Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Thema

Alle Artikel zum Thema Thema

Die angespannte Rohstoffsituation am Glasmarkt hat auch Einfluss auf Fassadengläser

„Glasknappheit“ nach wie vor ein schwieriges Thema für die Branche

-

Aktuell beschäftigt die Materialknappheit viele Branchen, so auch die Glasbranche. Hier geben wir einen Überblick über die Situation am heimischen Glasmarkt.

Fassaden Digital Symposium zum Thema digitaler Disruption und AI

-

Die Fachplattform bauinformation.com lädt in Kooperation mit dem Studienbereich Bauingenieurwesen & Architektur der Fachhochschule Kärnten am 17. September 2020 zum ersten „Fassaden Digital Symposium“ ein. Sieben Referent*innen mit Know-how aus dem Bereich Gebäudefassaden stellen sich aktuellen Themen und Fragestellungen.

Im Vergleich zu bisherigen Lösungen kann die neue Hebe-Schiebetür Vekamotion 82 mit um bis zu 20 % reduzierten Flügelansichten aufwarten.

Neue Produkte zum Thema Schieben

-

Veka: Hebe-Schiebetür der Extraklasse

Zum 1. Juli wurde das neue Hebe-Schiebetür­system Vekamotion 82 in den Markt eingeführt, mit dem sich großzügige Elemente mit maximalen Glas­flächen und schlanken Ansichten bis zu einer ­Breite von 6 m in weiß sowie 5 m in farbiger Ausführung ­realisieren lassen...

Ausschnitt aus dem VFF-Film „Energetische Sanierungsmaßnahmen"

VFF macht schlau zum Thema: „Energetische Sanierung“

-

Der Verband Fenster + Fassade (VFF) thematisiert in einem Kurzfilm die umfangreichen Möglichkeiten energetischer Sanierungsmaßnahmen sowie die steuerlichen Förderungen, die aktuell durch die Regierung angeboten werden. Reinschauen und weiterverbreiten!

Tipp mit Blick auf den Jahreswechsel

Verjährung — Wichtiges Thema zum Ende eines jeden Jahres

-

So sicher, wie der Dezember der letzte Monat im Jahreskalender ist, so sicher geht es am Ende eines jeden Jahres um die regelmäßige Verjährungsfrist. Haben Sie noch offene Forderungen aus 2016 und später, die dann bald verjährt sind? Gibt es noch Möglichkeiten, die Verjährung abzuwenden?

Serie: Herausforderungen im Handwerk meistern (6)

Die eigene Marke zum Strahlen bringen

-

Das eigene Handwerksunternehmen als attraktive und unverwechselbare Marke gestalten – dies ist gerade in Zeiten der Unsicherheit mit dem Bröckeln altvertrauter Vertriebsstrukturen die existenzsichernde Basis. Was gehört alles zu einer authentischen und erfolgreichen Markenidentität und wie bringen Sie das – im persönlichen Kontakt und online – in die Wirklichkeit? Lesen Sie hier, wie dies gelingt.

Klimapaket der Bundesregierung

Neue Fenster sind auch ein Thema

-



Am 20. September 2019 hat die Bundesregierung das Klimaschutzprogramm veröffentlicht, mit dem die Schutzziele 2030 erreicht werden sollen. Hier die Details, wo das Klimaschutzprogramm auch die Fenster- und Glasbranche tangiert: Gefördert werden alternativ zur Inanspruchnahme sonstiger...


Allein dieses Bild direkt nach dem Markisentest zeigt drei Fehler auf: Die Verdrehung des Tragerohres um fast 90°, das Lösen des Oberarms vom Oberarmhalter und das Auswandern des Kunstoffeinsatzes aus der Tuchwelle. Alles in allem ein Desaster.
AUCH Billig-Markisen müssen den Normen entsprechen

Gleiche Regeln für alle!

-

Markisentests haben bei der GLASWELT schon fast Tradition. Alle Jahre wieder werden Markisen aus dem Internet besorgt und getestet. Die Ergebnisse zeigten dabei immer wieder, dass die Markisen eigentlich gar nicht hätten verkauft werden dürfen. Der Fall von Exclusiv Home aus 2013 mit der Insolvenz durch fehlerhaft verbaute Teile, dokumentiert die Richtigkeit unserer Ergebnisse. Diesmal haben wir eine Markise von einem Discounter überprüft. Lesen Sie was passiert ist.


Der Wintergarten führt die markante, stufenartige Architektur des Hauses konsequent weiter.
Der Wintergarten im Neubauprojekt

Freiheit auf allen Ebenen

-

Viele Bauherren entscheiden sich für einen Wintergarten, wenn sie zusätzlichen Wohnraum benötigen. Dass ein Neubau schon von Anfang an über einen Glasanbau verfügt, ist eine Seltenheit. Dabei sind Bauherren mit einem Wintergarten jederzeit gut beraten, wenn es um spezielle Wünsche und Anforderungen geht.





