Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Wolke

Alle Artikel zum Thema Wolke

Brandschutzgläser der Residenz am Postplatz sind mit „Sky-Motiven“ der Künstlerin Julia Bornefeld bedruckt, die so den Himmel über Dresden in das Gebäude holt.
Vetrotech: bedruckte Brandschutzgläser

Brandschutzglas hinter Wolken

-

Auf dem Gelände der ehemaligen Oberpostdirektion in Dresden ist mit der Residenz am Postplatz ein Wohnensemble entstanden, das Reste des alten Gebäudes mit flankierenden Neubauten kombiniert. In den neuen Treppenhäusern überrascht dabei eine besondere Gestaltungsidee: Hier erfahren sie, wie die Brandschutztüren von Vetrotech Saint-Gobain mit Himmelsmotiven der Künstlerin Julia Bornefeld digital bedruckt wurden.

Im Atrium der DEG, Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft, schwebt über dem Veranstaltungs- und Pausenraum eine wolkengleiche Dachkonstruktion.
News

Die schwebende Wolke im Atrium

-

Von innen erstrahlt das Atrium des DEG-Hauptgebäudes in Köln regelrecht. Der Grund: Der weiße Boden der Plaza wird mit einem großen Glasdach erhellt, das sich sogar öffnen lässt. Das Besondere daran, im Atrium schwebt eine Wolke. Hier erfahren Sie, warum.


Im Atrium der DEG, Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft, schwebt über dem Veranstaltungs- und Pausenraum eine wolkengleiche Dachkonstruktion.
Skulpturales Raumkonzept flexibel durch Verglasung

Die schwebende Wolke im Atrium

-

Von innen erstrahlt das Atrium des DEG-Hauptgebäudes in Köln regelrecht. Der Grund: Der weiße Boden der Plaza wird mit einem großen Glasdach erhellt, das sich sogar öffnen lässt. Das lichtdurchflutete Atrium belichtet die hier positionierten Raumeinheiten des siebengeschossigen Gebäudes. Ganz im Sinne der Lichtdurchlässigkeit steht seit 2018 eine skulpturale Ergänzung mitten auf der Plaza: die „schwebende“ Wolke.

Canopy Cloud

Freier Blick in die Wolken

-



Das neue Vordach-Konzept von Glassline ist völlig freitragend bei einer maximalen Ausladung bis zu 1900 mm der Glasscheibe und garantiert einen uneingeschränkten Blick „in die Wolken“. Stützen, Abspannungen, Wandkonsolen – das Design der meisten Glasvordächer am Markt wird von funktionalen...

Klaes

Die Wolke als Highlight

-



Für das Softwarehaus aus Bad Neuenahr-Ahrweiler sind die Highlights, die in Nürnberg präsentiert werden die Version 7.4 und das Gesamtpaket Klaes cloud.




Die zentralen Neuheiten der Version 7.4: Beim Objektvorgang können die Anforderungen aus der Objektabwicklung abgebildet werden, z...

VFF-Geschäftsführer Ulrich Tschorn glaubt, dass die Branche sich nun auf schwierigere Zeiten ­einstellen muss.
Neue VFF-Kampagne

Fensterbranche jubelt — VFF sieht aber dunkle Wolken am Horizont

-



Obwohl der Fenstermarkt heute noch boomt, erwartet die Verarbeiter große Veränderungen: die Regierung spart, die KfW-Fördertöpfe werden reduziert, öffentliche Investitionsgelder werden gestrichen. Vor diesem Hintergrund startet der VFF am 15.09.2010 deutschlandweit die Kampagne: „Neue Fenster...

VFF-Geschäftsführer Ulrich Tschorn
News

VFF: Fensterbranche jubelt, aber dunkle Wolken am Horizont

-

Auch in diesem Jahr wird die Branche zulegen: Die aktuelle Prognose des Verbandes Fenster und Fassade lautet +4,1 %. Trotz dieser erfreulichen Entwicklung warnt VFF-Geschäftsführer Ulrich Tschorn: Man müsse sich auf schwierigere Zeiten einstellen.

VFF: Fensterbranche jubelt, aber dunkle Wolken am Horizont

-

Auch in diesem Jahr wird die Branche zulegen: Die aktuelle Prognose des Verbandes Fenster und Fassade lautet +4,1 %. Trotz dieser erfreulichen Entwicklung warnt VFF-Geschäftsführer Ulrich Tschorn: Man müsse sich auf schwierigere Zeiten einstellen.