch Ultra-Seam beendet?

Auf die Umgebungsvariablen kommt es an!

-

Die Suche nach dem faltenfreien Markisentuch ist so alt wie der Sonnenschutz selbst. Und schon zu oft wurde die Lösung verkündet. Ein neues Tuchmaterial, ein neues Fügeverfahren, unzählige Patentanmeldungen, die nicht realisiert werden konnten. Bisher schaffte es keiner, eine zufriedenstellende Lösung anzubieten, die ein faltenfreies Tuch bei normaler Nutzung garantieren konnte. Mit UltraSeam soll das anders sein. Ist es wirklich so? Die GLASWELT hat es sich genau angesehen.





Das in mehreren Trendfarben lieferbare Gewebe soll leicht, langlebig und zu 100 % recycelbar sein.
Neue Sonnenschutzmembran mit hohem Lichtdurchlass

Die perfekte Balance

-

Wirksamer Sonnenschutz bringt oft die Einschränkung mit sich, auf natürlichen Lichtdurchlass verzichten zu müssen. Serge Ferrari will mit seiner Neuheit Soltis 88 die richtige Lösung gefunden haben: Der neue Screen soll sich perfekt in das bisherige Soltis-Programm einordnen und es als Material mit einer perfekten Balance zwischen hohem Lichtdurchlass und wirksamer Reduzierung des Wärmeeintrags ergänzen.

Hohes Verkaufspotenzial für den Spezialisten

Aus alt mach neu

-

Beim Thema Neubespannung scheiden sich schnell die Geister, denn viele Fachbetriebe versuchen lieber eine neue Markise zu verkaufen. Die Gründe dafür sind vielfältig, ein entscheidender aber ist vor allem die Vorgehensweise bei der Neubespannung. Da einige der Fachleute dafür die Markisen komplett de- und wieder montieren, kann das Angebot an den Kunden nicht passen.

Wichtiger Auswahlfaktor bei den Markisen

Die Farbe spielt die entscheidende Rolle

-

Was bietet mehr Emotion als Farbe, denn gerade die Farbwahl beeinflusst die Wärme- und Lichtdurchlässigkeit einer Markise wesentlich. Lassen hellere Farben mehr Wärme durch, so bieten sie bessere Sicht- und Lichtverhältnisse. Dunkle Farben schützen vor Hitze, blocken dafür aber Sonnenlicht. Dickson will für alle Anwendungsfälle die beste Lösung anbieten.