Die Besucher des Restaurants und der Terrasse erhalten durch die Glasbrüstung das Gefühl mitten in der Landschaft zu sein.
Glasbrüstung am Kaiser Wilhelm Denkmal

Ungetrübter Blick in die Weite

-

Seit Juli ist das Kaiser Wilhelm Denkmal an der Porta Westfalica nach aufwendigen Renovierungsarbeiten wieder geöffnet. Die Glasbrüstungen mit einer Gesamtlänge von rund 100 Metern wurden von Teutemacher Glas und Spiegel aus Warendorf geliefert und montiert. Hier finden Sie die Details.





VFF-Präsident Detlef Timm bei der Eröffnung des Jahreskongresses 2017 in Potsdam.
VFF-Jahreskongress

“BIM oder KlimBIM?“ und andere Themen

-



Der Jahreskongress „Inside 2018“ des Verbandes Fenster + Fassade (VFF) findet unter dem Motto „Erfolg durch qualifizierte Leistung!“ am 7. und 8. Juni 2018 in Ulm statt. Gleich zu Beginn des Treffens steckt eine Podiums- und Plenumsdiskussion zu den Themen „Auftragsmanagement“, „Erfolgsfaktor...

Nicht nur die Welt wird immer digitaler, auch die Security Essen räumt diesem Themenbereich immer mehr Platz ein.
Messeausblick

Security fokussiert digitale Themen

-

Die Digitalisierung schreitet fort – Cyberkriminalität gilt als eine der größten Gefahren des 21. Jahrhunderts. Umso wichtiger werden Gelegenheiten zum Wissenstransfer und Erfahrungsaustausch. Diese bietet die Security Essen, Weltleitmesse zum Thema Sicherheit, die vom 25.–28. September 2018 stattfindet. Stärker als zuvor rücken dabei digitale Themen in den Fokus.





Die Sonderausstellung Outdoor – Ambiente – Living könnte über die zwei Messen INTERGASTRA und R+T hinweg überzeugen.
Halle 6 wird zum neuen Sonnenschutzmekka

Outdoor war das Top Thema Nr. 1

-

Über 65 500 Besucher und die Topthemen Outdoor und Smarthome stehen ganz vorne, wenn man die gerade zu Ende gegangene R+T betrachtet. Mit 1027 Ausstellern (2015: 888) aus 41 Ländern waren die zehn Hallen der Messe Stuttgart mit 120 000 m² Bruttoausstellungsfläche komplett belegt. Das Besucherplus von mehr als 10 Prozent zeigte sehr deutlich die Attraktivität der R+T, die vor allem auch im Bereich der Fensterbauer immer mehr an Bedeutung gewinnt.

Edgetech

Flexible Spacer für die Warme Kante

-



Mit dem Fenster 4.0 schlägt auch die Stunde flexibler Abstandhalter für die Warme Kante, sagt der Spacer-Hersteller Edgetech. Der Schwerpunkt des Messeauftritts des Herstellers liegt neben dem Thema „Wärmebrücken vermeiden“ auf den fertigungstechnischen Vorteilen der Super Spacer Abstandhalter...





Mit ansprechenden Illustrationen wurde auf die verschiedenen Themenbereiche hingewiesen.
Gut besuchte Veranstaltungen auf dem IFT Messestand

Aktuelle Themen rund um die Tore

-



Mit der ift-Sonderschau „Komfort + Sicherheit automatischer Türen und Tore“ hat das ift Rosenheim ein umfangreiches Angebot für die Messebesucher zur Verfügung gestellt. Attraktiv gestaltet und die mit vielen Illustationen dargestellten Themen im Bereich der Tore, Automatiktüren und des...

Anderer Untertitel, gleiche Themen

-





Mund:



Dem ein oder anderen ist es vielleicht aufgefallen: Unsere Titelseite hat sich optisch etwas verändert und unser Untertitel auch. Der lautet jetzt „Fassade Sicherheit Sonnenschutz“. Warum? Weil unser Fokus genau auf diese Bereiche gerichtet ist. Wir betrachten und...





Der 44-jährige Dipl.-Ing. und Dipl.-Kaufmann Christian Schaller gilt als Stratege mit unfangreicher Branchenkenntnis.
Im Interview mit HELLA geschäftsführer Christian Schaller

Wir müssen offen für neue Themen sein

-

Nach zwei Jahren Tätigkeit als Geschäftsführer bei der Alulux GmbH in Verl, wechselte Christian Schaller zum Anfang Oktober in die Geschäftsführung der Hella Holding GmbH im österreichischen Osttirol. Für seine neuen Aufgaben verlagert Schaller seinen Lebensmittelpunkt zusammen mit seiner Familie zum Standort der Hella-Zentrale nach Abfaltersbach in Osttirol. Die GLASWELT hat ihn getroffen, um sich mit ihm über Realitäten und Visionen in der R+S und Fensterbranche zu unterhalten.

forum handwerk digital

Digitale Themen anpacken!

-



Am 9. November startet das „forum handwerk digital“ in Stuttgart. Dabei erhält der Handwerksbetrieb Antworten zum digitalen Marketing („So funktionieren Facebook, Google und Co.“), es wird beschrieben, wie man mit Smart Home-Systemen Geld verdienen kann und es wird geklärt, was ein digital...

