Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Überblick

Alle Artikel zum Thema Überblick





Doppelknauf Technologie SE von BKS oder mit der Technologie RFID: Mifare
BKS

Überblick behalten

-



Bei der großen Bandbreite von Zutrittskontrollsystemen kommt es darauf an, den Überblick zu behalten. Wenn es um das Thema Zutrittskontrolle geht, gilt es, wichtige Entscheidungen zu treffen: Geht es um eine oder um mehrere Türen? Erfolgt der Zutritt mechanisch per Schlüssel oder elektronisch...





Ein Sonnenfühler muss wie hier bei Rademacher mehr können, als einfach den Lichtwert zu messen. Sonnenrichtung und Sonnenhöhe sind unverzichtbar.
Der trend bei Smarthome geht zur Handy-app

Nur nicht den Überblick verlieren

-

Es gibt viele Smarthome Systeme, jedes für sich hat Vor- und Nachteile oder Komponenten und Features, die ein anderes nicht bietet. Aber für jedes System eine eigene App? Es gilt zu verknüpfen, um die Vorteile verschiedener Systeme überhaupt nutzen zu können. Selbst das umfangreichste System muss dabei aber immer noch einfach zu beherrschen sein. Es gilt also eine systemübergreifende System-Zentrale mit einer einheitlichen Bedienoberfläche zu finden.

Doppelknauf Technologie SE von BKS oder mit der Technologie RFID: MIFARE
Neue Produkte

BKS: Überblick behalten

-

Wenn es um das Thema Zutrittskontrolle geht, gilt es, wichtige Entscheidungen zu treffen: Geht es um eine oder um mehrere Türen? Erfolgt der Zutritt mechanisch per Schlüssel oder elektronisch? Wie lässt sich die Zutrittsberechtigung effizient kontrollieren?

Damit Anwender “Orsy online“ flexibel nutzen können, ist der Zugang sowohl über einen Rechner mit Internetanschluss als auch über mobile Geräte mit Hilfe einer entsprechenden App möglich.

So haben sie den Überblick, wer mit welcher Bohrmaschine unterwegs ist

-

Würth präsentiert „Orsy Online“: Mit dieser webbasierten Software erhält man Antworten auf Fragen wie „Welcher Mitarbeiter nutzt gerade welche Maschine?“ oder „In welchem Lager befindet sich der Bohrhammer?“ und „Wann muss das Fallschutz-Set wieder geprüft werden?“ Auch an den Diebstahlschutz ist bei diesem Tool gedacht worden.

Regelwerke

DIN 18008: BF-Artikelserie im Überblick

-

Hier finden Sie aktuelle Informationen und die ­neuesten ­Entwicklungen zur Glas DIN 18008 aus unserer BF-Serie "DIN 18008 erklärt" im Überblick.

Veranstaltungen

Mindestlohn: Überblick und individuelle Beratung

-

Das neue Mindestlohngesetz sorgt mit seinen formalen Anforderungen zum Teil für Unsicherheit in den Handwerksbetrieben. Mit drei verschiedenen Beratungsangeboten (Webinar und Fragestunden) gibt die Handwerkskammer Region Stuttgart den Betrieben die Möglichkeit, sich einen besseren Überblick zu verschaffen, aber auch ganz individuelle Fragen zu stellen.

Der neue Rehau Fensterberater gibt den Überblick

-

Bei der großen Produktauswahl und diversen Kennwerten, fällt es dem Endkunden nicht immer leicht, eine richtige Entscheidung zu treffen. Genau hierbei soll der Fensterberater von Rehau helfen. Das Tool zeigt, worauf es ankommt und gibt einen Einblick in das umfangreiche Thema “Fenster"

SFS Intec

Beschläge im Überblick

-



Für das Gesamtprogramm innovativer Glas-Befestiger für unterschiedliche Anwendungen im Innen- und Außenbereich hat SFS intec im letzten Jahr seinen ersten Produktkatalog aufgelegt. Dort sind alle aktuellen Komponenten und Systeme sowie das notwendige Zubehör in fünf Kapiteln übersichtlich und...

Überblick im Lohn- und Gehaltsdschungel

-

Neues Online-Portal www.gehaltsabrechnung.de von Sage Software informiert Kleinunternehmen kostenlos über Lohn-, Gehalts- und Personalthemen

“Glas im ­Bauwesen — Technische Grundlagen zu ­Sicherheitsfragen“, 6. Auflage, 2008, 185 Seiten, kartoniert, Preis: € 25,—ISBN ­978-3-85295-033-4
GLAS IM BAUWESEN

Überblick über die technischen Normen

-



Das Buch „Glas im Bauwesen–Technische Grundlagen zu Sicherheitsfragen“ von Simone Skalicki und Julia Karimi-Auer beleuchtet sicherheitstechnische Fragestellungen und aktuelle technische Normen in Bezug auf Bauglas.




Behandelt werden im Buch bauphysikalische Eigenschaften und...

Termine im Überblick:

-

Messe BAU 2009




12.01.–17.01.2009




Neue Messe München






https://bau-muenchen.com/de/?utm_source=www.bau-muenchen.de&utm_medium=redirect&utm_campaign=redirect






ift-Sachverständigenforum




29.01.2009




Kultur- und...

Termine im Überblick:

-

Messe BAU 2009




12.01.–17.01.2009




Neue Messe München






https://bau-muenchen.com/de/?utm_source=www.bau-muenchen.de&utm_medium=redirect&utm_campaign=redirect






CLEAN ENERGY POWER Fachmesse für erneuerbare Energien und Passivhaus




29.01...

In vielen Betrieben inzwischen unverzichtbar: Konstruktionsprogramme für den Fenster-/Fassaden-/Wintergartenbau
Software-Programme für den Tür-, Fenster-, Fassaden- und Wintergartenbau

Alleskönner im Überblick

-


„Software für Windows“ rationalisiert die Fenster-, Fassaden- und Wintergartenplanung und zeigt Möglichkeiten auf, dem wachsenden Wettbewerbs-, Termin- und Kostendruck zu begegnen. Welche weiteren Vorteile bietet Fensterbau-Software und was kostet sie?

Niveau

Rund 150 Modelle im Überblick

-



Rund 150 Haustür-Modelle stellt die Niveau Fenster Westerburg GmbH in ihrem aktuellen Katalog vor, der Ende Januar an die Niveau-Handelspartner ausgeliefert wurde. Mit mehr als 50 Neuheiten ist das Niveau-Haustürprogramm sowohl im Bereich der aktuellen Design-, der Klassik- als auch der...

Bildergläser im Überblick

-

Mehr als 30 Bildergläser sind inzwischen erhältlich. Bei den Produkten verschiedener Hersteller, unterschiedlicher Materialien und Qualität, fällt es selbst Fachleuten nicht leicht, einen Überblick zu gewinnen und über die Unterschiede Bescheid zu wissen.

Branchensoftware im Überblick

-

Dieser Inhalt liegt nur als PDF-Datei vor. Bitte öffnen Sie die im Artikel verlinkte Datei, um auf den Inhalt zuzugreifen.

Sicherheitsprodukte im Überblick

-

Damit ungebetener Besuch draußen bleibt