Die Verlosung von drei Einladungen nach Rust ist nur eine von drei Unterstüzungsaktionen in der R+S Branche.

R+S Branche forciert das Thema Ausbildung

-

Nach der diese Woche bekannt gewordenen Aktion der Kölner R+S Innung, die Auszubildenden im Kölner Innungsgebiet zur Jahrestagung des BVRS im Europapark Rust einzuladen, hat mit Geiger auch ein Industrieunternehmen nachgezogen, um mit einer Verlosung 3 weitere Azubis nach Rust einzuladen. Die Stuttgarter Messe hatte bekannt gegeben, die Kosten für Bustransfers der Azubis zu übernehmen. Handwerk, Industrie und die Weltleitmesse R+T scheinen hier an einem Strang zu ziehen, wenn es darum geht den Nachwuchs zu fördern.

Für Prof. Krödel, FH Rosenheim ist klar: “Sie werden den Trend nicht aufhalten — es wird kommen, entweder mit Ihnen oder ohne Sie.“
forum handwerk digital

Digitale Themen anpacken!

-

Am 9. November startet das "forum handwerk digital" in Stuttgart. Dabei erhält der Handwerksbetrieb Antworten zum digitalen Marketing ("So funktionieren Facebook, Google und Co."), es wird beschrieben, wie man mit Smart Home-Systemen Geld verdienen kann und es wird geklärt, was ein digital-mobiler Monteur ist oder wie ein digitales Büro ausschauen sollte. Hier gibt es mehr Informationen über das Programm:

Raffstores im Rettungsweg

Wenn es mal schnell raufgehen muss

-



Sonnenschutz im Rettungsweg war schon immer ein viel diskutiertes Thema. Angesichts der jüngsten Entwicklungen im Brandschutzbereich sollte man erwarten können, dass deshalb noch genauer von den genehmigenden Behörden hingeschaut wird, wenn Raffstores & Co. in den zweiten Rettungsweg integriert...





Welcher Markisentyp: Drahtseil oder Band?, lautet immer wieder die Frage bei der Ersatzteilbeschaffung. Besonders schwierig wird es dann, wenn schon ein anderer Fachbetrieb eine Reparatur durchgeführt hat.
Reparieren oder neu anbieten?

Für wen lohnt sich die Reparatur?

-

Reparaturen: Die einen lieben sie, die anderen hassen sie. Unter den Monteuren sind sie meist sehr unbeliebt, weil man nie weiß, was auf einen zukommt und wie lange es dauert. Was ist das denn für eine Markise? Habe ich überhaupt Ersatzteile dafür auf dem Wagen? Und last but not least: Kann ich da überhaupt was verdienen? Das sind nur einige der vielen Fragen, die sich stellen, wenn man sich eingehender mit diesem Thema befasst. Wir haben als Redaktion mal so einige Punkte hinterfragt.





Bild 1: Das „DW-plus light integral“: 99 mm Ansichtsbreite sorgen für viel Glasfläche (1). Der Flügel ist außen nicht sichtbar (2). Hohe Steifigkeit und Stabilität durch 92 mm Flügelholzstärke (3). Glaseinbau mit Anpressdichtung: perfekte Optik und leichter Glaswechsel (5).Bild 2: Mit einer kleinen Schwellenhöhe von 5 mm erreicht die Hebeschiebetür HST-Integral eine annähernd vollständige Barrierefreiheit.
Wiegand Fenster mit starkem Passivhaus-Angebot

In vielerlei Hinsicht dicht

-



Ein Holzfensteranbieter, der den Anforderungen eines Passivhauses fast in seinem ganzen Portfolio entspricht, ist das Unternehmen Wiegand Fensterbau. Und das Geheimnis eines guten Passivhausfensters liegt in dem Zusammenspiel aus






  • maximaler Dämmung,



  • großen...
  • Fensterbau Frontale India (FFI)

    Themen Fenster, Türen und Fassade im Fokus

    -



    Mit der 7. Auflage der internationalen Fachmesse Fensterbau Frontale India (FFI) in Neu Delhi waren Ende Februar auch wieder zahlreiche deutsche Unternehmen in Indien vertreten. Mit Jürgen Benitz-Wildenburg vom ift Rosenheim, der auszugsweise den auf englisch übersetzten RAL-Montageleitfaden...

    



Mit der Produktlinie Inline präsentiert Gaulhofer ein innen wie außen flächenbündiges Holz-Alu-Fenster mit ausgereifter Bauphysik und erstklassigen Dämmeigenschaften.
    German Design Award

    Großes Thema Großflächenelemente

    -

    Der German Design Award ist der internationale Premiumpreis des Rates für Formgebung und zählt zu den anerkanntesten Design-Wettbewerben weltweit. Sein Ziel: einzigartige Gestaltungstrends entdecken, präsentieren und auszeichnen. 2017 wurden besonders häufig Ideen rund um die Großflächenelemente ausgezeichnet.